ZitatLuna, puh gleich sechs Stück ... gibst Du die Kleinen ab oder bleiben sie?
Nene, die werden alle vermittelt. Ich wollte es nur nicht schreiben, weil ja das Vermitteln über das Forum verboten ist.
ZitatLuna, puh gleich sechs Stück ... gibst Du die Kleinen ab oder bleiben sie?
Nene, die werden alle vermittelt. Ich wollte es nur nicht schreiben, weil ja das Vermitteln über das Forum verboten ist.
Da machen wir doch gerne mit:
Lino:
Nelly:
Merlin:
Und im Moment haben wir noch drei Katzenkinder:
Nero:
Mia:
Leo:
ZitatAlles anzeigenNur mal so als Anmerkung:
Bei unserer ersten Läufigkeit hatten wir eine Junghündin und einen intakten Rüden in einer 45 qm Wohnung... das geht sehr wohl!
Ich fand es sogar viel einfacher, weil man die Hunde permanent im Auge haben kann, ohne dass man andauernd dem Hund hinterher rennen muss.
Also ehrlich: ihr überschätzt die Läufigkeit massloss!!! Wie Schnauzermädl sagt, dass ist doch nur eine Sache von vielen, wo der Hund gerne täte, aber nun mal nicht darf und Punkt. Deswegen immer gleich ans kastrieren zu denken... und JAAAAA nicht ein Pärchen zu halten...
Finde ich schade!
Ich habe mir damals gesagt, die ersten zwei Läufigkeiten stehen wir durch und dann kann man ja immer noch schauen. Wenn die Läufigkeiten der TOTALE Albtraum ist, wird einer von beiden kastriert.
Und ich war dann überrascht WIE easy das alles gelaufen ist.
Und wie gesagt: im Endeffekt zwei mal 7 Tage im Jahr! Das ist doch gar nix!
Du hast irgendwo ja recht: 2 Mal im Jahr 7 Tage, das ist wirklich fast nichts. Aber in der übrigen Zeit will Felix doch bestimmt trotzdem "drauf", oder?
Und du hast es wirklich als so leicht empfunden? Ich kann mir das so gar nicht volstellen...
Ich habe aber auch schonmal gelesen, dass der Rüde bei Pärchenhaltung leicht dazu neigen würde, die Hündin zu beschützen und verteidigen. Wie sind da eure Erfahrungen?
ZitatIch würde an deiner Stelle wirklich zur Hündin tendieren aber den Rüden vorher chemisch still legen. Die meisten Rüden, die noch nicht gedeckt haben sollen damit super zurecht kommen. Wenn dann die erste Läufigkeit überstanden ist, würde ich die Hündin kastrieren lassen und gut ist.
Kannst du dir vllt. während der Stehtage kurzfristig Urlaub nehmen oder den Hund für die Tage mit in die Firma?
Ein logischer und erstmal guter Gedankengang, aber was mache ich, wenn Felix die Läufigkeit der Hündin trotzdem interessiert, sie wohlmöglich noch besteigt und die Hündin direkt bei der ersten Läufigkeit scheinschwanger wird?
Oder meinst du, dass ich mir dafür frei nehmen soll? Das kann ich leider nicht so kurzfristig, aber bei uns ist immer einer zu Hause, das wäre ja dann eigentlich kein Problem.
Danke, Marlis. Ja, du hast mir geholfen!
Also, mein Stand ist nun folgender: Finde ich irgendeine Möglichkeit Felix während der ersten Läufigkeit der Hündin wegzugeben, so wird es denke ich eine Hündin, die dann kastriert wird.
Finde ich eine solche Möglichkeit nicht, werde ich wohl mit dem evtl. hohen Erziehungsaufwand leben müssen.
Was haltet ihr von diesem Plan? Ganz ehrlich, bitte!
ZitatIst der anders als bei der Hündin
Ja, sollten sich die Rüden zu einer großen Macht verbünden habe ich einen höheren Erziehungsaufgabe als der den mich bei einer Komination mit einer Hündin zu erwarten hätte.
ZitatAlles anzeigen
2. Wo stelle ich Felix dem Kleinen am besten vor? In der Wohnung oder lieber auf neutralem Terrain?zunächst am besten schon beim züchter. ein kennenlernen auf eher neutralem boden ist besser als gleich in der wohnung. kommt aber sehr auf den "älteren" an.
Und das ist bei den Züchtern wirklich möglich? Reagiert die Mutterhündin da nicht evtl. agressiv? Wobei in dem Rudel der Züchterin leben auch Rüden, nur halt keine fremden...
![]()
3. Spielzeug und ähnliches lieber wegstellen, oder?
kommt auch sehr auf den älteren an: neigt er arg zum ressourcenverteidigen? wenn nicht, dann würd ich es lassen. da seh ich das gleichauf mit naijra
Also wir haben in letzter Zeit auch immer mal wieder Besuch gehabt. Von einem Lhasa-Apso-Rüden, welcher aber sowieso Chef ist bei den beiden. Der hat sich in Felix Körbchen gelegt und seine Hufe geknabbert. Felix hat ihm dabei ohne weiteres zugeschaut. Wie das allerdings bei einem hier fest wohnenden Hund wäre weiß ich nicht. Daher tendiere ich wohl auch eher zum wegstellen.
ZitatMagst Du mir auch sagen von wo ihr den Welpen bekommt?
Wir hoffen ja auch darauf Mitte nächsten Jahres Zuwachs zu bekommen!!!
Dann können wir zusammen hibbeln!!
Hast auch Post!
ZitatFinde ich gut, versuch es mal mit komplettem ignorieren, was dann passiert.
Manchmal ist das auch für den HH sehr heilend
Meinst du? Das ist aber soooo schwierig. Aber wenn es hilft kann man es natürlich versuchen. Wie lange wird es denn dann bis zu ersten Erfolgen dauern?
Und ich soll ihn dann wirklich IMMER ignorieren?