Beiträge von Junimond

    Grüße,

    lass mal das komplette Programm was ihr fahrt für 2 Wochen völlig sein.

    Beachte deinen Hund nicht, wenn er ankommt.

    Keine Spielereien, keine Tricks üben, kein Agility nix.

    Du gehst nur mit angeleintem Hund spazieren machst aber dabei nur dein Ding und vorallem, geh zügig und nicht einfach nur langsam schlendernd. Der Hund ist dabei völlig schnuppe und wird auch nicht bespaßt und beachtet.

    Er hat sich an dir zu orientieren und neben dir zu laufen. Auf dem Spaziergang gibt es zwei dreimal kurze Phasen, wo er rumschnüffeln und sich lösen darf, ansonsten bestimmst du den Weg und das tun.

    Der Hund hat sich nach dir zu richten und du nicht an ihm.

    Einmal am Tag gibt es 15 min Unterordnungstraining. Ruhig und relaxt normale Sitz, Platz, Fuss und Bleib Sachen - nichts Neues und nichts was den Hund hochputscht

    Die Ruhezeiten zwischen den Gassi Zeiten strikt einhalten. Wenn es nicht so läuft, dann in die Box tun und eben Zwangspause.

    Gestreichelt wird der Hund nur, wenn du ihn vorher gerufen hast - nicht wenn er von sich aus ankommt. Kein Begrüßen wenn du nachhause kommst etc.

    Natürlich müssen sich andere Familienmitglieder ebenfalls daran halten.

    Halt das mal konsequent 2 Wochen durch und du wirst dich garantiert wundern ;)

    lg
    sabine

    Grüße,

    ich hatte früher eine Rottweilerhündin, die schon als Welpe schwerste HD hatte.
    Muß sagen, deine Beschreibung hört sich aber noch wesentlich übler an, als die Anzeichen, die meine Hündin hatte.

    Auf jeden Fall hatte meine Hündin heftige Schmerzen und die wird dein Hund bestimmt auch haben.

    Also bitte unbedingt sofort zum Tierarzt und den Hund röntgen lassen

    gruß
    sabine

    Grüße,

    ich kann dir zwar nicht bei der Suche irgendwie nütztlich sein, aber ich möchte dir mal eine Geschichte erzählen.

    Für vielen Jahren ist mir kurz nach meinem Umzug in eine Erdgeschoßwohnung mein Kater entwischt. Der war bis dahin kein Freigänger und kannte die Umgebung garnicht.

    Suchen und rufen hat nichts gebracht.

    Am nächsten Morgen ging ich mit meinem damals kleinen Sohn zur Bushaltestelle, weil ich ihn in den Kindergarten bringen wollte.

    Da sah ich auf einem Stück Wiese am Straßenrand eine tote schwarze Katze liegen. (Eindeutig tot). Ich wollte nun nicht mit meinem kleinen Sohn die Katze näher anschauen und brachte ihn erst zum Kindergarten.

    Als ich wiederkam war die Katze weg.

    Für mich war es aber klar: das war mein vermißter Kater.

    Nach 2 Wochen stehe ich in der Küche und bin am spülen, als ich ein leises Miauen höre. Dachte natürlich, ich bilde es mir ein. Aber es miaute wieder und ich ging raus und da saß mein vermißter Kater - putze munter, zwar einbischen dünner, aber unversehrt.

    -----------

    Was ich damit sagen will: wer weiß, ob der Tote Hund überhaupt dein Hund gewesen ist. Gib die Hoffnung nicht so schnell auf, vielleicht hat ihn ja jemand gefunden und will ihn behalten, bei so einem kleinen niedlichen Hund ja nicht ausgeschlossen.

    Ich drücke dir die Daumen

    lg
    sabine

    Oftmals erzählen Halter von Mischlingshunden die Abenteuerlichsten Erfundenen angeblichen Rassen nur weil ihnen immer wieder Fragen gestellt werden, was dies denn für eine Rasse sei.

    Also von daher würde ich in diesem Fall auch fast vermuten, dass es eben ein sehr gelungener Mischling gewesen ist.

    lg
    sabine

    Zitat

    und meinten wenn unser kleiner hund sie beisst würden sie sie weg tretten und die würden die polzei rufen.


    Gruss euer Don

    Grüße,

    bleib das nächste Mal stehen und zückt dein Handy und sag, dass du gerne für sie die Polizei rufst, damit das geklärt wird.

    Wirkt Wunder, glaub mir ;) - habe hier auch schon so Kandidaten gehabt.

    gruß
    sabine

    Grüße,

    ich wundere mich immer wieder, wenn ich soetwas lese.

    Da wird an einem Problem Monatelang rumgedoktert mit Leckerlie und Clicker etc, statt direkt zu Anfang (schon beim Junghund) mal ein oder zweimal eine deftige Ansprache an den Hund zu richten bzw. ihm auch mal körperlich, durch rempeln oder an tatschen (NICHT schlagen) deutlich zu machen: bis hierhin und nicht weiter mein Freund. Schaut euch mal Hunde (im eigenen Rudel) an, wenn die sich gegenseitig mal eine Ansage geben - da gibt es mal kurz und heftig eine Breitseite und dann sind die Fronten geklärt)

    Posivite Verstärkung gut und schön, aber man kann es sich auch unnötig schwer machen und ist in solch einem Fall wo ja Mißachtung für den Hund selbstbelohnend ist, ziemlich witzlos.

    gruß
    sabine

    willkommen im Club ;)

    Genau das hatte ich auch schon. Meine Beiden sind auch problemlos alleine geblieben (4 Stunden vormittags) und dann komm ich einmal nachhause und mach die Tür auf und mich trifft der Schlag.

    Der komplette PVC Boden im Flur war rausgerissen und zerschreddert. Zusätzlich noch die Tapeten zum Teil abgerissen, Fussleisten angefressen.

    Ich hab die Krise bekommen und hatte auch überhaupt keine Erklärung dafür.

    Zufällig hatte ich anschließend ein paar Tage frei und dann merkte ich, was der Auslöser für diese Zerstörungswut gewesen ist.

    Unter mir wurde die Wohnung renoviert und dies mehr als Lautstark mit Bohren, Hämmern ohne Ende und dies ausgerechnet nur immer Vormittags. Deswegen hatte ich vorher davon nichts mitbekommen.

    Der Lärm war echt kaum zu ertragen und das da die Hunde von der Rolle waren, kein Wunder.

    Vielleicht gibt es auch in eurem Fall einen äußeren Auslöser für die Zerstörung?

    lg
    sabine

    Moin,

    da hilft es wohl nur, die letzte Mahlzeit vorzuverlegen oder das Futter zu wechseln.

    Kannst es ja mal ein paar Tage lang ausprobieren. Gibt die letzte Mahlzeit um 16 Uhr und schieb wenn möglich den letzten Gassigang etwas nach hinten, dann müßte es bestimmt klappen.

    Übrigens kann dein Hund kaum etwas dafür, wenn er nachts einen Haufen machen muß. Das liegt eben an seinem Verdauungsrythmus

    gruß
    sabine