Beiträge von Junimond

    Grüße,

    eine Pilzinfektion geht selten innerhalb einer Woche weg. Meist ist soetwas wesentlich hartnäckiger und eine Behandlung kann wochen oder monate dauern

    Ich würde mit dem Hund zu einem anderen Tierarzt gehen und ihn gründlich Untersuchen lassen. Einschließlich Blutbild, Hautabstrich und Allergietest

    gruß
    sabine

    Grüße

    ich bin bei solchen Anzeichen ein gebranntes Kind, weil ich einmal da auch abgewartet habe. In meinem Fall hatte mein Hund Gift gefressen und er ist daran gestorben, weil ich nicht schnell genug beim Tierarzt war.

    Es kann ihn eurem Fall natürlich etwas ganz anderes sein, aber ehrlich: ich würde zum Tierarzt gehen und nicht abwarten

    gruß
    sabine

    Im dem Alter bringt zurückbringen nichts.

    Als erste Notfallnahrung kannst du hartgekochtes Ei mit Wasser zermatscht füttern.

    Ansonsten kommt es ganz darauf an, um welche Vogelart es sich handelt.

    Am besten im Internet nach einer Päppelstation in eurer Nähe suchen oder im Tierheim nachfragen, ob die einen Ansprechpartner haben.

    Ich habe vor Jahren einen nackten Mauersegler erfolgreich aufgepäppelt

    lg
    sabine

    Grüße,

    ich würde das Widerspruchsschreiben wesentlich kürzer halten. Du schreibst darin viel zu viel.

    Einfach schreiben, dass du widerspruch einlegst und gerne die Nachweise über die angeblichen Bissverletzungen vorgelegt haben möchtest.

    Mehr würde ich nicht schreiben, die drehen dir sonst nur deine eigenen Worte um und du erschwerst damit evtl die Arbeit deines Rechtsanwaltes

    gruß
    sabine

    Grüße,

    nicht reagieren ist auf jeden Fall ganz schlecht.

    Du solltest umgehend schriftlich Widerspruch sowohl gegen den Bußgeldbescheid, wie jetzt auch gegen die Leinenpflicht einlegen.

    So in der Art (als Anregung):

    Hiermit lege ich Widerspruch gegen den Bescheid/die Bescheide vom Datum xxx ein Aktenzeichen xy (Oder welche Zuordnungsnummer auch immer)

    Aus meiner Sicht hat es keinen Vorfall gegeben, wo ein anderer Hund oder ein Mensch durch meinen Hund zu Schaden gekommen ist.
    Bisher liegen mir auch keine Nachweise vor, welche die angeblichen Schäden durch meinen Hund belegen.



    -----

    Dazu brauchst du ersteinmal keinen Anwalt, dass kannst du selber machen. Es geht ja jetzt ersteinmal darum, dass ja keine Fristen verstreichen.

    Ich rein persönlich würde zusätzlich selber bei der Zuständigen Stelle vorsprechen und in vernünftigen ruhigen Ton das Gespräch suchen und nach Nachweisen für die angeblichen Verletzungen fragen.

    Gleichzeitig einen Anwalt nehmen wäre natürlich nicht verkehrt und auf jeden Fall zu empfehlen

    gruß
    sabine