Klasse Bilder, Vany. Und du hast recht, sie sind scharf! Du hast doch das f2.8, oder doch das f2.0? Taugt es auch für Bewegungsbilder oder ist man dafür zu nah dran?
Beiträge von luna0702
-
-
Wir werden Ende März auch endlich mal wieder hinfahren. Es geht in den Landal Park in Burgh Haamstede.
Ich freue mich schon so sehr auf die Dünen und die einsamen Strände, wo keiner etwas gegen die Gegenwart von Hunden hat. Juhu!
-
Oh mein GOOOTT! Ich sterbe mit dir, Charlise.
Ist dieser Hund genial, und dann dieser passende Name.
Diesen Riesen-Pranken zufolge wird der Kleine bestimmt mal ein richtiger Riesen-Berner.
Hachja, Berner-Babys sind die süßesten Welpen die es gibt (und ja, das sage ich obwohl ich hier im Moment einen gleichaltrigen Aussie-Welpen Zuhause sitzen habe :D).ZitatOhje, bin grad im Berner-Fieber!!!
Gibt's was konkretes oder nur so nebenbei?Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt www.abload.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Uiii, Glückwunsch Vany. Bin gespannt auf erste Ergebnisse!
-
Zitat
Du kannst es dem AF leichter machen, indem du den Hund nicht frontal, sondern in einem Winkel auf die Kamera zulaufen lässt oder von der Seite aufnimmst.
Ansonsten hilft nur die wenigen Sonnenstrahlen zur Zeit auszunutzen
Achso, und dann kann es auch bei dieser "Dunkelheit" klappen? Werde ich auf jeden Fall mal ausprobieren. Danke! -
Erstmal danke euch zwei für die guten Tipps.
Linda, neee, zoomen tue ich natürlich nicht beim abdrücken.
Meistens stelle ich bevor der Lauf beginnt die Brennweite ein und fotografiere dann die ganze Strecke mit der gleichen Brennweite. Ehrlich gesagt wäre ich, wenn ich zum gerade halten, abdrücken Punkt auf das Gesicht legen und dann auch noch zoomen eh viel zu überfordert.
Ok, super, dann werde ich mal die Matrixmessung einstellen. Ansonsten hatte ich alles so wie du es vorgeschlagen hast eingestellt.
Geplant sind meine Lauffotos eigentlich immer und ich fokossiere auch immer vor um eben Zeit zu sparen. :)Dass das Licht fehlt und es der AF daher zu schwer hat leutet absolut ein und kann ich mir gut vorstellen. Heißt das denn jetzt, dass ich im Winter überhaupt keine Bewegungsbilder machen kann, zumindest wenn ich brauchbare Ergebnisse will? Das wäre ja wirklich schade, Mylie ist schließlich nur einmal Baby. :/
-
Achso, bei einer langen Brennweite ist es einfacher? Das muss ich mir merken. Hatte immer gedacht, es ist andersrum, da bei bspw. 200mm viel weniger scharf ist als bei 70mm. Ja, Fotos von einem sitzenden Hund werden scharf: http://www.abload.de/image.php?img=img_0749cjk29.jpg
Sag mal, was meinst du mir "im Foto einbetten"?
Ins Bild richtig reinschreiben, oder so, dass man sie sich mit einem Exif-Leser selber rausziehen kann?
-
Bonzai, dass bei den gezeigten Fotos der Fokus bei keinem einzigen sitzt, weiß ich, aus diesem Grund wende ich mich doch an diesen Thread.
Ich hatte, wie bereits ein paar Seiten vorher geschrieben ;), Spotmessung eingestellt, den mittleren Punkt ausgewählt (der einzige Kreuzsensor der 40D) und AI-Servo eingestellt (ist das bei Nikon AF-C?). Das Fokusfeld liegt, auch wie bereits geschrieben, jeweils auf dem Kopf, nur scharf geworden ist da nix. Nochmal zur Uhrzeit: einige Stunden eher erziele ich die selben Ergebnisse.
Die Exifs stehen doch oben drüber.Ich werde es wohl das nächste mal mit den Serienaufnahmen versuchen. Mir tut es nur immer so leid um die vielen Auslösungen.
-
Danke euch.
Also, AI-Servo hatte ich wie immer eingestellt.
Brina83, danke für deine Tipps. Dass der Hintergrund für das Foto schlecht ist, ist mir klar, sollte nur ein Test sein, da mir hier ein paar Seiten zuvor empfohlen wurde, die Verschlusszeit zu verkürzen. Daher musste ich auch die ISO so weit hochdrehen - in der Situation war mir das Rauschen ziemlich egal, die Bilder sollten nicht schön, sondern scharf an der richtigen Stelle werden.
Meinst du wirklich, der HG hat den Fokus abgelenkt? Das kann ich mir nur schwer vorstellen, weil er sehr weit weg war und der Fokus ja immer kurz hinter dem eigentlichen Ziel getroffen hat - nämlich jeweils auf dem Boden kurz hinter dem Kopf.
Zu der Helligkeit: Ich denke, die ist es auch nicht, da ich die letzten Bilder (ein paar Seiten vorher) zwei Stunden eher gemacht habe, also als es noch richtig hell war, und es die gleichen Ergebnisse gab.Hättet ihr sonst vielleicht noch allgemeine Tipps, was ihr so beachtet bei Bewegungsaufnahmen?
-
Ohje, Sasi. Ich hatte ja fest die Daumen gedrückt, dass es mit der neuen Kamera besser wird. Tut mir leid für dich. :-/ Auf mich wirkt das Bild leider auch sehr "schwammig".
Überlegst du, auf der Nikon 4er umzusteigen?Ich muss mich nun auch wieder an euch wenden, in der Hoffnung, dass ihr mir helfen könnt. Habe Bewegungsbilder nun mit 1/1250 versucht und die Ergebnisse sind die gleichen wie vorher, d.h. Fokuspunkt liegt auf dem Kopf und etwas anderes ist scharf.
Wäre lieb, wenn ihr mal schauen würdet. Die Bilder sind unbearbeitet aber zugeschnitten.
Einstellungen bei allen:
1/1250
f4
ISO 1600
Brennweite: Bild 1: 75mm
Bild 2: 75mm
Bild 3: 200mm
Uhrzeit: 16:50h
Kamera und Objektiv: 40D mit 70-200 4L
http://www.abload.de/image.php?img=img_1057s9ks1.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img_1058c9jsf.jpg
http://www.abload.de/image.php?img=img_1062tzjyu.jpg
Wo kann denn mein Fehler liegen? Fotografiert ihr alle in Serienaufnahmen? In welcher Phase des Hundes, bzw. wo liegt der Fokuspunkt, wenn ihr abdrückt?
Ich verzweifle langsam an diesen blöden Rennbildern.