Beiträge von Junimond

    Grüße,

    was ich mich eher bei der ganzen Sache frage: wie steht deine Frau/Freundin wirklich zur Hundeanschaffung? Und was ist sie für ein Typ? Kann sie sich durchsetzen? Ist sie eher gestreßt? Oder sehr ruhig?

    Weiß sie wirklich, wenn sie keine Hundeerfahrung hat, was auf sie an zusätzlicher Arbeit zukommt?

    Traut sie sich zu mit Kinderwagen (und später mit Kleinkind an der Hand was anfängt zu laufen) und großem pupertierendem Hund klarzukommen?
    Was ist, wenn der Hund noch nicht stubenrein ist? Hat sie Bock darauf und ist es überhaupt für sie machbar, schnell mal Gassi zu gehen? Wenn jedes Mal erst Kleinkind angezogen werden muß, geht so einiges an Haufen und Bauch in die Wohnung.
    Hat sie Lust auf diese zusätzlichen Putzaktionen oder ist sie jetzt vielleicht schon genügend mit Kind und Haushalt ausgelastet?

    Und ist sie davon angetan, dass du dann deine freie Zeit statt mit ihr und Kind stattdessen mit dem Hund und seiner Erziehung draußen verbringen willst?

    Das sind so die Fragen, die ich mir beim durchlesen gerade stelle

    Erste Maßnahmen: Der Hündin einen Maulkorb anziehen.
    Dann ausführlichen Tierarzt check

    Und sich dann eingestehen, dass es einfach nicht funktioniert der Hündin einen Welpen vor die Nase setzen und dem Welpen ein neues Zuhause suchen. Evtl weitere Tierarztkosten kann man ja neuen Leuten erstatten.

    Das Risiko den Welpen zu behalten und es knallt nochmals ist einfach zu groß, vorallem dabei bedenken, selbst wenn es jetzt klappen sollte, kann es später wenn der Welpe größer ist, noch schlimmer werden.
    Da bei euch mehrere kleine Kinder im Haus sind, wäre mir das Risiko, dass eines der Kinder dazwischen gerät, wenn die Hunde sich beißen, einfach viel zu groß.

    Alles andere halte ich für fahrlässig in eurer Situation (eben mit Kleinkindern im Haus)
    gruß
    sabine

    Schon mal über Umweltgifte nachgedacht, die evtl in dem Haus vorhanden sein könnten oder die ihr vielleicht unwissentlich bei der Renovierung verwendet habt?

    Weil bei hecheln und speicheln durchaus auch mal über Gesundheitliche Gründe nachgedacht werden kann

    Und da nicht jeder gleich empfindlich auf solche Dinge reagiert, kann es durchaus sein, dass nur einer eurer Hunde dies wahrnimmt

    gruß
    sabine

    Also ich erkenne bei deiner Schilderung keinen gestörten Hund, sondern höchsten einen etwas schlecht erzogenenen.

    Aber an dem Verhalten, dass sie euch anstarrt und hinterher läuft, finde ich überhaupt nichts annormales. Der Hund ist völlig fremd bei euch, hat nach 9 Jahren verwöhnt werden, jetzt aufeinmal sein Frauchen nicht mehr da und versteht die Welt nicht mehr.

    Ihr seid ihr einziger Zusammenhang zum Zuhause und klar, läßt sie euch nicht aus den Augen, weil sie die Welt nicht mehr versteht und durcheinander ist.

    Hinzu kommen dann noch zusätzlich die Hormone durch die Läufigkeit.

    Also einbischen mehr Verständnis für die Situation des Hundes fände ich da schon passender, wie dem Hund Psychosen zu unterstellen

    Warum muß sie eigentlich so lange bei euch bleiben?

    Ich habe nur zwei wo ich an der Leine keinen Kontakt möchte, weil meine Willow da gerne zickt und genau solch einen Fall wie hier, habe ich auch hinter mir mit einem Jack Russel und uneinsichtigem Herrchen.

    Ebenfalls meine angeleint und ICH bin extra in einen anderen Weg eingebogen und habe ein ganzes Stück entfernt gewartet, dass Mann und Hund weitergehen. (Übrigens Naturschutzgebiet mit Leinenpflicht)

    Tja - Mann ging, nur sein Hund nicht. Der blieb ersteinmal stehen und fixierte, was natürlich nicht dazu beitrug, dass meine Willow ihn netter gefunden hätte. Auf mein Rufen den Hund bitte anzuleinen kam ein: "Der tut nix" zurück.
    Worauf ich antwortete: "aber meine und im Zweifelsfall ich"

    Herrchen reagierte trotzdem nicht und Hund kam steifbeinig und knurrend auf uns zu.

    Und so leid es mir für den Jacky tat, der bekam einen Freiflug von mir, als er dann knurrend näher kam. Hund ist nix passiert, der hat sich mehr erschrocken als weh getan - habe natürlich nicht voll zugetreten.

    Herrchen entsetzt wollte auf mich losgehen, wo er sich dann allerdings einer zähnefletschenden Willow gegenüber sah. Als ich dann mein Handy zückte und meinte ich ruf die Polizei, verzog er sich dann.

    Seitdem leint er brav seinen Hund an, wenn er mich und meine Hunde sieht.

    Bevor meine Hunde Auflagen bekommen, weil sie sich gegen einen anderen Hund wehren müssen, reagiere ich und halte sie ihnen vom der Pelle

    Du hast wirklich meinen Respekt für deine Entscheidung.

    Mach dir bitte keine Vorwürfe, du bist nicht schuld, sondern das Tierheim hat Mist gebaut und dir für deine Verhältnisse den falschen Hund gegeben und noch dazu nicht wirklich rausgerückt, was alles mit dem Hund los ist.

    Ich glaube wirklich, dass deine Entscheidung für das alte Mädchen die richtige Entscheidung ist

    gruß
    sabine

    Hallo,

    ich kann dir nur sehr dringend raten das Verhalten nicht schön zu reden oder runterzuspielen.

    Dein Hund ist schon mehrfach auffällig geworden und trotzdem habe ich beim lesen deines Beitrages das Gefühl, dass du da nicht so wirklich ein Problem siehst.

    Deinem Hund gehört ein Maulkorb angezogen und dies ohne wenn und aber. Warum sie sich so verhält, ist da ersteinmal danach die Frage.

    Ich weiß auch nicht, wie rüstig jetzt deine Oma ist, aber wenn die womöglich mal stolpert und hinfällt... , nicht auszudenken, was da passieren kann.

    Nimm die Warnzeichen ernst, nicht das es wieder eine unnötige Schlagzeile in der Zeitung gibt, wo es dann wieder heißt: der hund war doch immer soooo lieb.

    gruß
    sabine (nicht falsch verstehen, ich habe garnichts gegen sokas - hatte selber einen )