gibts bei euch was neues?
Frisst sie wieder? Wart ihr beim TA?
Beiträge von lefti
-
-
Ui, ich bin leider überhaupt keine Fachfrau und kenn mich auch nicht so sehr aus.. Vielleicht meldet sich noch wer der mit sowas mehr Erfahrung hat..
Ich würd mir halt solang der Hund trinkt, Leckerli nimmt und generell gesund wirkt nicht so die riesigen Sorgen machen.. So, dass man sofort, auf der Stelle zum TA muss.. Aber wenn das länger anhalten sollte, kann abchecken lassen nie verkehrt sein.. -
Ich kenn das, ich war auch wirklich erschrocken als mein verfressenes Baby sich, ohne vorher alles in einer halben Minute zu verschlingen, vom Napf entfernt hat..
Ich hätte glaub ich bis zum 5. Tag gewartet, solange der Hund vorher keinen kranken Eindruck gemacht hätte, dann wär ich mit ihm ab zum TA gefahren.. Hab ihm auch mehr Leckerlis gefüttert, die hat er ja gefressen..Ich hab nur geschaut ob er einen harten Bauch hat, ob man in seinem Maul irgendwelche Verletzungen sieht, oder mit den Zähnen was is.. Aber da war nix..
Kann bei Hündinnen da vielleicht ein Zusammenhang mit der Läufigkeit bestehen? Kenn mich da nicht so aus..
Kann dir leider nicht wirklich helfen.. Aber ich drück die Daumen, dass sie bald wieder frisst..
-
Hatte dasselbe Problem letztes Wochenende.. Hat mich sehr geängstigt, weil mein Hund sonst extrem verfressen ist, aber da 3 Tage lang sein Futter gar nicht angerührt hat.. Leckerlis hat er trotzdem gefressen, und war auch agil und hat mir nicht krank gewirkt.. Er hat dann einfach wieder normal zu fressen begonnen und jetzt ist es wieder so als wäre nichts gewesen..
Ein paar Tage länger und ich wäre zum TA gegangen.. Vielleicht ist das grade eine wetterbedingte Phase, oder so.. Keine Ahnung..Seit wann genau frisst sie denn nicht mehr?
-
Haben die Kette nun auch schon ca. 2 Wochen lang, und ich muss sagen, sie wirkt wenig bis gar nicht.. Ich pflücke trotzdem noch ständig Zecken von ihm runter..
Aber hübsch aussehen tut er damit.. -
Kleinsthunde, Hunde mit geringer durchschnittlicher Lebenserwartung, alles was viel Fellpflege braucht, Windhunde, Jagdhunde, extrem hibbelige, überdrehte, arbeitsgeile, sehr triebige Hunde..
Wobei bei mir alle zukünftigen Hunde Sokas (Staffs, Bullmastiffs, andere Molosser, etc..) werden, weil mir einfach diese blöde Diskriminierung so wütend macht.. Also könnte ich auch sagen: alle Hunderassen außer Sokas werden mir, wenn ich mir den Hund selbst aussuchen kann, aus Solidarität mit den diskriminierten Rassen, vermutlich nicht ins Haus kommen..
-
Wieso kannst du ihn nicht zu den Eltern mitnehmen? Auch nicht wenns nur vorübergehend und ein absoluter Notfall is?
-
danke für die Antworten..
Bullmastiff-Mix is auch das was ich immer sag, wenn wer fragt.. Den Boerboel hab ich mir auch schon angeschaut, die schaun ihm oft zum verwechseln ähnlich.. Aber beide Rassen sind halt ungefähr doppelt so schwer wie er..Und, Alano.. interessant.. Hab die jetzt mal gegoogelt, und da gibts wirklich ein paar dabei, die ihm wie aus dem gesicht geschnitten sind..
Ich werd den Leuten wahrscheinlich weiterhin sagen, dass er ein Bullmastiff-Stafford-Mix is.. Da schauen sie schon verwirrt genug.. Wenn ich dann auch noch mit Boerboel, oder Alano komm, überforder ich sie wahrscheinlich total..
-
Hallo!
Ich hätte auch ein Exemplar zum Raten anzubieten:
das ist Puschkin, SH: 59 cm, Gewicht: 28 Kilo, Alter: 2 Jahre..
Kommt aus dem Tierheim, deswegen weiß ich selber nicht genau was mitgemischt hat und wäre sehr gespannt auf Meinungen..Externer Inhalt img576.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img28.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img233.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt img807.imageshack.usInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich bin auch deiner Meinung.. Tricks sind eine tolle Möglichkeit den Hund ein bisschen zu fordern.. Meinem macht es auch Spaß neue Sachen zu lernen, oder eher sich damit Leckerlis zu verdienen..
Und ich freu ich jedes Mal wenn wir uns wieder ein neues "Kunststück" erarbeitet haben.. Ich finde das stärkt auch irgendwie die Beziehung, dass man sich gemeinsam beschäftigt..
Vor allem wenn sonst nicht so viel mit dem Hund gemacht wird, und er unterfordert ist, wie das scheinbar bei deinem/eurem/deiner Eltern (?) Goldie der Fall ist, wenn er schon Sachen zerstört, denke ich dass das eine sehr schöne Sache ist, sich so mit ihm zu beschäftigen..