Ich schreib jetzt auch das erste Mal in diesem Thread.. Mir geht nämlich seit Februar ein Hündchen nicht aus dem Kopf.. und nämlich diese wunderschöne Dame:
Immer wieder schaue ich ob sie schon vermittelt wurde, aber bis jetzt sitzt sie immer noch dort rum, darf leider auch nicht nach Deutschland vermittelt werden, was die Chancen vermutlich extrem einschränkt..
Ich habe schon wochenlang mit meinem Freund diskutiert ob wir sie nicht wenigstens als Pflegehund nehmen können, aber er ist von der Idee überhaupt nicht begeistert und würde mich wohl auch nicht unterstützen, so wie auch der Rest der Familie, was blöd ist, da zum Beispiel mein Papa mir sehr bei der Hundebetreuung hilft, und dem kann ich dann ja nicht einfach zwei Hunde aufs Aug drücken.. Außerdem weiß ich nicht wie mein Stinker reagieren würde, wenn er plötzlich nicht mehr der verwöhnte Einzelprinz ist.. Und das finanzielle.. Und dann liest man immer wieder, dass Leute mit zwei Hunden permanent nur getrennt Gassi gehen können und dass eigentlich alles nur anstrengend ist.. Ja, also es spricht einfach zu viel dagegen, trotzdem wäre es toll, wenn sich plötzlich alle Einwände in Luft auflösen würden und es einfach passen würde.. Sooo, jetzt hab ichs mir mal von der Seele geschrieben..
Passiert zwar so gut wie nie, würde mich aber sehr nerven.. Mein Hund ist ein Familienmitglied und über Familie wird nicht gelästert! Und aus..
Mich nervts schon, wenn mein Hund mal im Wasser war und mein Papa die Nase rümpft und meint, der riecht aber ein bisschen.. MEIN HUND RIECHT NICHT!!!!!
Und sonst bin ich auch eine von denen, die sehr angestrengt versucht dafür zu sorgen, dass niemand von ihrem Hund belästigt wird.. (Nur weil da vorher eine kleine Diskussion war und jemand meinte dass Leute die meinen, ihr Hund belästige niemanden der Grund dafür seien, dass sie sich schlecht fühlt (hab leider den genauen Wortlaut vergessen): in meinem Fall ist es so, dass ich teilweise übertrieben Rücksicht genommen habe, also immer wenn ich einen Hund gesehen habe, meinen angeleint, damit der nicht einfach hinstürmt, peinlich genau darauf geachtet, dass er nicht zu nah an Menschen vorbei geht, etc.. Aber im Endeffekt habe ich damit meinen Hund wahrscheinlich um recht viele Spielgelegenheiten gebracht, und viele Menschen die sich gefreut hätten den Hund zu kuscheln oder so auch um diese Gelegenheit.. Will sagen: das Umfeld besteht gar nicht auf so viel Rücksichtnahme wie ich gedacht habe und deswegen bin ich seitdem ein bisschen entspannter.. offtopic Ende )
meiner macht das auch immer.. schnappt sich immer das nächstgelegene objekt und rennt mit dem um einen rum.. ich finds auch total süß.. das mit dem nicht anspringen dürfen und ersatzhandlung suchen klingt für mich logisch..
ich wollte (wenn ich mal genügend platz haben sollte) immer (mindestens) einen bullmastiff haben! aber die eher geringe lebenserwartung schreckt mich ziemlich ab.. es werden wohl auch in zukunft ein bisschen kleinere tierschutzmischlinge werden..
Ist euer Rüde kastriert oder nicht? In welchem Alter ist er wenn kastriert worden? Jetzt ist er ca. 3, er ist im Alter zwischen 1 und 1,5 Jahren (weiß nicht ganz genau, wie alt er wirklich ist) kastriert worden, weil man uns im Tierheim dazu geraten und gemeint hat, dass so die Chancen, dass er verträglich bleibt höher sind.
Spielt er mit fremden (!) Rüden, die man so auf dem Spaziergang trifft? Spielt er überhaupt mit fremden Hunden? Er spielt nicht mit jedem Hund, und am allerliebsten mit pubertären wilden Mädls, aber manchmal trifft er auch Rüden, mit denen er richtig ausgelassen spielt, kastriert oder unkastriert macht dabei keinen Unterschied.
Wie reagiert er allgemein auf fremde unkastrierte Rüden? Wie auf kastrierte Rüden? Er stolziert am Anfang beim Abchecken des fremden Hundes herum als wär er der König der Welt, Rute ganz oben und Imponiergehabe, ist aber alles nur Show. Wenn sich der andere beim Beschnüffeln ein bisschen schneller bewegt springt er immer ganz erschrocken weg und tut eher unterwürfig. Wenn der andere meint ihn besteigen zu müssen (machen sie oft, sowohl kastrierte, als auch unkastrierte und hin und wieder auch Mädels) macht er meistens ein Spiel daraus und hüpft mit denen herum. Ich kann bisher keinen gravierenden Unterschied feststellen zwischen kastrierten und unkastrierten Hunden.
Bedrängt er Hündinnen oder kastrierte Rüden, wenn man es nicht unterbindet/durch Erziehung geklärt hat, dass er das nicht darf? So richtig langfristig aufdringlich wird er nur bei läufigen Hündinnen, sonst akzeptiert er meistens deutliche Ansagen von Seiten der Hunde, wenn er wieder zu distanzlos war.
