Hallo Petra!
Hier wird dir bestimmt geholfen!
Jaja, das ewige Thema - ein Hund mit Papieren oder nicht...
ZitatWir legen keinen gesteigerten Wert auf Papiere, werden nie selber züchten wollen.
Was uns wichtig ist, ist ein gesunder Welpe, der nicht an Krankheiten leidet, die aufgrund von Unwissenheit entstanden sind.
Das Missverständis, dass Papiere nur zum Austellen oder Züchten wichtig sind, herrscht leider noch allzu häufig. Ich (/wir) habe mir beim Kauf von meinem ersten Hund Felix das Gleiche gedacht und bei einem lt. sich selbst "Hobbyzüchter" gekauft. Alle Untersuchungen waren nachweislich anstandslos und derr Papa von Felix hat sogar Papiere. Naja, dass dies nicht reicht, hat uns dann das Schicksal (??) gezeigt: Felix fing mit 4 Monaten an regelmäßig zu humpeln. Mit fünf Monaten musste er an beiden Ellebogen wegen schwerer ED operiert werden. Es reicht eben nicht, nur die Eltern genau zu kennen. Es ist wichtig auch Untersuchungsergebnisse und sonstige Schwachstellen zu erkennen, um diese bei den Nachkommen möglichst gering zu halten. Also für uns stand fest: Nie, nie wieder ein Hund ohne Papiere und das empfehle ich auch allen anderen, die vor der Frage stehen. Klar, man kann auch Glück haben, aber darauf würde ich bei einem Lebewesen ehrlich gesagt nicht so gerne setzen.
Zu den Rosebud of Crana kann ich dir gar nichts sagen.
Ich bin gespannt, wie es bei euch weitergeht und drücke die Daumen, dass alles klappt, wie du dir es vorstellst.