Beiträge von Lilly&Max

    Zitat

    Habe mal nachgezählt: Die haben insgesamt 4 Rüden und 14 Hündinnen, sowie 1 Mopsrüde und 5 Mopsdamen und innerhalb der nächsten 2 Monate 7 Würfe (Labbis, Doodles und Möpse)... Macht 24 Hunde (auf den Homepages) ohne Welpen.

    Nicht schlecht.... Was kostet denn ein Hund bei denen?

    krasse Sache :gott: Wohin soll das noch führen, frage ich mich da!!!

    Hi,
    ich interessiere mich für die Zucht Edoras-Aussies und wollte mal fragen, ob es hier im Forum Hundebesitzer mit Welpen aus dieser Zucht gibt, die mir vielleicht ihre Erfahrungen mitteilen wollen!
    Leider hat die Züchterin noch nicht geantwortet, wahrscheinlich ist sie im Urlaub... Der Welpe würde dann aus dem nächsten Wurf im Sommer sein.

    Das heißt nicht, dass ich auf jeden Fall einen dieser Welpen nehme. Noch habe ich keinen Kontakt zur Züchterin, lediglich ihre Hunde gefallen mir gut (Aussehen und Gesundheit) und ihre Aufzucht&Zuchtziel.

    Das hört sich doch meistens ganz gut an! Max ist auch gesundheitlich noch recht fit, er hat ab und zu kleine Problemchen, aber nichts Dauerhaftes, was sich verschlechtert.
    So wie ich ihn einschätze, wird er sich nicht viel aus einem Welpen machen, sondern eigene Wege gehen. Aber ich kann mich natürlich auch täuschen.

    Danke für eure zehlreichen Erfahrungsberichte! Unser Max ist noch sehr fit draußen, drinnen möchte er aber meistens seine Ruhe... Er kommt gut mit anderen Hunden aus und unterwirft sich eher als, dass er sich wehrt. Da wir ein großes Haus haben (200m² Wohnfläche) und großen Garten, denke ich, dass die Hunde auf jeden Fall die Möglichkeit hätten, sich bei Bedarf zurückzuziehen.
    Ich weiß nur überhaupt nicht, wie Max auf Welpen reagiert. Wir treffen nur ganz selten welche und da schnüffelt er kurz und geht weiter. Zumindest ist er jetzt nicht riesig interessiert an ihnen und hat ebensowenig vorsucht, sie zu dominieren...
    Wir werden es also ausprobieren müssen. Ich bin aber schon optimistisch, dass es klappen wird, da er wirklich sehr genügsam und ruhig ist und sich z.B. von Kindern alles gefallen lässt. Total der Schmusehund :D

    Hi,

    ich habe vor, mir nächstes Jahr einen Aussiewelpen zu kaufen. Nun haben wir ja noch unseren Max, der nächstes Jahr 12 Jahre als wird. Welche Erfahrungen habt ihr gemacht, wenn ein flippiger, wüster Welpe in das Zuhause eines älteren Hundes zieht? Blüht der ältere Hund noch einmal auf oder ist er genervt?
    Ich kann das absolut nicht einschätzen...

    Ich musste gerade bei den Baumstämmen-Pfützen-Bildern lachen! Schade, dass Paula nicht drauf ist, als sie in der Pfütze ankam! :D
    Es war wirklich viel Landschaft ;)

    anni: Es kamen und in den 2,5 Stunden etwa 10 Leute mit Hunden entgegen, war aber ganz problemlos, weil man sich immer gut aus dem Weg gehen konnte und die Hunde notfalls angeleint wurden. Du kannst dich ja beim nächsten Treffen entscheiden, ob du mitkommst, wenn die Teilnehmerliste vollständig ist. Kann auch noch sponatn am Morgen sein, weil ich immer noch mal ins Forum schaue bevor ich fahre!