Beiträge von Lilly&Max

    Klar, so etwas sollte nicht passieren, trotzdem ist es Rufschädigung, wenn man andere (zunächst ohne Angabe von Gründen) dazu aufzufordern, von der Zucht sie Finger zu lassen und hat in einem Hundeforum nichts zu suchen!

    Zitat

    Hallo,
    also ich bezahle für Wolfsblut mehr als ich fürs Barfen ausgebe. Im Monat bezahle ich zwischen 60 und 100 Euro für zwei Hunde (inklusive Leckerli und Kauartikeln) Und die Tendenz geht eher zu den 60 Euro. Für zwei Säcke Wolfsblut habe ich über Hundert Euro bezahlt, die sind nach einem halben Monat nur noch halb voll. Würde ich ausschließlich Wolfsblut füttern, dann wäre ich locker bei Hundert Euro im Monat.
    Nur mal so, nebenbei. Zu den Ölen wurde ja schon was gesagt. Ich empfehle auch Lachsöl und Dorschlebertran.

    Liebe Grüße
    Nele

    Hi,

    das "etwas teuer" bezog sich auf das Buch und nicht auf´s Barfen. Ich weiß, dass Barfen etwa in der gleichen Preisklasse liegt wie Wolfsblut, aber ich werde Max aus verschiedenen Gründen nicht barfen können. Erst mein nächster Hund wird das Glück haben, in den Genuss von rohem Futter kommen ;)
    Jetzt haben wir ja erst noch die Öl-Kapseln vom Tierarzt, die bekommt er jetzt 3 mal täglich und wenn die leer sind, werde ich mir einfach mal 2-3 Sorten Öl kaufen und dann im Wechsel übers Futter geben...

    Noch schnell etwas zu den Lieferzeiten bei Wolfsblut: Ich bestelle jetzt seit über einem Jahr bei futterfreund.de und es kam bis jetzt erst einmal vor, dass das Futter nicht vorrätig war. Ich habe dann einfach einen 2kg-Sack einer anderen Sorte genommen und dann ein paar Tage später wieder die richtige Sorte bestellt. Ansonsten kann man ja auch mal ein paar Tage schnell etwas für den Hund kochen oder so.

    Zitat

    Panama, das Futter hört sich wirklich sehr gut an!!!
    Danke für den Link!!
    Was meinen die anderen zu Luposan Hundefutter (s. Panamas Link im Post vorher)?

    Also, ich finde, es passt zu deinen Vorstellungen: Ohne Getreide, kaltgepresst, preislich im Rahmen.

    Allerdings empfehle ich dir, die Kundenbewertungen einmal durchzuelesen. Viele berichten von einem vermehrten Output und bei mind. einem hat der Hund viel Gewicht verloren.

    Ich empfehle dir auch das Futter der Marke Wolfsblut. Schau dir die unterschiedlichen Sorten einfach mal an und lass dir mal die 100g Proben zuschicken! Das Wild Pacific hat glaube ich mit 19% Rohfettgehalt einen recht hohen Fettgehalt, sodass dein Hund nicht abnehmen würde.