Beiträge von luna0702

    Zitat

    Huhu,

    habt ihr Tipps für mich? Ich bin ja mit einer kleinen Digi-Cam unterwegs und
    schaffe es nur selten, dass man bei Fine beide Augen sieht.
    Fotografiere ich mit Blitz geht es, aber dann leuchten die Augen so blöd.
    Wie kann ich das besser fotografieren oder bearbeiten, dass man beide Augen sieht?
    Zum Bearbeiten habe ich Photoscape und Gimp(wobei ich da nicht wirklich durchsteige)


    Hallo Ina!
    Versuch mal darauf zu achten, dass du mit der Sonne im Rücken und nicht zur Mittagszeit fotografierst, damit die Sonne schön tief steht und die Augen ausgeleutet werden. Ich fotografiere nur noch so, da alles andere einfach nur ernüchternt ist, wenn man ständig die Augen nicht erkennt.
    Falls das immer noch nicht reicht, kannst du auch hinterher bei Gimp das Abwedel-Werkzeug benutzen (Deckkraft auf höchstens 35% und damit einmal ganz über die Augen und mehrmals über die weißen/hellen Teile des Auges streichen).

    Ich glaube, ohne die 7D zu kennen, weiß aber wie glücklich ich mit meiner 40D bin, ich würde mir anstatt der 7D eher eine (je nachdem wieviel du ausgeben möchtest) Version des 70-200 2.8L und einen günstigeren Body kaufen. Ist aber denke ich Geschmacksache, mit meinem dunklen Hund fehlt mir die Lichtstärke schon manchmal, wenn ich an mein Sigma 70-200 2.8 zurückdenke. :roll:

    Zitat

    Hey Laura,

    ja das ist ja mal ein Zeitsprung , freut mich. Wie kommts denn dazu (wenn ich fragen darf ) ??
    War die angedachte Züchterin doch nicht so überzeugend?


    Ich freue mich auch total.
    Hm, dazu gekommen ist es durch ...ein paar Turbulenzen... in den letzten Wochen, die uns letztendlich entschieden lassen haben, dass Dezember eigentlich noch besser passt als Sommer 2013. :D
    Doch, doch, die eigentliche Züchterin war sehr überzeugend und ich finde es jetzt auch ein wenig schade, dass es kein Welpe von ihr wird, aber so ist es trotzdem besser. :)

    Zitat

    Hi Laura,

    das sind tolle Neuigkeiten! Dannbist du jetzt bestimmt schon mächtig aufgeregt, wo die Züchtersuche enden wird, oder? Wenn du Fragen zu der ein oder anderen Zucht hast oder eine Einschätzung brauchst, kannst du mich weiterhin gerne löchern, bin ja im Moment auch up to date was Aussiezüchter angeht

    Ich wünsche dir viel Spaß beim Hibbeln in den nächsten Wochen und hoffe, du wirst den passenden Züchter und vor allem Welpen finden!!!


    Ohja, aufgeregt bin ich sehr. Dazu kommt aber irgendwie auch immer eine unterschwellige Angst/Sorge, dass ich keinen perfekten Züchter mit Welpen zum richtigen Zeitpunkt finde... :ops: Ich denke aber, die Aufregung wird in pure Freude umschlagen, wenn ich erstmal einen Welpen fest versprochen habe. :)
    Danke für das Angebot, werde bei Bedarf gerne darauf zurückkommen, wobei ich eh schon von allen möglichen Seiten unterstützt werde. :D

    Wo ihr euch alle hier so fleißig eintragt, möchte ich auch mal mit meinen Neugikeiten rausrücken.
    Anstatt im Frühjahr/Sommer 2013 wird mein Aussie-Mädchen zu 99% schon im Dezember diesen Jahren hier einziehen dürfen. Mein Welpi müsste demnach schon auf der Welt sein und iiiirgendwo da draußen auf mich warten. Ich bin schon total gespannt.
    Leider, leider habe ich bis jetzt noch keinen festen Züchter, bin aber täglich dabei zu suchen und zu kontaktieren. Es nimmt Formen an - wenn es konkret ist, werdet ihr es natürlich gleich wissen. =)


