Zitatok;Dann nimm ich so eins
Gute Entscheidung!
Zitatok;Dann nimm ich so eins
Gute Entscheidung!
Zitat
Ich werd dann warscheinllich auch ein zugstopp nehmen ,hab e aber bedenken das es beim freilaufen übern kopf rutscht
Nene, wenn du direkt hinter den Ohren den HU misst und keine Zuschläge machst rutscht da nichts. Die Ohren halten das HB.
ZitatAlso ich persönlich hab Zugstopp-HBs lieber.
Ich auch, ist aber eindeutig Geschmacksache. Ich sehe beim Zugstopp eben den Vorteil, dass der Hund sich nicht "rausdrehen" kann und es trotzdem nicht so eng am Hals sitzt.
Die Zwei sind ja mal total niiiiedlich! Und diese Frisur... In eurem Thread werde ich bestimmt auch ein Stammgast werden.
ZitatIch sehe das genauso wie Laura und kann da ja auch aus eigener Erfahrung sprechen.
Da muss nur mal was dazwischenkommen und schon dauerts halt ein paar Tage länger.
Gerade wenn man Kinder hat gerät da schonmal schnell was aus dem Takt und wenn Claudia das genauso macht wie ich, nämlich im Einmannbetrieb dann dauerts halt schonmal was
Claudia hat doch auch vor ein paar Monaten erst ein Baby bekommen - da wird sie auch allerhand zu tun haben.
Zitathab für meine Blairesachen immernoch keine Versandbestätigung :motz: 5 oder 6 Tage her, dass das Geld angekommen ist... bisher ging das immer ganz flott!!
Ich würde sagen: Lass denen mal noch 2 bis 3 Tage Zeit. Klar, das Warten ist blöd, aber sie schreiben doch auf der HP, dass es bis zu 10 Tage (oder schreiben sie sogar 14 Tage) nach Zahlungseingang dauern kann. Dann sollte man ihnen doch die Zeit auch geben und sich eher freuen, wenn es schneller geht.
Vielleicht sehe ich das auch ewas anders als ihr, weil ich selbst Nähe (und das mittlerweile auch für andere), aber etwas Geduld und dann geht es am Ende doch ganz schnell.
Oh nein, Bina! Das tut mir ja leid! Ich drücke die Daumen, dass es dann für dich in nächster Zeit auch mal klappt.
ZitatÄhm... klar ist das ein Vergleich, wer sich mit Labbis auseinander gesetzt hat sollte auch wissen
das er ein Retriever ist. Das ist doch gar noch schlimmer! :???
Auf jeden Fall ist das noch schlimmer, deshalb sage ich ja, dass das kein Vergleich ist. Es ging ja hier um pure Rechtschreibfehler - dass der Aussie ein Hütehund ist, wird die zukünftige Aussie-Besitzerin schon wissen.
ZitatBeenden wir doch bitte diese Diskussion, führt ja anscheinend zu nichts.
Hast Recht.
ZitatKlingt nach einer vernünftigen Entscheidung, Laura!
Wie viel Zeit würdest du denn einplanen am Tag, für Deinen Aussie?
Puh, schwer zu sagen. Ich denke schon, dass ich mit ihr dann mindestens 2,5 Stunden am Tag laufen möchte. Ich hatte es immer so eingeplant, dass ich dann bei der Mittagsrunde Kopfarbeit mit reinbringe. Morgens wäre sie mit meiner Mama und anderen Hundefreunden gegangen und abends einfach nur laufen und schnüffeln.
Zitat
Back to topic... Anfang nächste Woche ist der U.S. Termin.
:jg:
ZitatHaha. Bitte..was?!
Scheint so - aber trotzdem, das ist kein Vergleich finde ich. Mir zeigt es eher, dass sich da jemand nicht so sehr mit der Rasse auseinander gesetzt hat, denn ansonsten hätte man die richtige Variante vom "Australian Shepherd" ja schon öfters mal gelesen und verinnerlicht. Aber naja, ich will hier keine falschen Beschuldigungen machen.
Zitat
Wo Du grad hier bist, was machen denn Deine Zweithundpläne?
Frag nicht.
Wir hatten als es vor 4 Monaten eigentlich so weit sein sollte noch zu viele Bedenken, wie es nach meiner Schule aussehen wird. Wir haben also alles nocheinmal überdacht, und auch wenn ich jetzt totaaaal traurig bin, haben wir es nun erstmal wieder weiter verschoben. Das war, wo ich nun meinen neuen Stundenplan habe, auch sehr richtig so.
Im Moment fehlt einfach die Zeit. Klar, für normale Spaziergänge ist immer Zeit - Felix läuft am Tag 1,5 bis 2 Stunden (aber eher 2) und das reicht im völlig. Auf dem Spaziergang etwas Unterordnung und zu Hause etwas tricksen, dann ist der Hund tot. Beim Aussie habe ich einfach im Moment die Angst, dass ich zu sehr unter Druck gerate und die Schule schleifen lassen (was ja auch nicht sein darf, wenn ich später mal 2 Aussies haben möchte). Deshalb werde ich nun noch zwei Jahre wartenm bis ich wirklich weiß, was ich mal machen möchte und dann schauen wir nochmal weiter.
Ohje, was für ein Aufsatz, sorry.