Heute bin ich gleich zum TA und dann zur Fahrschule - morgen haben sie zu.
Und ja ich wollte tatsächlich hinfahren..
Mitnehmen darf ich ihn aber nicht.... das wäre mehr als nur unvernünftig momentan - da der süße bestimmt nicht einfach ist, sondern viel verlangt!!
Beiträge von Piccolini
-
-
Er ist so nah dran - 10 Minuten mit dem Auto weg!
Ein CATAHOULA LEOPARD DOG!
http://www.tierschutzbewegung.de/tierheim/wer-w…eopard-dog.html
whaaaaaaa - haltet mich davon ab! :heart:
-
Was willst du denn mehr? Was für "kompetentere" Hände?
Sie haben halt gearbeitet! Tag für Tag halt. Das machen nicht viele! Vielleicht haben sies aber getan... Was denkst du denn wie sie es sonst hinbekommen haben?
Mit Starkzwang? Das hätte man dann ja am Verhalten von Dibo gesehen, oder nicht? -
Zitat
Das "Problem" dabei ist ja nicht das euch der Hund in der Wohnung auf Schritt & Tritt folgt, sondern ob das Kontrollverhalten auch zb draußen auftritt.
Wie reagiert er bei Sichtung von fremden Hunden ?
Läuft hin, lässt sich aber zunehmend mit dem alter abrufen, bzw verbal abhalten hinzurennen.
Wie verhält er sich beim warten vor 'm Laden ?
da wir ihn nicht alleine draußen anbinden, sondern immer einer mit draußen wartet... hmmm.. er setzt sich und bekommt einen laaaangen Hals der dem reingegangenen folgt
Wird viel gebellt, egal ob in der Whg o draußen?
bellen tut er kaum, nur im Spiel wenn andere Hunde nicht mitspielen wollen , dann hüpft er bellen um die Hunde herum. In der Wohnung fast gar nicht, nur bei komischen geräuschen
Können ihm Dinge zb Knochen ohne zetern/knurren weg genommen werden?
Gar kein Problem! Auch Verbal können wir es ihm "wegnehmen"
Wenn es nur das folgen in der Wohnung ist, und es nicht stört, gibts kein Problem.
In der wohnung geeehts, hier gibts nicht sooo viel zum folgen, wenn er im Wohnzimmer sitzt (durchgangszimmer) bekommt er eh alles mit. Aber wenn wir uns fertig machen um die Wohnung zu verlassen setzt er sich zitternd vor die Wohnungstür. Weiterhin springt er uns schon an wenn wir wieder kommen etc, können ihn aber auch verbal ins Sitz katapultieren! -
Ja, wir schleifen nun etwas herum - die kleinen Feinheiten um mögliches Kontrollverhalten zu unterbinden.
Er wurde aber als Welpe in einer Wohnung zurückgelassen - von daher glauben wir da auch an Verlustangst.
Es stimmt schon - wird beides sein. -
Naja nur weil sie Hundeneulinge sind heisst das nicht das sie untauglich sind. Kein Wunder das die dann aus allen Wolken fallen bei der Diagnose!
Sie haben sich bereits nach 6 Wochen Trainerhilfe geholt und die Tipps ja wohl auch mehr als nur gut umgesetzt!
Ich denke die beiden könnten mit Trainerunterstüzung seeehr gut werden!und im ernst: ICH hätte auch schluss gemacht bei der Gartenneugestaltung und dem neuem Design fürs Körbchen. Geldscheisser hat auch nicht jeder - und selbst wenn (wie vill. die beiden) muss man das Geld nicht mit beiden Händen aus dem Fenster schmeißen! Also ernsthaft!
Die Wenigsten hätte da gnadenlos zugeschaut!Wie auch immer, dann macht man auf dem Steinboden etc.. und siehe da.. sie haben den Hund hinbekommen!
Und nur weil sie die Frabe weis mögen? SUUUUPER!
Für mich fallen per se 99% der weißen Hunde raus weil ich schwarze/braune (dunkler) schöner finde! Schließlich gibts auch genug schwarze Hunde mit unterschiedlichsten Eigenschaften, wo man ne große Auswahl hat! Ich würde mir auch ein schwarzes Auto holen - find ich schöner (die unterschiedlichen Farben kosten ja nicht mehr)
Genauso die Pferde - finde schimmel gar nicht schön... wieder würde ich eine dunkles Pferd nehmen!Yaaaaay, keine Vorurteile hier... da hat jemand Geld, weiße Pferde, weißes Auto, weißen Hund = Unfähig!
Völlig egal das sie die Tips super umgesetzt haben!Vorallem kosten die andersfarbigen Varianten ja genauso viel wie die weisen! Also ist das wurscht!
-
Zitat
Solange es keine anderen, schwerwiegende Probleme gibt würde ich danach handeln, ob es mich stört oder nicht!
Stören tut mich der Begleitservice überhaupt nicht. Pacco ist auch nun soweit das er fast überall (nur in der Stadt nicht) ohne Leine läuft und suuuper hört!
Aber er bleibt schlecht alleine - DAS stört mich
Is er nun ein Kontrollfreak oder hat er Verlustangst?
Im Auto bleibt er Problemlos alleine..... :/ -
Zitat
Für mich kommt nur ein Land in Frage, wo ich auch die Sprache behersche...
Ich würde halt gerne in die USA oder nach Kanada...
Wenn es irgendwann mal so weit ist, würde ich mich auf jeden Fall auch schon früh genug informieren und das auch mit unserem Tierarzt und anderen Leuten die Barni kennen und einschätzen können absprechen...
Wenn es nicht geht, dann gibts halt einfach kein Auslandsjahr...Hmmm, ich weiß nicht ob das in der Schulzeit so sinnig ist!
Überleg mal, dein Hund bleibt in seiner gewohnten Umgebung mit gewohnten Menschen zurück, du weist auch wie deine Familie mit ihm umgeht.
Wenn du deinen Hund aber mitnimmst - 1. du bist den ganzen Tag weg (in der Schule) hast unter Umständen noch einen langen Fahrtweg, 2. weist du nicht wie die Familie in deiner Abwesenheit mit dem Hund umgeht (ohne etwas böses zu unterstellen).
Fraglich ob du überhaupt ne Familie findest die einen Hund auch noch aufnimmt.ABER, wenn du die Chance hast, geh ins Ausland - die Hunde stecken das in der Regel gut weg!
Wenn hier ein Student mit der Idee ankommt, ist das einfacher, der Student hat die Wahl der Uni - du wirst einer Schule i.d.R. zugeteilt -
und er hat einen flexibleren Stundenplan. UND er hat ja auch i.d.R. keinen der auf den Hund aufpasst.... und muss nicht in eine Familie, sondern hat eine eigene Wohnung wo der Hund alleine gelassen werden kann. -
WOW
Dibo ist echt gut geworden! Da haben die beiden echt gut geübt!
-
Zitat
Piccolini
Ja, da muss ich dir leider zustimmen. Die meisten Hunde, die ich hier (Okayama) so sehe sind auch total überzüchtete Wesen, die garantiert aus solchen Vermehrungsanstalten kommen. Die soll es hier wohl massenhaft geben.Ich stimme dir auch zu, dass es z.B. in Mega-Großstädten wie Tokyo kein Hundeleben ist. Aber ehrlich gesagt ist das auch kein Menschenleben....so beengt, so wenig grün, so ewig lange arbeiten etc. Man sieht z.B. auch sehr viele Leute mit Neurodermitis. Das kommt sicher auch nicht von ungefähr.
Ich denke, viele halten sich hier auch einen Hund als Kindersatz. So entsteht dann dieses Bedürfnis ein Tier total zu vermenschlichen.
Wer zu dem Thema noch etwas (auf Englisch) lesen will, dem sei dieser link empfohlen:
Jaja, die werden ja auch in solchen Geschäften angeboten, wo 3 Welpen hinter einer Glasscheibe sitzen und warten..
Kindersatz schön und gut - wenn ich erzähle ich erzieh mein Hund dann kommt "meiner weicht mir aus" warum? "weil ich ihn schlag/knuff wenn er böse war" Wenn ich dann erzähle WIE ich meinen Hund erziehe und er super hört kommt "ohhhh"Klar, Tokyo ist auch ein Extremfall... ich lebte aber in Kagoshima, eine schöne Stadt mit viel Grün - von dort kommt man gut nach Ibusuki, Kirishima, etc. (Grün, grün, grün
) und die Hunde leben genauso in diesen Städten. Nur bei den Bauern ist es "besser".
PS: Ich empfehle dir einen Besuch in Kagoshima mit dem Sakurajima, vorallem nach Ibusuki zum berühmten Sunaonsen/砂温泉, solange du noch in Japan bist!
九州を楽しんでください!