Beiträge von luna0702

    Zitat

    Also ich fänd nen Züchter, der nach ein paar Tagen schon festlegt welcher neue Besitzer welchen Hund bekommt ziemlich unkompetent. Was ist mit dem Charakter des Hundes?
    Außerdem verwächst sich eine bestimmte Farbe auch oft wieder und dunkelt nach.


    Die Züchterin vergibt nicht fest nach ein paar Tagen, habe ich gerade gelesen. :gut:

    Zitat

    Die Hündin hat jetzt vor zwei Tagen ihre Welpen bekommen.
    Einen Red Tri Rüden und einen Black Bi Rüden, eigentlich mein Wunsch.
    Nur er ist ein Plattern White, also sieht aus wie nen Panda.
    Ganz weißes Kopf.

    :???: :???:


    Ich habe es mitverfolgt und warte seit der Geburt ganz gespannt hier im Thread auf eine Antwort von dir, weil es mich so interessiert, wie du dich entscheidest. :D

    Ich möchte ehrlich gesagt gerade nicht in deiner Haut stecken. Wenn man höchst moralisch entscheiden sollte, sollte es einem natürlich egal sein, ob Fehlfarbe oder nicht, ob ich das so könnte, weiß ich aber auch nicht... Ich glaube, ich würde einfach noch ein paar Wochen warten und dann schauen, ob es dir leichter fällt. Oder musst du jetzt schon entscheiden?

    Zitat

    Ahja, da fällt mir ein, dass ich schonmal in diesem Menü war, aber nicht wusste, was es ist und schnell wieder raus bin, weil ich Angst hatte, meinem Vater die Kamera komplett zu verstellen :headbash: Hahaha!


    :lol: :lol: Ach, eigentlich kann man doch alles, was so leicht einzustellen ist, auch ganz leicht wieder zurückstellen. :D Aber verstehe natürlich, dass man bei einer "fremden" Kamera da etwas ... respaktvoller :D ist.

    Zitat

    Aha, dann muss ich mal nachschauen, ich knipse mit der Cam von meinem Vater, einer Canon Eos 50D. Danke! :gut:


    Dann musst du den Anweisungen von Senta folgen: Oben recht den Knopf drücken, gucken, dass die Felder im Sucher rot leuchten, mit dem Daumenrad aktiviertes Feld beliebig verschieben, Auslöser halb durchdrücken und fertig. :D

    Noch so ein fleißiger Träger. =) Bei Felix ist es ganz genauso, hier wird auch mittlerweile eine extra Tasche mit zum Brötchen-Holen genommen, oder aber er trägt die Zeitung. Und das mit dem Einkaufen machte Felix auch und wenn man ihm dann nichts gibt, reist er einem an den Taschen rum, bis er auch etwas tragen darf. Dieses Tragen-Wollen ist immer so niedlich. :herzen2:

    Aber dein erstes Schwimmbild ist ja auch genial. :lol: Da sieht er ja wirklich aus, als würde er mit ausgestreckten Pfoten um Hilfe schreien. :D

    Zitat

    Du nimmst mich zu wörtlich - ich möchte lediglich darauf hinaus, dass AL nicht bedeutet, dass man wirklich arbeitende Hunde hat, sondern bei den AL-Züchtern auch ziemlich viele "Sportgeräte" gezüchtet werden - wenn man einen AL-Aussie haben will, weil er daheim am Vieh arbeiten soll, dann sollte man eben sehr genau hinsehen und auch anschauen, wie Eltern und ggf. Geschwister im Alltag arbeiten und dann schauen, ob die Familie mitbringt, was man sich wünscht. Wenn man ein "Sportgerät" sucht, ist die Auswahl größer.


    Vielen Dank, dass du nochmal geantwortet hast!
    Wahrscheinlich habe ich dich wirklich zu wörtlich genommen und weiß jetzt, worauf du hinaus wolltest. Aber deine Informationen finde ich trotzdem sehr interessant und sind absolut nachvollziehbar. Und einen Gedankengang von dir hatte ich ja auch: Wenn man wirklich fürs Hüten sucht, muss nochmal ganz explizit auf die Verwandschaft und eben nicht nur auf die Linie und die Titel geachtet werden. :smile: Danke für deine Erklärungen. =)

    Also bei Felix haben wir uns ein Jahr lang zum Affen gemacht, ihn irgendwie zum Schwimmen zu bewegen - Leckerchen, Stöcken, Bällchen, Lieblingsspielzeug hat alles nichts gebracht. Als er dann ein Jahr alt war, haben wir eine wunderschöne Stelle an einem See gefunden, wo Hund und Mensch schwimmen können. Wir sind also vor gegangen ins Wasser und Felix hat es alleine an Land nicht ausgehalten und ist uns dann gefolgt. Nach ein paar weiteren Übungsstunden ist schwimmen für ihn das Größte und er rettet jedes Stöckchen aus den tiefsten Gewässern. :D

