Beiträge von Piccolini

    Naja ausgegrenzt ist er nicht wenn ich auf dem Sofa sitze, kann ich hinterlangen und berühre ihn, und der Esstisch ist auch hinter dem Sofa, da lerne ich oft, und wenn ich da sitze ist er sogar noch näher bei mir als bei der Küche.

    Trotzdem ist das Körbchen an der Küche beliebter...

    Externer Inhalt www.bildermonster24.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Rote sind die momentanen Körbchen, das hellrote mit dem angeschlossenen Roten war das alte große Körbchen für beide.

    Danke BigBoy, vorher waren sie nebeneinander (beide als "langes Körbchen") neben der Küche... bis es zwischen den Hunden Probleme gab.
    Nur deswegen sind sie jetzt getrennt.

    Sooo viel Platz haben wir nun auch nicht im Wohnzimmer :/

    was sagen die anderen?

    Hallo, ich habe mal ne Frage

    Bevor es bei uns zu Probleme kam hatten beide Hunde dirket nebeneinander ihre Körbchen, also eher ein großes Körbchen fast die komplette Wand entlang.

    Als es dann los ging bei uns mit ein wenig Zoff trennten wir sie, damit sie dann nicht aufeinander hockten.

    Ein Körbchen liegt unter einem Fenster - nahe der Küche, das andere hinter dem Ecksofa, und von da aus kann man wenn die Wohnzimmertür offen ist, den Flur (und somit alle weiteren Türen (Wohnungstüre)) einsehen.

    Jetzt wurde uns gesagt, nach einem Hausbesuch der TT, das wir die Körbchen tauschen sollten, da der "neue" Hund so zu viel "Kontrolle" hätte.
    (sonst können wir das Körbchen nirgends hinlegen)
    Es ist aber KLAR ersichtlich das das "uneinsichtige" Körbchen neben der Küche das deutlich beliebtere ist....

    Ist das dann nicht kontraproduktiv wenn wir dem problematischen Hund sein Lieblingskörbchen zugestehen?

    Huhu =)

    ich habe hier staksige 25 Kg auf 65 cm SH!!!! (13 Monate)

    Er ist dünn, aber mittlerweile nicht mehr untergewichtig! Was ihm fehlt sind noch Muskeln, die bekommt deine aber sicherlich auch noch!

    Finde sie nicht zu dünn, erst recht nicht in dem alter... uns wenns der TA gut findet, glaubs ihm!

    Kenne einen MV mix... diese ist auch schlank hat jedoch eine speckschicht.. ca. 1 cm... finde ich total komisch, sie ist muskulös, dünn aber gleichzeitig speckig.....


    Unser ersthund ist aber auch ein Mukkipaket mit geschätzen 0% Fett :headbash: , von daher sehe ich unseren MV und deine Hündin vielleicht auch mit anderen Augen =)

    Hier erkennt man etwas die Figur unseres MV

    Externer Inhalt www.bildermonster24.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    Man kann per Auge die Rippen erahnen - was durch muskeln ersetzt werden soll - aber sonst ist er ok.

    So sieht unser "0%-Fett-Hund" aus:

    Externer Inhalt www.bildermonster24.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gut so!
    :gut: Tu das auch!
    Ich denke du hast die schon Gedanken gemacht, und selbst wenns jetzt ein schneller züchterwechsel war, hast du ja deine mühselig zusammengesammelten Anforderungen im Hinterkopf und kannst diese ja auch recht schnell abhaken, oder auch eben nicht ;)


    Ich freu mich für dich, und hoffe du hast spass an deiner Maus :D

    Zitat

    Generell sollte man einem Hund etwas wegnehmen können, JA! Trotzdem mache ich das nicht im täglichen Umgang als Übung und meine Hunde geben es mir trotzdem ab, wenn es notwendig ist.


    Das war ja auch die Frage, und nicht das dmonianz-zeugs oder "was er von mir hat - hat er".


    Meine Hunde behalten auch das was sie von mir bekommen, sollte trotzdem 1 mal in 5 Jahren etwas sein das ichs zurück nehmen möchte, sollten sie es können.

    Zitat

    Doppelseitiges Klebeband drauf...Wenn Hundi erstmal festklebt, wird er da nicht mehr gerne liegen.


    :lachtot: :lachtot: :lachtot: :lachtot: Wie GEIL!


    Sperriges uns unbequemes drauflegen! =) ansonsten liegen unsere aber auch gerne in ihren weichen körbchen.. oder in der sonne!