Beiträge von CanGoMidge

    Der Kuchen ist das, was nach dem Ölpressen übrigbleibt. Deswegen ist er aber nicht ölfrei.

    Wahrscheinlich ist er enthalten, weil er dieses Restöl liefern soll.

    Das enthält neben Nährstoffen auch etwas, das die Leber belastet.

    Solange es Alternativen gibt, würde ich deshalb dieses Futter nicht füttern.

    Vielen Dank für deine Antwort.

    Ich habe schon so etwas vermutet.

    Dann suche ich mal ein anderes Futter =)

    Ich hab mal ne Frage.

    Irgendwer hatte doch mal Escapure als gutes Futter empfohlen.

    In den meisten Sorten ist Schwarzkümmelkuchen enthalten.

    Ich habe meinen Hunden noch nie Schwarzkümmelöl gegegen, meine ich aber zu erinnern, dass das recht umstritten ist.

    Weiß jemand wie das mit dem Schwarzkümmelkuchen ist?

    Ich platze auch mal rein mit einer Frage.

    Mein Rüde bekommt aktuell Wolfsblut Wild Duck. Der Output ist allerdings gigantisch. Kennt das jemand evtl. von diesem Futter? Gibt es Empfehlungen, mit welchem Futter das besser sein könnte?

    Ich habe auch schon überlegt, ihn auf Nassfutter umzustellen, aber irgendwie glaube ich nicht, dass es damit besser wird. Alternative wäre natürlich Barf...

    Ich habe eine ganze Zeit lang verschiedene Sorten von Wolfsblut gefüttert und war immer sehr zufrieden.

    Nachdem die Jungs nun bei der dritten Sorte (Black Bird, Wild Duck, Dark Forest) ebenfalls mega viel Output und dazu noch großen Hunger haben, habe ich mittlerweile Abstand von Wolfsblut genommen.

    Ich kann es nicht mit Sicherheit sagen ob Diego von halbfeuchtem Futter Sodbrennen bekommt.

    Er hatte vor kurzem eine Phase, wo er es oft hatte.

    Allerdings habe ich zu der Zeit mehrere Futtersorten nacheinander ausprobiert, unter anderem auch halbfeuchte wie auch das Dehner Soft.

    Ich weiß aber nicht, ob es von dem halbfeuchten Futter kam oder von dem vielen Durcheinander.

    Zur Zeit füttern wir Lakefields. Und seitdem hat er grundsätzlich kein Sodbrennen mehr.

    Abgesehen von vorgestern, da hat er aber ein Lammohr mit Fell bekommen und ich glaube das hat das Sodbrennen ausgelöst...

    Ich hatte das hier:

    https://www.dehner.de/produkte/dehne…goryId=79624075

    Allerdings jeweils nur kleine Pakete.

    Ich habe aber das Gefühl, dass der Output und die Verträglichkeit gut ist.

    Da Diego momentan wieder vermehrt mit Sodbrennen zu tun hat und das eigentliche Futter noch nicht da ist, was ich bestellt habe, muss ich nun zur Überbrückung ein anderes Futter kaufen.

    Ich schwanke zwischen dem Dehner Best Nature Superfood und Rinti MAX-I-MUM.

    Irgendwo im DF habe ich gelesen, dass sowohl Chicorré als auch Yucca Schidigera für Hunde die zu Sodbrennen neigen nicht gerade förderlich ist.

    Yucca ist allerdings in sehr vielen Trockenfuttern enthalten.

    Vielleicht hat noch jemand einen heißen Tipp...

    Hallo ihr Lieben,

    seit langem bin ich mal wieder auf der Suche nach einem guten Trockenfutter.

    Ich habe eigentlich die letzten Jahre verschiedene Sorten von Wolfsblut gefüttert und war auch im Prinzip immer sehr zufrieden.

    Allerdings hatte ich jetzt schon zum zweiten oder dritten Mal das Problem, dass 1. das Futter anders gerochen und ausgesehen hat und zweitens die Hunde nicht mehr wirklich satt wurden und zudem viel mehr und öfter Output hatten.

    Eigentlich vertragen die 3 Jungs sehr viel vom Magen her, allerdings hat Diego hin und wieder mit Sodbrennen zu tun. Ich habe das Gefühl, dass sowohl das Barfen als auch kaltgepresstes Futter das eher schlimmer gemacht haben.

    Im Moment haben wir es gut im Griff.

    Habt ihr Tipps?