Beiträge von CanGoMidge

    Hallo zusammen,

    also wir fahren definitiv am Samstag nach Dortmund... MIT Diego. Er war bis jetzt immer mit dort und wird jedes Mal entspannter. Die ganzen Menschen und Hunde interessieren ihn da quasi nicht mehr...

    Wir achten immer drauf, dass wir relativ früh da sind und uns die Zubehörstände am Anfang anschauen, wo noch nicht soo viel los ist. Und wenn wir dann durch sind, dann schauen wir uns meistens noch ein paar Shows auf der Tribüne an, wo Diego dann schläft...

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zwischendurch werden irgengwo in ner Ecke Pausen gemacht wo wir unsere Ruhe haben...

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und Ganz am Ende wenn Diegos Bruder auch zur MEsse fährt wird noch ein bisschen auf der Wiese getobt...

    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Externer Inhalt www.abload.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Icdh würde mit Sicherheit nicht jeden Hund mit auf ne Messe nehmen, aber Diego kann ich einschätzen und weiß, dass er damit gut umgehen kann... es ist mit Sicherheit auch Stress für ihn, aber ich glaube es gibt Dinge, die noch wesentlich stressiger für ihn sind...

    Zitat

    Bei uns sind es heute noch genau 2 Wochen,
    dann zieht unsere kleine Malou bei uns ein.
    Am Sonntag fahren wir wieder zur Züchterin.
    Diesmal darf auch Murphy (unser "Ersthund") mit.
    Bin schon so gespannt auf das erste Zusammentreffen.

    Hat sie endlich einen Namen bekommen?! :gut:

    2 Wochen ist ja nun gar nicht mehr so lang!!

    Jenny:

    Erstmal vielen Dank für deine Antwort. Ich bin im Moment wirklich froh über jeden Denkanstoß.

    Also mit der Frusttoleranz hat Du mit Sicherheit recht. Das habe ich mir ja auch schon gedacht. Aber was gibt es da nocht für "Übungen" um daran zu arbeiten?

    Ich mache es im Moment mit dem Futter so, dass ich es fertig mache, Diego liegt in der Zeit am anderen Ende der Küche, und wenn er ruhig ist (ist er eigentlich immer) dann stelle ich es auf den Boden. Wenn er dann immer noch ruhig ist, dann gebe ich ihm das OK fürs aufstehen und fressen.
    Wenn er quietscht stelle ich es wieder hoch.
    Das werde ich jetzt immer mal weiter ausdehnen von der Zeit...

    Ich glaube als er klein war, habe ich ne gute Mischung gehabt aus positiver Verstärkung, aber auch mal ne Ansage machen, wenn es sein muss.

    Ich kann das Quietschen auch unterbrechen, aber das dauert dann 1-3 Sekunden dann geht es wieder los.
    Auf Spaziergängen habe ich mal angefangen zu trainieren und habe mich einfach mal auf ne Bank gesetzt oder bin stehengeblieben. die erste Zeit hat er gar nicht aufgehört. Dann habe ich auch mit nem Abbruchkommando gearbeitet und dann konnte er auch mal ansatzweise entspannen.

    Ich glaube wenn ich jetzt mal ein Intensivtraining mache mit Ruhe auf den Spaziergängen, dann kommen wir da vielleicht weiter. Aber im Auto bringt der Abbruch eigentlich nicht viel.

    Aber die TA meinte auch, dass man dann halt, wenn man Spazieren gehen will und Hund quietscht, dann wieder nach hause fährt.
    Wir haben da zwar konsequent dran gearbeitet, aber leider nur soweit, dass wenn wir irgendwo mit anderen Spazieren gehen wollten z.B. durfte Diego erst aussteigen wenn er ruhig war.
    Heute ist es so: WIr fahren Spazieren... hund quietscht... Auto bleibt stehen... Hund (meistens) ruhig... :censored: :kopfwand:

    Also würde in dem Fall nur helfen, wenn er kapiert, dass es nur Spass gibt wenn auf der FAHRT nicht gequietscht wird...