Ist er draußen viel am markieren, fremde Hunde nach Geschlecht abchecken, spielt der Sexualtrieb eine recht wichtige Rolle auf einem durchschnittlichen Spaziergang? Markieren ist eine seiner Lieblingsbeschäftigungen, im Frühling war er wegen der ganzen läufigen Hündinnen beim Schnüffeln nur am Sabbern und mit den Zähnen klappern, läufige Hündinnen will er besteigen, aber sonst merkt man eigentlich keinen Sexualtrieb.
Behindert obiges das Interesse an Spiel/Beschäftigung durch den Halter? Nein, gar nicht. Wenn eine Hündin läufig ist und er suuuuuuper interessiert geht man halt ein paar Schritte weiter, dann gehts wieder.
Falls der Rüde ein recht starkes Sexualverhalten an den Tag legt, war euch das vor der Entscheidung für einen Rüden in der Form bewusst? Tut er nicht, habe mich aber auch nicht wirklich psychisch drauf eingestellt vorher.
oh, weils mir grad beim abendlichen spaziergang aufgefallen ist:
mein hund hat nur nachts und nur bei bestimmten hunden ansätze zur leinenaggression.. und ich hab immer verpennt da was dagegen zu machen.. deswegen beginnt das ganze jetzt schleichend sich zu häufen und passiert diese woche zum ersten mal schon mehrmals.. man wirkt ziemlich unseriös mit so einem auflippendem soka.. dabei kann man das bei meinem Hund eh so leicht wegtrainieren, wenn man den ein paar mal konsequent fürs nicht ausflippen belohnt, merkt er sich das ganz schnell und benimmt sich wieder.. also wird jetzt wieder nur mit leckerli aus dem haus gegangen und ich werde das gezielt trainieren.. zweiter erziehungsfehler: immer wenn er sich wieder so was liefert bin ich viiiiieeeel zu lang böse auf ihn.. also ich ignorier ihn dann komplett, auch wenn ich weiß, dass das üüüüüüberhaupt keinen sinn hat.. daran sollte ich auch arbeiten, dass ich so einen blödsinn vom hund nicht persönlich nehme, sondern mir deutlich mache, dass er das halt macht weil er unsicher ist und in dem moment eben denkt, dass es ihm hilft den großen bösen killerhund zu spielen, oder was weiß ich..
Ich habe eine Frage: Dürfte der Hund eigentlich zubeißen, oder darf er nur abschreckend wirken und keinesfalls irgendwem was tun? Der wird ja mitunter auch massiv bedrängt..
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
wie ist es bei euch mit Vorurteilen?
Ich hab ihn jetzt seit fast genau 2 Jahren und HEUTE hab ich das ALLERERSTE dumme Kommentar gehört.. Von einer alten Frau, die am Fahrrad vorbei gedüst ist und laut gerufen hat "Jessas, Maria, a Kaumpfhund!!! OHNE BEIßKORB!!!".. Mit sowas kann ich wirklich gut leben.. Sonst kommen immer nur freundliche, bewundernde Kommentare, weil er so ein Hübscher ist und so lieb schaut
klärt ihr auf, wenn ja wie?
War bis jetzt nie nötig, die meisten Leute mit denen ich rede finden die Rasseliste sowieso blöd..
was kontert ihr bei blöden Kommentaren?
Ich würds wohl ignorieren, aber is wie gesagt heute das erste Mal vorgekommen.. Hab also Gott sei Dank noch nicht viel blöde-Kommentare-Erfahrung..
wie ist das Sozialverhalten eurer Hunde?
In der Regel ist er verträglich.. Wenn er einen anderen Hund sieht macht er sich immer ganz groß und versucht herumzuprollen, aber sobald sich der andere einmal schneller bewegt, hüpft er ganz erschrocken weg.. Er geht eher in Richtung Unsicherheit, aber nicht extrem.. Ohne Leine gibts auch nie ein Problem.. In meiner Anlage gibt es nur ein, zwei Hunde, die er partout nicht leiden kann, weiß nicht ob da was Territoriales reinspielt, aber wir sind mittlerweile so weit, dass er in großem Abstand, wenn er die Aussicht auf Leckerli hat, ruhig vorbei geht.. Sonst schnüffelt er meist kurz und geht wieder seiner Wege, nur pubertäre, wilde Hündinnen in seiner Größe oder größer liebt er total! Da kann er dann stundenlang spielen..
seit ihr mit Hund in einem Verein ?Sei es sportlich, spaßig, Sokamässig.. usw
Seit 2 Wochen sind wir auf dem Hundeplatz und lernen fleißig für die Begleithundprüfung.. Würd später gern irgendwas mit ihm machen, was uns beiden Spaß macht, Agility, oder Fährte, oder Unterordnung, oder von allem ein bisschen was, mal schauen..
habt ihr bei euch eine Kampfhundsteuer?
Gott sei Dank gibts sowas in Wien nicht.. Der blöde Hundeführschein is schon schlimm genug.. (Also nicht der Schein an sich, sondern nur die Tatsache, dass er nur für 12 Rassen verpflichtend ist..)
wie seit ihr zu eurem Hund gekommen?
Haben ihn im Tierheim ausgesucht.. Das Ganze war ein bisschen eine schwere Geburt, weil mein Freund GAR KEINEN Hund wollte und wenn, dann höchstens einen Chihuahua.. Tja, aber irgendwie sind wir dann doch bei ihm gelandet und ich freu mich jeden Tag drüber!! Ich lieb den Stinker einfach und ich finde er passt perfekt zu uns..