    Zitat

    Die Titel sagen einem doch nicht zwingend, was der Hund wirklich kann. Wieviele Working Trial Champions haben denn tatsächlich daheim mehr zu tun, als aufs Trial hin zu trainieren? Das sind recht wenige. Es gibt auch durchaus Leute, die mit ihren Hunden in der Trial-Arena Titel abräumen, aber daheim die 10 Schafe mit dem Eimer handhaben. Außerdem gibt es Handler, die so gut sind, dass die ihre Hunde über den Gehorsam auf Punkt lenken und Titel abräumen (die Tiere kennen das ja auch), obwohl der Hund vergleichsweise wenig Talent hat. So wenig, dass es selbst mir auffällt und ich bin nicht der Held beim Hüten. Wieder andere oder auch die gleichen, suchen die Trialorte nach den Tieren aus, z.B. ob die Schafe langsam laufen oder die Rinder flüchtiger sind, damit der Hund es leichter hat. Was hat das mit Arbeiten zu tun? Und auch bei den AL ist es so, dass auch namhafte Züchter gar kein eigenes Vieh haben und die Veranlagung der Hunde teilweise sogar nur nach dem Ped bewertet wird. Andersrum gibt es doch in Betrieben, auf Farmen etc. etliche Hunde, die einfach nur saugut sind, aber nie auf Punkt trainiert wurden und auch nie irgendwo öffentlich vorgestellt werden. In unseren Breiten sind das ja eher Gebrauchsmischungen, als reinrassige Hunde, aber dennoch sind es Arbeiter.

    Dann habe ich dich also richtig verstanden, warum du gerne eine Trennung in Traillinie und AL hättest.

    Zitat

    Ich glaube auch, ich verstehe was du mit den unterschiedlichen Haltungsarten (und dadurch, denke ich, den Unterschieden in den Eigenschaften der Linien) meinst.

    Trotzdem bleibt meine Frage bestehen, wie du eine solche Trennung vornehmen würdest. Wenn ich dich richtig verstanden habe, ist es also mit der, in deinen Augen "echten" AL so, dass sie oft gar keine Titel im Ped haben, oder?! Bitte verbessere mich, wenn ich das falsch verstanden habe. Wie erkennt man denn dann, dass man einen Hund aus einer AL vor sich hat, wenn man es nicht an den vorhandenen Titeln im Ped sieht? Dann müsste man sich doch theoretisch jeden Hund einzeln angucken und schauen, wer im Alltag mit Vieh zu tun hat, und wer nicht. Oder wie würdest du vorschlagen, dass man die Linien auseinander hält?
    Man, ich hoffe ihr versteht meine Bedenken. Ich meine das alles gar nicht gegen deinen Vorschlag, im Gegenteil. Ich kann total verstehen, was du meinst und fände eine Abtrennung der "Alltags-AL" auch sinnvoll. Mich interessiert nur, wie man herausfinden soll, aus welcher der drei Sparten die Hunde im Ped kommen, die man nicht persönlich kennt. Ich glaube, ich denke zu kompliziert, sorry!

    Zitat

    Außerdem werfe ich nochmal ein, dass ich eigentlich für eine Unterteilung in Show- , Arbeits- und Triallinie wäre, denn die letzteren beiden Haltungsarten sind auch nicht ein- und dasselbe.


    Das hattest du ja schonmal gesagt und finde ich super interessant! Ich glaube auch, ich verstehe was du mit den unterschiedlichen Haltungsarten (und dadurch, denke ich, den Unterschieden in den Eigenschaften der Linien) meinst. Ich vermute allerdings, dass es nicht gerade einfach wird, anhand eines Pedigrees "mal eben so" zu differenzieren, ob es sich jetzt um AL oder "Traillinie" handelt, wie es bei AL und SL (eben durch das bloße Ablesen der Titel) ist. Für ersteres muss man sich dann doch schon so gut auskennen, dass man die einzelnen Hunde kennt um zu wissen, ob sie jetzt für Trails gezüchtet wurden, oder für die "wahre" Arbeit, weil sie doch dann beide den WTCH-Titel haben, oder? :???: :???:


    Achso, und ich fühle mich ehrlich gesagt nicht weniger wert, angegriffen oder nieder gemacht durch die Posts hier, obwohl ich eine (fast) reine SL hier habe. Es wird nunmal unterschieden, weil sich im Laufe der Jahre schon einige Unterschiede ergeben haben. Außerdem wurde doch hier ausschließlich in Fakten, ohne Wertung, gesagt, dass es sich eben bei dem einen Hund nicht um eine AL sondern einen Mix handelt, oder habe ich etwas überlesen? :???: