Beiträge von Piccolini

    Zitat


    Mir ist das zu vorsichtig formuliert. :stock2: :D

    Sollte man sich wirklich nur nach den Bedürfnissen des Hundes richten, also nach dem, was der Hund will?! Also einen wetterempfindlichen Hund bei drei Wochen Dauerregen nur dreimal am Tag vorm Haus pinkeln lassen?
    Oder sollte man sich nach der Rassebeschreibung richten, in der es heißt, Hund habe im Gegensatz zu anderen Hunden eher einen geringen Bewegungsdrang, so dass man davon ausgehen kann, dass ne Minirunde ummen Block reicht?

    Ich hab nicht von "wollen" gesprochen!

    Pacco mag Regen auch nicht, wuselt hier aber trotzdem in der Wohnung herum wie ein überzuckertes Kind wenn wir 3 Tage nicht rausgehen.
    Er hat dann immer noch das Bedürfnis rauszugehen - mag den Regen aber nicht.

    Wegen den Rassen:
    Im meiner ersten Antwort schrieb ich auch "je nach Hund"

    Es gibt Huskys die 5 Stunden laufen müssen, wie nach der Rassebeschreibung, und andere die sind mit 1 stunde zufrieden.


    Das mit der minirunde um den Block, meint eher der MENSCH, das sind dann nicht die "Bedürfnisse des Hundes".

    Nur ist ein Kurzstreckensprinter wie Windhunde auf andere Art und weise auszulasten als ein Langstreckenläufer wie Huskys.


    Du richtest dich in deiner Antwort viel zu sehr auf den "Willen" des Hundes und des Menschen (!) - welche nichts mit den "Bedürfnissen des Hundes" zu tun haben!

    (klar brauchst du einen Jagdhunde nicht hüten zu lassen - das ist auch nicht der "Wille" des Hundes, aber bei dir gehts nur um Lust&Unlust des Hundes)

    Je nach Charakter des Hundes.

    Pacco ist IMMER in Bewegung - viele Hunde trotten nur so dahin wenn nichts großes passiert.
    Pacco nicht, Pacco rennt, rennt und rennt ..... und Ach ja, er RENNT! :lachtot:
    Für Pacco müssen mindestend 20min Freilauf drin sein. Sonst ist sein Tag gelaufen.

    Dann noch ein wenig geistiges, was aber bei anderen Hunden extremer sein könnte, da Pacco mit ca. 5-10min alle 2 Tage zufrieden ist.


    Daher nicht "Artgerecht" sondern "Rassegerecht"/"Indiviuengerecht"

    Definition: Artgerechter Auslauf ist auf die Bedürfnisse - sowohl geistige als auch körperliche - des Hundes/der Art einzugehen, und diese bestmöglich zu befriedigen.


    :gut: Viele sehen nicht das das was ich mit dem Hund mache nicht nur für wegen dem Hund gemacht wird.
    MIR macht es Spass für den Hund zu sorgen

    aber das passt schon :D

    MAGYAR VIZSLA


    Ebenso ein Hund für "erfahrene Hände", laut Internet - ob diese Hunderasse zu Jägern soll oder nicht, kann ewig diskutiert werden.
    Ich hatte unseren aus dem Tierheim.


    Ich sag nicht unbedingt erfahrende Hände, sondern Halter die bereit sind sich darauf einzulassen!

    Der Magyar Vizsla ist - anstrengend, weil er viel Arbeiten will, aber auch seinen Starrkopf hat.
    Sobald er dann seine eine Bezugsperson gefunden hat ist er bei Auslastung auch ganz leicht händelbar.
    Konsequenz, Ruhe, Liebe, Geduld und Gelassenheit.

    Dann springt er bei dieser Person auch wenn man nur einmal blinzelt. Und ist hingebungsvoll bereit für jedes Kommando.
    Andere Personen werden geflissentlich ignoriert.

    Sie haben einen sehr "erwachsenen" Charakter, es sind keine ewigen Clowns, trotzdem sind sie in ihrer überschwänglichen Lebensfreude immer lebendig.

    Jagdtrieb: Naja es sind Vollblutjäger, mit Training sind sie jedoch auch ableinbar da sie gut auf ihre Bezugsperson reagieren.

    Dickkopf: ist definitiv vorhanden, bei Ungeduld, Grobheit, Ärger etc. wird der auch standhaft angeschaltet, und JA sie haben dann den längeren Atem. :lachtot:
    Sie wollen "normal/anständig" behandelt werden.

    Manschärfe: grds. nicht vorhanden.

    Bindung: "Ihr" Mensch ist das größte!


    Dark Angel hat ja auch einen, vielleicht kann sie noch was dazu ergänzen oder auch etwas korrigieren.


    (Ich kann sagen, ich hab mich in diese Rasse verliebt) :herzen2:

    Hund ist KEIN Kindersatz,

    dennoch sind mein Freund, ich und Pacco eine kleine Familie. :baby-taptap:


    Wir tun auch sehr viel, aber meine Freunde sagen "jaaa, nervt etwas - aber du hast auch die Verantwortung für den Hund übernommen"