Beiträge von luna0702

    Zitat

    Du, die guten Züchter fühlen sich da kein bisschen auf den Schlips getreten - meine Erfahrung ;)
    Die sind froh, wenn man nachhakt und Dinge in Frage stellt. Das zeigt denen auch, dass man sich informiert hat.
    Das Einzige ist eben, dass es nicht so rüber kommen darf, als ob du bei nicht-VDH-Zucht wieder gehst, aber dann wärst du ja eigentlich gar nicht da.

    Als Diskussionspunkt in den Raum stellen, sich austauschen... Jeder Züchter, der da hektisch wird oder patzig reagiert - Da wär ich vorsichtig.
    Wer wirklich seine Gründe hat und voll dazu steht aus Überzeugung, kann dir alle seine Entscheidungen plausibel erklären (warum nicht VDH, warum der-und-der-Gesundheitstest vielleicht nicht usw.) und vor allem akzeptiert er auch andere Meinungen dazu und will einem nix aufdrängen/ schön reden.

    Ich denke, du hast mit allem recht, was du da schreibst! :gut:

    Zitat

    Das kann man ja nicht so pauschal sagen... Hier im DF sind viele Aussies Arbeitslinie oder halb/halb und gehen nicht hüten. Es ist immer einfach jemanden zu verurteilen und zu sagen er müsse dann aber mit seinem Hund hüten gehen, weil man ja selbst einen aus Showlinie hat.

    Klar gibt es Leute hier, die super mit ihrem reinen Arbeitslinienhund (von den halb/halb mal abgesehen, die kannn man denke ich von den Bedürfnissen her zu der Showlinie packen) ohne hüten leben. Aber ich glaube, alle hätten zumindestens eine Möglichkeit gehabt, wenn der Hund ohne dem nicht glücklich geworden wäre... :???:

    Zitat

    Du machst das schon =) Da bin ich mir auch sicher ;)
    Nur ich hab ja auch immer mal hier nachgefragt, weil ich´s immer ganz angenehm finde, wenn noch mal jemand drauf guckt (falls man was übersieht).

    Ich bin doch auch froh, hier Anregungen zu bekommen und danach zu Fragen, warum sie nicht im VDH ist, ist bestimmt eine gute Idee. Ich denke, man muss es nur so formulieren, dass sie sich nicht auf den Schlips getreten fühlt. Ansonsten sollte das ja, wie du schon sagst, kein Problem sein.

    Ehrlich gesagt würde ich ohne das Forum vielleicht noch nichtmals darauf achten, dass ASCA/ASCD Papiere vorliegen (das soll dann doch schon sein). Da bin ich schon sehr dankbar.

    Zitat

    Es muss doch nicht zwingend ein Hund aus reiner Arbeitslinie sein, um mit ihm später im Hundesport mache bzw. arbeiten zu können.

    Arbeitslinie würde für mich bedeuten den Hund dann dem entsprechend seiner Anlagen zu fördern und zu fordern.
    Bei einem Hütehund aus Arbeitslinie also dann auch hüten zu gehen.

    Alles andere wäre doch egoistisch, solch einen Hund anzuschaffen z.B. nur um mehr Erfolg und Spaß im Hundesport von Anfang an gewährleisten zu können.

    Ich wollts nicht schreiben, aber: Dito! :reib:

    Ehrlich gesagt habe ich das noch nicht gefragt. Ich weiß den ungefähren Preis von beiden. Bis wir danach fragen, wird wohl auch noch etwas Zeit vergehen. Ich glaube, Züchter werde danach nicht so gerne gefragt.
    Was ich bei den Colored-Angels schon rausgefunden habe ist, dass die wohl 1000€ nehmen. Also ein normaler Preis.

    Wieso fragst du? :???:

    Ich erwarte die Tage eine Mail von der Züchterin, mit der Nachricht, dass die Hündin gedeckt worden ist. Die Züchterin meinte nämlich, Dari (die Hündin) würde Ende November, Anfang Dezember belegt. Sie will uns dann eine Mail schicken.
    Falls sie bis ??.12.10 nicht geschrieben haben sollte, meint ihr, ich soll sie noch mal von mir ausgehend anschreiben, oder wirkt man dann nervig/aufdringlich? :???: