Beiträge von luna0702

    Zitat

    Ich hab auch wieder was, es war schon abends so um 18 Uhr rum, deshalb recht wenig Licht. Aber ich bin doch ganz zufrieden:

    Externer Inhalt i247.photobucket.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    1/1000
    f/8
    ISO 1600
    200mm


    Hat es einen bestimmten Grund (den ich vielleicht überlesen habe), warum du die Blende soweit schließt? Da wäre doch bestimmt mehr drin gewesen und dann hätte der ISO doch auch weiter runter gekonnt - auch wenn ich auf deinen Fotos kein Rauschen sehe.

    Zitat

    Das habe ich mich auch gefragt. Zumal lupinchen ja eine DSLR hat, wieso sollte sie also nun auf was kompaktes umsteigen wollen, wenn es sich auf ihren Beitrag bezieht? :???:


    Ich hätte ja jetzt gedacht, dass der typische "Anfängerfehler" (nicht böse gemeint, ist mir anfangs auch passiert) gemacht wurde, und auf den ersten Beitrag geantwortet wurde, aber dazu passt der Post auch nicht... :???:

    Wundersschön, Jenny! Besonders das Erste. Ich bräuchte auch mal eine Blumenwiese.

    Ich bräuchte auch mal Hilfe. Bei dem folgenden Foto war der Himmel wunderschön blau mit weißen Wolken. Auf dem Bild ist er wie man sieht aber nur weiß. Woran könnte das liegen? Vielleicht, weil die Sonne von vorne kam? Wie kriege ich den Himmel so schön auf's Foto, wie er ist?

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Zitat

    Ja, genau das ist der Punkt. Generell finde ich das auch toll zu sehen, wie er sich freut. Wenn er durch die Gegend wetzen kann und sich einfach das Lebens freut. :) Ich kann das Schnappen auch wegstecken, aber wer weiß, ob er das nicht auch irgendwann bei unserer Tochter machen würde. Da mache ich mir halt in erster Linie Sorgen drum.


    Ich denke, das ist auch völlig berechtigt. Wie du schon sagt, er meint es ja nicht böse, aber bei einem so großen Hund würde ich es auch vermeiden, dass er nach der Kleinen schnappt - kann bestimmt leicht böse enden.

    Zitat

    Im großen und ganzen denke ich das auch. :-)

    Was mich etwas "stört", ist sein Übermut zwischendurch. Bevor wir rausgehen oder auch manchmal, wenn wir draußen unterwegs sind, freut er sich dermaßen, wird übermütig und schnappt dann schonmal (wohl vor Freude, also nicht böse gemeint) nach meinem Arm. Das finde ich nicht so toll. Da müssen wir auch unbedingt noch dran arbeiten.

    Aber ansonsten ist er ein toller Kerl. :)

    Ganz ehrlich? Ich wäre froh, wenn Felix zwischendurch auch mal solche Anfälle hätte. Er ist schon so lange nicht mehr ausgetickt, obwohl ich es liebe, seine Lebensfreude in den Augen zu sehen. =) Felix hat dann auch nach allem geschnappt, was in die Nähe seiner Schnute kam. Bei uns war es egal, weil bei uns nur Personen über 14 Jahren leben, aber mit einem kleinen Kind würde ich das Schnappen - nicht aber das Anfall kriegen ansich!! - wohl auch verbieten.

    Zitat

    ich möchte noch mal ne Lanze für das 4L von Canon brechen, ich würde es, nachdem was ich jetzt weiß, dem Sigma 70-200 2,8 absolut vorziehen. Ich hatte damals an meiner 550D das Sigma dran und hatte echt Probleme mit der Offenblende. Mit Blende 2,8 hab ich kein einziges vernünftiges Bild hinbekommen. Mit 3,2 ging es so lala und mit 3,5 ging dann schon eher was. Diese Erfahrung haben anscheinend auch andere mit diesem Objektiv gemacht, man liest das immer wieder in den Rezensionen...

    Das 4L von Canon hab ich noch nicht so lange, aber es hat mich wirklich auf ganzer Linie überzeugt!! Ja, es ist nicht gaaaanz so lichtstark wie das 2,8er, aber die Bildquali ist einfach sensationell!!! Ich finde sie sogar fast noch besser als beim 2,8er von Canon! Die ersten Bilder mit dem 4L haben mich einfach vom Hocker gehauen, die die ich danach geschossen habe, ebenso. Bei ganz schlechtem Wetter kann man es nicht wirklich benutzen, aber bei gutem Wetter/leicht bewölkt ist es einfach nur genial.

    Würde ich heute noch mal vor der Wahl stehen ob Canon 4L oder Sigma 2,8, dann würde die Wahl auf das 4L fallen, definitiv! Ich finde es auch schneller als das Sigma...

    LG Jenny


    Vielen, vielen Dank Jenny, für den tollen Beitrag.

    Ich durfte das 4L bei Jana ausprobieren und ich war auch total begeistert - auch wenn ich keinen Vergleich zum Sigma habe, wird es wohl denke ich trotzdem das 4L werden. Da bin ich auf der sicheren Seite und muss nicht Angst haben, ein schlechtes Objektiv erwischt zu haben. Denn die Qualität vom 4L hat mich völlig überzeugt!

    Zitat

    Danke.
    Also dafür das Tamron schlecht sein soll,finde ich meine Fotos recht gelungen.
    Oder ging es jetzt speziell um dieses eine Modell von Tamron?


    Hahah..Lucie posiert immer. :smile:


    Es sagt ja keiner, dass Tamron schlecht ist, es geht nur um den Vergleich zwischen Sigma, Tamron und Canon und deren Leistungen.
    Deine Beispielbilder sind alle ohne große Bewegung und du hattest daher keine Schwierigkeiten mit dem AF. Willst du allerdings solche Fotos wie *fling* machen, mit seeehr viel und schneller Bewegung halte ich - und anscheinend auch andere - das Sigma oder auch das 4L für sinnvoller.
    Für solche Fotos wie deine hingegen, ist man aufgrund der besseren Bildqualität, die man dem Tamron nachsagt, besser mit dem Tamron bedient.
    Ich hoffe, du verstehst, was wir meinen. Bevor ich das 4L einer Freundin ausprobieren durfte, hätte ich auch niemals gedacht, was für einen riesen Unterschied der USM machen kann. Seit dem bin ich aber so fasziniert, dass ich mir die ganze Zeit denke "haben-will!".

    Sind die Canon Ls eigentlich spürbar schneller als das Sigma? Ich bin mir nämlich so unsicher ob 4L oder Sigma... Einerseits liest man im DLSR-Forum ja immer, man solle zum 4L greifen, andererseits sehe ich dann solche Bilder wie *fling*s und werde von der Lichtstärke gereizt. :???:

    Linda, so ganz spontan hat mir 2 am meisten zugesagt.

    Zitat


    Was sind da denn eigentlich die Vorteile gegenüber dem Tamron?


    Ich habe selber noch keine Erfahrungen machen können, aber ich habe mehrfach gelesen, dass das Sigma (wegen des HSM) schneller sein soll als das Tamron, letzteres hingegen eine bessere Darstellungsleistung.
    Für Hundefotografie würde ich mich auch immer eher für das Sigma entscheiden - gerade, wenn man sich die genialen Bilder von *fling* anschaut. :gut: