Beiträge von Lilly&Max

    Meiner Meinung nach ist es ein gutes Futter. Sicherlich gibt es noch bessere Sorten, aber auch sehr viel mehr Schlechtere!
    Gut finde ich die Bio-Schiene und, dass es ohne chemische Konservierungs-, Farb- und Geruchsstoffe und künstlichen Aromen hergestellt wird. Außerdem ist die Zutatenliste übersichtlich und für den Verbraucher transparent. Es werden z.B. auch keine tierischen oder pflanzlichen Nebenerzeugnisse verwendet.
    Was mich persönlich stören würde, ist der hohe Getreideanteil. Mais, Hafermehl und Reismehl ergeben zusammen eine höhere Menge als der Fleischanteil. Außerdem finde ich den Fettgehalt von 16% zu hoch. Aber ich kenne mich mit Welpenfutter auch nicht so gut aus, vielleicht brauchen Welpen mehr Fett?!


    Zusammensetzung:
    Mais*, Geflügelfleischmehl (30 %)*, Hafermehl*, Reismehl*, Geflügelfett*, Leberhydrolisat aus Geflügelleber*, Monocalciumphosphat, Calciumcarbonat, Karotten*, Lauch*, Knoblauch*, Meersalz, Thymian*, Rosmarin*, Petersilie*
    * = Zutaten aus ökol. Landbau

    Ich will nicht über deine Einstellung urteilen, aber ich kann dir von mir sagen, dass ich es definitiv NICHT könnte, meinen Hund zu Hause zurückzulassen.
    Es kommt sicherlich auch immer darauf an, wie stark die bindung zu dem Hund ist, d.h. wie lange man ihn schon hat, welche Lebensabschnitte man mit ihm durchgemacht hat usw.
    Manche Menschen sehen den Hund schlichtweg als ein Haustier an, andere sehen ihn als "halben Menschen", das ist eben unterschiedlich...

    Warum ist es denn deiner Meinung nach schlecht, wenn jemand 10 Hunde hat?
    Ich finde, wenn ich einen guten Eindruck von der Züchterin habe und sehe, dass die Hunde gesund aussehen und entspannt wirken, spricht nichts gegen viele Hunde. Es kommt ja auch immer darauf an, wie groß das Haus und der Garten ist, in dem die Hunde leben. Haben Sie genug Auslauf und Beschäftigung? Wie geht die Halterin mit den Hunden um? Danach würde ich schauen.
    Wenn alles passt, warum dann keinen Welpen von einer Züchterin mit 10 Hunden. Dann werden die Welpen zumindest in einem großen Rudel groß, was auch nicht von Nachteil ist :)

    Ich füttere generell Wolfsblut (Ente oder Wild). Mir ist noch die Idee gekommen, dass ich auch mal eine Sorte auf Fischbasis ausprobieren könnte. Also zwei Sorten im Wechsel füttern...

    Danke für den Buchtip, aber noch barfe ich nicht. Und nur wegen der Öle finde ich das dann doch etwas teuer. Ich werde morgen mal in Ruhe nach den von dir genannten Ölen googlen! Danke!

    Das mit dem Joghurt mag er bestimmt. Werde ich mal ausprobieren! Kann man mit den Ölen irgendwas falsch machen? Von der Dosierung her, meine ich?!

    Hallo,

    unserem Max wurden heute 5 entzündete Talgdrüsen wegoperiert und die TA meinte hinterher, er hätte keinen guten Hautstoffwechsel (und neigt deswegen zu entzündeten Talgdrüsen) und hat uns für die nächsten Wochen Tabletten mit ungesättigten Fettsäuren mitgegeben. Auf meine Frage hin, was man ihm hinterher statt den Tabletten geben kann, gab sie mir den Tip einen Teelöffel kaltgepresstes Öl über das Trockenfutter zu geben.

    Nun meine Frage:
    Habt ihr Erfahrung mit kaltgepressten Ölen und könnt mir welche empfehlen?
    Kann man stattdessen auch einfach mal Fisch füttern? Die Tabletten sind nämlich auf Fischöl-Basis...

    Max hat jetzt 5 Nähte auf dem Rücken jeweils mit einer Länge von 10cm :( Und drum herum haben sie schön weiträumig das Fell geschoren. Sieht total schlimm aus... Bis das lange Fell nachgewachsen ist, dauert es Monate. Kennt ihr ein Hausmittel, das gut FÜR Haarwuchs bei Hunden ist? :headbash:


    Das ist wirklich endlich mal ein Beitrag, der alles im Wesentlichen zusammenfasst und gleichzeitig auch noch gut verständlich ist :gut: :gut: :gut: (*Lesezeichen setz*)

    Ich füttere im Moment nur Wolfsblut und werde denke ich mal auch dabei bleiben, da ich noch zu Hause wohne und meine Eltern keine Dosen füttern wollen. Außerdem geht es Max sehr gut mit dem Futter.

    Der nächste Hund wird allerdings gebarft - aber das ist ja bekanntlich ein anderes Thema ;)