    Tacken: Gos d´Atura Hündin, geboren 07.09.12, zieht spatestens am 30.11.12 ein
    Thalassa: wartet auf einen Mittelpudelhündin, 7 Welpen, R 5/H2
    Appi12: wir warten auf das erste Knuddeln mit dem möglichen Appenzeller-Rüden am 21.10.12
    Amy201011: Wurf ist am 06.10.12 gefallen, das Würmchen zieht voraussichtlich am 07.12.12 ein (Labrador Mädchen)
    Lockenwolf: Grosspudel silber, Decktermin am nächsten Wochenende
    JayneDoe:DSH Mitte Dezember 2012,Wurftermin müsste heute oder Morgen sein
    luna0702: Aussie – zieht voraussichtlich im Dez. 2012 ein, momentan leider noch auf Züchtersuche
    HorstG: Cavalier King Charles Spaniel, errechneter Wurftag 1.11.12, bei Eltern Blenheim
    termite: bluemerle khc-rüde, hündin ist gedeckt, US anfang november
    yapping: Samojede, Züchterin steht fest, Hündin ist gedeckt , Warten auf Ultraschall Termin- der Wurf fällt vorraussichtlich Ende November
    fejulax: Läufigkeit Ende Oktober 2012 erwartet, Schapendoes wird erwartet
    Tierfreundluna: Dalmihündin von der Bad Münstereifeler Höhe, Läufigkeit wird Nov./Dez 2012 erwartet
    steffi2389: Weißer Schweizer Schäferhund Rüde Stockhaar,Winter 2012/2013
    Velvi: Sheltie Hündin, Wurf im Winter 2012/2013
    Samby: Weißer Schweizer Schäfer Rüde, nächste Läufigkeit vorraussichtlich Dezember
    DexterETT: English Toy Terrier Anfang März 2013
    Svipp: Aussie, Frühjahr 2013, Züchter steht fest
    Phoebe-Kalle: Welpe im Frühjahr/Sommer , wenns Febe besser geht
    overture: Französische Bulldogge, Rüde, Züchter steht fest - Wurf fällt vermutlich Mai/Juni 2013
    KoelschMaedcheLucy: Sommer 2013, Border Collie, Züchter bereits gefunden
    bonitadsbc: Border Collie, Züchter steht fest - warten auf Läufigkeit, Decktermin um November rum
    Snuzn: wartet noch etwa ~10 Monate
    MaYaL: Parson Russell Terrier Juni 2013- auf Zuechtersuche
    Hognose: Deutsche Pinscher Hündin im Sommer 2013, vermutlich in rot, Züchter steht fest
    Lilly&Max: Aussie; Züchter steht so gut wie fest; Wurf Sommer/Herbst 2013; Läufigkeit Juni 2013 erwartet
    DarkAngel: Saarlooswolfhund Hündin...hoffentlich 2013...Eigene Nachzucht...Hündin wird zur Zeit zuchtfertig gemacht
    Chandu09: Rhodesian Ridgeback Hündin..... in guter Hoffnung und Erwartung 2013
    Dani86: Sheltie Hündin, 2 Züchter stehen zur engeren Wahl, Herbst 2013
    Chocoaussie: hoffentlich braune Hündin in 2013, zweiter Aussie spätestens 2015/2016
    Dahlia91: Hollandse Herder Hündin, voraussichtlich 2014
    Selters : Sommer 2014/ Großpudel
    ChihuahuaFrauchen92: Deutsche Dogge (blau, wenn möglich Rüde)

    Habe mal wieder die -hoffentlich - richtige Reihenfolge erstellt. ;)

    Manu, das Foto ist echt lustig irgendwie. Gefällt mir gut, außer der Schnitt hätte, wie Jenny schon sagte, etwas weiter sein können. Aber das Motiv ist echt genial! :D

    Mein Tamron ist unterwegs zu mir. :D Habe jetzt doch das 17-50 genommen, da ich dabei dann eben noch den WW habe und es denke ich für Welpen und Katzenfotos gut geeignet ist. Für mein Bokeh-Vorhaben wird dann iiiiirgendwann das 85mm 1.8 einziehen. :) Danke nochmal für eure Beratung.