Beiträge von luna0702

    Also wir haben bei uns im Umkreis:

    Groß:
    4x Berner Sennenhund
    8x Goldenretriever (5 gehören zu einer nicht mehr aktiven Zucht)
    6x Labrador (davon 4 Mixe)
    3x Chow Chow
    1x Kangal
    1x Pudelmix
    1x Neufundländer
    1x Husky
    1x Huskymix

    Mittel:
    3x Beagle
    1x Windspiel
    1x Cocker Spaniel
    1x Bordermix
    1x bunter Mix

    Klein:
    1x Lhasa Apso
    2x Bichon Friese
    5x Malteser
    3x Jack Russel
    3x Parson Russel
    4x Yorkshire
    4x Zwergpudel / Kleinpudel
    3x bunte Mixe
    2x Rauhaardackel

    und eine Mini-Aussie Zucht (dementsprchend glaube ich 4x Mini-Aussies).

    Der Trend hier geht eher zum Rüden und Rassehund.

    Puuh, jetzt wo ich es mal aufgelistet habe, merke ich erstmal, wie viele das wirklich sind...

    Also Felix (hat hochgrandige ED) bekommt auf Rat des Züchters Trinkgelatine (1 EL pro Tag) und Grünlippmuschelpulver. Wie es mit den Gelenk-Aktiv-Stangen aussieht weiß ich nciht, nur, dass drauf steht, dass Grünlippmuschelpulver enthalten ist. Felix bekommt es ab und zu als Leckerchen zwischendurch, allerdings weniger wegen der Wirkung, eher als Beschäftigung.

    Labi69, ich glaube, sie geht meistens an den Strand Nieuw Haamstede. Wir waren letztes mal auch dort und es war keine Menschenseele weit und breit (außer uns natürlich).

    Meike, dein Bericht hört sich soo toll an. Ich würde so gerne auch ganz schnell wieder hin, aber es wird wohl erst im Oktober so weit sein. :sad2: Naja, wenigstens kann ich mich auf Bilder freuen. :gut:

    Zitat

    Ist da ein Tipfehler drin oder ist das tatsächlich die Zusammensetzung? Erst Reis, dann Mais, dann Weizen, immerhin dann Fleisch und danach direkt wieder Mehl, Gemüse.....da scheint ja viel drin zu sein, aber wenig Fleisch oder?

    Ne ne, das steht genau so auf der Packung. Welches Futter denkt ihr denn ist am geeignetstem für Felix?

    Hallo!

    Bislange hat Felix (Berner Sennenhund, 13Monate alt, starke ED an beiden Seiten, schlanke Figur) Reico Vital auf Grund von der Empfehlung einer Berner-Züchterin bekommen. Da er dieses Futter nach langer Zeit nicht mehr mag, haben wir nun Dinner for Dogs bestellt. Es soll einen hohen Fleischgehalt von 70% haben, jedoch steht Weizen bei der Zusammensetzung an dritter Stelle. Deshalb frage ich mich jetzt, welches Futter das bessere für Felix ist.

    Hier der Vergleich:


    Reico-Vital (Maxi Dog Olymp)
    Zusammensetzung:

    Rinder-, Geflügel- und Heringstrockenfleisch mind. 43 %, Vollkornreis, Kräuter, Lachsöl, Fenchelsamen, Meeresalgen, Mineralien, Vitamine

    Inhaltsstoffe:


    Rohprotein 24,50 %
    Rohfett 10,00 %
    Rohfaser 2,50 %
    Rohasche 6,50 %
    Feuchte 8,00 %
    Calcium 1,40 %
    Phosphor 0,80 %


    Dinner for Dogs (Wellnes):


    Zusammensetzung:

    Reis, Mais, Weizen, Geflügelfleisch (getrocknet), Weizennachmehl, Gartengemüse, Grieben (getrocknet), Knochenmehl, Planzenöl, Bierhefe, Rübenfaser, Geflügelfett, Heringsmehl, Dicalciumphosphat, Geflügelleber (hydrolisiert), Vollei (getrocknet), Johannisbrot, Weizenquellstärke, Natriumchlorid, Calciumcarbonat

    Inhaltsstoffe:

    Rohprotein 22,5%
    Rohfett 10%
    Rohasche 7,5%
    Rohfaser 3%
    Feuschtigkeit 10%
    NFE 46,5%
    Calcium 1,3%
    Phosphor 0,9%
    Natrium 0,3%

    Zitat

    @all: Ich kann es gar nicht fassen! In Zeeland ist die komplette Woche, in der wir fahren, strahlender Sonnenschein angesagt, nur Mo und Di Wolken Sonne Mix...mensch ich mach euch Vorher Nacher Braun Bilder! Juchuuuuu :gut: :roll:

    Das freut mich sehr für euch! Schonmal viel Spaß. Ich bin so neidisch. :roll: