ZitatIch guck mal eben, ob ich Bilder mit 2.8 finde, die mit doofem Licht gemacht sind...
Das wäre super! Hast du zufällig auch die Exifs dazu?
ZitatIch guck mal eben, ob ich Bilder mit 2.8 finde, die mit doofem Licht gemacht sind...
Das wäre super! Hast du zufällig auch die Exifs dazu?
ZitatIch würde Zoom bevorzugen... mit einer FB bist du halt bei vielen doch recht eingeschränkt. Die kann man sich zusätzlich holen, aber als Alternative würde ich sie nicht kaufen. Ich habe das Tamron und bin damit sehr zufrieden. Die Lichtstärke ist auch ok, finde ich.
Ja, das denke ich eigentlich auch, aber reichen 2.8 für Bilder im Wald? Meine 40D kann ich nämlich nicht über ISO 800 nutzen - da rauscht sie so sehr, dass man jedes Bild entsorgen kann...
EDIT: Achja, für Katzenfotos - also drinnen - würde ich es auch gerne nutzen. Reichen da die 2.8?
Kann mir hier vielleicht jemand helfen?
Da ich ja meine 1000D samt Kit Objektiv und 75-300 abgegeben und mir die 40D mit 70-200 4L gekauft habe, fehlt mir nun ein Objektiv für den unteren Bereicht. Ich schwanke nun zwischen dem Tamron 17-50 f2.8 ohne VC und Canon 50 f1.8. Ich würde es vor allem für Bokeh-Aufnahmen im Wald oder andere besondere Fotos die nur mit viel Lichtstärke funktionieren sowie Welpenfotos haben wollen.
Würdet ihr euch in meinem Fall eher für Zoom oder mehr Lichtstärke entscheiden? Kennt ihr sonst Unterschiede, die für die Entscheidung eine Rolle spielen?
Ohja, mit den Namen tue ich mich auch sehr schwer. Ich warte ja immer noch darauf, dass ich irgendwo einen schönen weiblichen Namen aufschnappe, bei dem es gleich klick macht. Eine Liste habe ich zwar auch schon, aber wirklich festlegen kann ich mich noch nicht. Naja, habe ja auch noch massig Zeit!
Wie ist das eigentlich bei euch, dürft ihr beim Namen für das Stammbuch mitbestimmen? Wie ist da die Regel - bestimmen normalerweise die Züchter oder die Käufer?
ZitatWie jetzt Meerschweinbabies Ende November? Du bekommst welche? Wenn ja, dann haben wir ja wieder was zum gemeinsam hibbeln, ich erwarte nämlich auch Ende November Meerschwein-Nachwuchs ;-)
Ich glaube, sie meinte mit "Meerschweinchenbabies" die Welpen.
ZitatWie verhält sich das Barfen eigentlich preislich, z.B. im Verhältnis zu einem guten Trockenfutter?
Zahlt man da mehr oder weniger?Ich füttere zur Zeit beiden Hunden (4 Jahre, 4 Monate) Wolfsblut-Futter.
15kg kosten knapp 70€ und reichen knapp 2 Monate, pro Hund.
Bei dem Welpen reicht's natürlich ein wenig länger.
Also wir kaufen immer 9kg für Felix, bezahlen dafür 26€ und kommen damit ca. 3 Wochen aus. Ich denke, im Monat kostet Felix Futter inkl. Gemüse, Kohlenhydrate und Zusätzen ca. 40€. Für einen Hund wie dem Border könnte ich mir vorstellen, dass du mit 30 bis 35€ auskommst. Wir barfen allerdings auch nach Anweisung unserer Tierheilpraktikerin - ich denke, es geht auch kostenintesiver.
Ich brauche auch PSE. D
Ich würde es auch vom Hund abhängig machen.
Felix war mit ca. 6 Monaten das erste mal mit. Das stressigste war eigentlich nur, dass ich die ganze Zeit darauf achten musste, dass er die Halle nicht mit draußen verwechselt und sein Geschäft erledigt. Ansonsten bin ich echt froh, dass wir mit Felix bereits in dem Alter das erste mal dort waren - es hat ihn in seiner Entwicklung bestimmt sehr positiv beeinflusst, denn heute machen ihm Menschenmassen wirklich rein gar nichts aus und er kommt jedes mal mit. Nachdem ich auf der Hund und Heimtier dieses Jahr auch einmal ohne Hund dort war kann ich wirklich sagen, dass ich es mit Felix spannender finde. :)
ZitatWir fahren meistens so um 9 Uhr los, sind dann um halb 10 Uhr am Parkplatz (am Popo der Welt ) und ab 10 Uhr dann in der Halle. Und Du?
Wo parkt ihr denn?
Wir (komme genau wie du mit "Mutti" , aber auch noch mit Schwester, wegen der wir wohl auch viel Zeit auf der Pferde-Messe verbringen werden müssen
) werden wie gesagt um 9 Uhr am drinnen (also am Aussie stand) sein. Ich weiß allerdings noch nicht, wie lange wir uns dort aufhalten, bzw. wie lange wir mit der Züchterin quatschen.
Meine Einkaufliste ist relativ kurz:
Leckerchen
Knabberzeug
evtl. Näpfe und/oder Spielzeug fürs Aussie-Kind
Echt eine tolle Bearbeitung!