Beiträge von Piccolini

    Leg mal eine Decke auf den Sessel ;) wenn sie nicht eh schon draufliegt.

    Nun sagst du einmal "runter" und dann nimmst du die Decke runter, oder legst sie halt zusammen, und packst sie ein - während der Hund noch draufliegt ;) egal, genauso wie dus machen würdest wäre der Hund nicht drauf.

    :lol: Ein wenig grob, tut ihm aber nicht weh :p


    Wenn er dann runtergeht, loben, und wenn er dann wartet - loben, und wenn ich dann an seinem Platz fertig bin, ihm wieder ausdrücklich erlauben auf den Platz zu gehen. :gut:

    HIER :mg:


    "wo ist die nase" und "wo ist der popo" gaaaaanz oft

    das erste endet im nahkampf, und das andere im wilden gerenne von Pacco in seiner typischen "ich habe den größten spass der welt" laufart :lol:

    Auch rennen wir plötzlich schreiend/lachend um pacco herum oder vor ihm davon, oder pieksen ihn und tun so als wären wirs nicht gewesen.
    Pacco hat damit uuuunglaublich viel spass, aber er kennt uns auch von klein auf. :D
    Pepper mit 7 monaten aus dem TH hatte damit anfangs Probleme, aber er passt sich uns an :roll:

    und viiieles mehr

    Zitat

    Ich schicke Dir mal ein großes Päckchen Nerven und gaaaanz viel Geduld =)
    Und noch ganz viele tolle Tipps :smile:

    Da beteilige ich mich! :D

    Sry für diesen doofen Tipp, was anderes kenn ich leider nicht.
    Und da mich DAS zu Weißglut bringt ist es wohl eines der wenigen Dinge die ich immer und überall 100% kosequent durchsetzte. :ops:

    Dobermänner und andere nervöse Rassen neigen zu vielen Lautäußerungen, konsequent nicht darauf eingehen. Der eine neigt mehr dazu als der andere.
    Man muss ihnen gezielt Ruhe beibringen - also heißt es dem Hund auch keine Dauerbeschäftigung anbieten, der kann auch mal ohne alles in der Ecke liegen.

    Meine Trainerin hat 2 Dobis die sehr wohl ihre klappe halten können.
    Und ich habe nen Vizsla (auch so ne laute Rasse) und der ist auch Ruhig - ich weiß es kann nerven, aber es lohnt sich! :roll:

    Zitat


    Und, aber eben auch erst, wenn hund sicher und ausdauernd mitmacht, Spannung gleich Halten und "tote Beute" gleich Aus üben.

    Wie übt man das? Mich interessiert das nur (habe keine Ahnung von SD). :D

    Nimmt man dem Hund das dann direkt nach dem "nachlassen" weg?
    Darf der Hund dann nie ein Spieli "tot-schütteln"?

    :schockiert: zum zweiten mal? :schockiert:


    Also ehrlich... das würde ich melden wenn der HH seine Einstellung nicht überdenkt!

    Ich bin echt kein Mensch der schnell zum OA hinrennt, und es tut mir auch um den Rotti leid (kenne da sehr nette Rottis =( ).

    Was sagt denn der Halter zu den Vorfällen?


    Als Maßnahme nur.. Abschirmen etc., versuchen ab zu blocken, das ist aber schwer wenn so ein 45kg Hund sich nicht drum schert ob da nun ein Mensch zwischen steht oder nicht. :ka: