Wow! Das ist ja echt ein riesen Unterschied! Vielleicht sollte ich mich doch mal in RAW einarbeiten. Mit welchem Programm kann ich die Dateien denn umwandeln? Ich habe mal gelesen bei Canon wäre ein Programm dabei, doch irgendwie kann ich mit den CD-Beschriftungen nichts anfangen...
Beiträge von luna0702
-
-
Zitat
recht einseitig.. :)
Aber trotzdem total toll. Besonders die von Oscar gefallen mir richtig gut!Wie kriegst du das eigentlich hin, dass die Farben so "frisch"/kräftig sind? Sind die bearbeitet oder ooc?
-
Wow! Die sind ja echt toll, Linda! Wo ihr jetzt hier auch alle so von dem 50 f1,8 schwärmt, muss es wohl bei mir auch bald mal einziehen.
Gibt's noch mehr Beispielbilder?
-
Zuerst einmal: Ich kann verstehen, dass du nicht hingefahren bist.
ZitatIch muss Dir aber direkt sagen, (neben der im vorigen Beitrag sehr gut beschriebene Welpenarbeit), dass Welpe nicht gleich bedeutet, dass der Hund Kinder mögen muss.
Wir haben unseren Hund von Welpe an. Er hat nie schlechte Erfahrungen mit Kindern gemacht, im Gegenteil - trotzdem mag er sie nicht und ist damit nicht umgänglich. Ein Kleinkind bei uns - zumindest für mich derzeit undenkbar. Also Welpe heißt nicht gleich Freischein. Kann sein, muss aber nicht.
Da muss ich Jana totales Recht geben. Bei Felix war die Ausgangssituation gleich wie bei Samson (Welpe, keine schlechten Erfahrungen mit Kindern, im Gegenteil, er ist sogar die ersten 8 Wochen mit einem Kind groß geworden). Als Welpe waren für Felix Kinder ganz normal, mit ca. 7 Monaten hat er dann ein Mädchen angeknurrt, nachdem dies ihn streicheln wollte, heute sind ihm Kinder zwar immer noch recht suspekt, aber wenn ich dabei bin, ihn aus der Situation hole, wenn es ihm zu viel wird und auf alles aufpasse, dann geht es heute wieder sehr gut.
Du hast also meiner Ansicht nach eine größere Chance auf Kinderfreundlichkeit, wenn du nach einem Berner schaust, wo man es schon testen/erleben konnte, als wenn du dir irgendeinen Welpen suchst. Meiner Meinung nach ist nach einem Welpen zu schauen nicht der richtige Weg.
Ich würde einfach weiter nach einem geeigneten Berner suchen (auch, wenn es noch die nächsten 5 Monate dauert) und alle Seiten ab und an mal besuchen, auf denen man einen finden kann.
-
Zitat
Doch, das ist es, so mache ich es nämlich auch. Der Schieber wird als erstes angenäht und dann erst der Verschluss eingefädelt. So kann nichts rausrutschen und es ist trotzdem verstellbar. So wie es jetzt ist ist es wirklich blöd gelöst.
Ich mache es genauso wie du, weil ich das genauso sehe. Aber ich muss zugeben, dass es hält. -
Zitat
.
vorallem ist mir grad aufgefallen, die haben wohl anstatt so einer einfachen verschiebbaren öse noch nen verstellschieber an den bauchgurt dran gemacht. hab da den rest jetzt einfach durchgequetscht. ich mach mal davon nen foto.
War der Gurt etwa als du das Geschirr erhalten hast nicht durch den Schieber gefädelt?
Der Gurt muss meines Erachtens dadurch, weil es doch sonst aus der Schnalle rausrutscht. Ich hoffe, ihr versteht, was ich meine. -
Sind die süüüß!
Das waren habe keine 100 Bilder. Ich will meeehr sehen!
-
Ach, das ist ja toll, dass da Gespräch so gut gelaufen ist. Scheint eine tolle Organisation zu sein.
ZitatIch will es hoffen. :-) Hier sieht es halt teilweise noch etwas chaotisch aus. Wir sind Ende August 2011 hier eingezogen, es stehen noch Umzugskartons um, weil noch nicht alles so auf- und umgebaut ist wie wir wollen usw. Ich hoffe, daran stören sie sich nicht.
Ich habe mal einen Bericht bei Tiere suchen ein Zuhause über diese Vorkontrollen gesehen. Da hat eine Dame, die solche Kontrollen durchführt gesagt, dass sie sich nicht anschauen, wie neu bzw. hübsch die Zimmereinrichtung ist, wie sauber und ordentlich es ist, sondern darauf, ob das potentielle Zuhause aus Hundeaugen geeignet ist. Also ich mache mir da bei euch überhaupt keine Sorgen.
Obwohl ich trotzdem gespannt bin, was du nach dem Termin berichtest. -
Ich bin auch ganz gespannt, wer einzieht!
-
Zitat
Ist kinderlieb, hat keine Probleme mit Rüde oder Hündin und ist halt ein junger Hund. Klar ist der aktiv. Mein Chef hat einen 13 Monate alten Berner, soll Ich dir mal sagen wie aktiv der den mit seinen50 kg durch den Wald schleift...... Wäre ja auch aschade wenn die in dem Akter schon Schlaftabletten wären.
LG katja
Und genau deswegen schaut sich die TS ja nach einem älteren Exemplar um und nicht nach einem Welpen/Junghund.