Beiträge von Piccolini

    Ich bin froh über solch einen Hund ;) wenns schneller gehen soll, und es nicht gefährlich ist dann leine ich ihn ab, dann sucht er sich recht schnell ein plätzchen. Dafür wandert er auch schon mal 30m den Berg hinauf, während ich unten steh und warte :irre:


    In der Stadt macht er auch nicht *gott seis gedankt!* und er zieht dann zum grünfleck!


    Früher fand ichs doof! Jetzt mit meinem Zweithund lerne ich diese Eigenschaft zu schätzen! Den DIESER setzt sich sobald er muss, ob das vor der Eisdiele ist, vor einer Wohnungstür, mitten in der Fussgängerzone o.ä.


    Das ist im Normalfall nicht sooo schlimm, aufheben und weiter, aber wann wenn er dünnpfiff hat? Mit dem Tütchen einsammeln is da nix mehr!


    Von daher ich liebe meinen Ersthund in der Hinsicht, im Gebüsch kann mans notfalls liegen lassen, Dünnpfiff erst recht! :gut:

    Mir ist sofort der Rhodesian Ridgeback eingefallen und Basenjis...


    nicht?


    RR hat zwar "jeder", aber nicht "jeder" nimmt sie als "ich bin der tollste" hund, sondern arbeitet mit ihnen richtig! :gut:



    ansonsten vieleicht noch verschiedene Jagdhunde die auch gut in "normalo"-händen klarkommen?


    Vielleicht da in Nothilfen schauen, da kann man die weniger jagdtriebigen heraussuchen...?

    Vielen Dank für die vielen Antworten, ich freunde mich mit dem Ding langsam an, und wenns fürs Wandern zu schwer ist, man kann es dann auch am Bagersee o.ä. benutzen! :mg:


    Zitat

    Waffengeschäfte/Jägerbedarf führt solche Sachen. Dort gibt 's recht praktische Dinge für Outdoor Hundehalter.
    Zusammenfaltbare Fress/Trink Näpfe zb.


    Danke für den Tipp, da werden wir uns mal umschauen :D


    Zitat


    Falls du keins bekommst im FN oder so. Gegen Übernahme der VK kannste die haben :gut:


    Danke, dann weiß ich ja eine Anlaufstelle wenn wirs nicht finden! :bussi:

    :lachtot: Super!


    Ich hör immer:
    "was haben sie da"
    "einen Magyar Vizsla" (Magiar Vischla gesprochen)


    "ja, meine Schwester hat auch einen Mischling" :???:


    Ich red dann nimma weiter, und geh mit meinem Mischling weg =)




    (nix gegen mischlinge ;) hab ja selbst noch einen wirklichen mischlingshund)

    Danke für die Antworten:


    schnauzermädel
    Gut, zu wissen! Danke =)


    naijra
    :skeptisch3:
    Ich möchte doch nur alle Eventualitäten durchgehen.
    Wir Zelten auch, und um ihn z.B. da kurz in der unmittelbaren Nähe festzumachen um z.b. das Zelt aufzuräumen o.ä.


    Weiterhin könnten wir sie benutzen um am Badesee (kein Campen, Auto-tageausflug) uns entspannt hinlegen zu können ohne die Schlepp in der Hand zu haben!


    Bei 10m kann man das auch so legen das er im Wasser planschen kann etc.


    "Warum sollte er sich mal reinhängen?"
    Ich sag doch gar nicht das er dauer-zieht, aber es kann immer mal sein, das Hund losrennt! Da sollte das Ding dann fest sein.


    DSH Bauer
    wenn wir eine große Pause machen, wo wir ggf. im Fluss baden gehen etc. wird doch der Hund nicht 2-3 Stunden rumhocken....bei kleineren Pause bringts das Ding natürlich nicht, und da soll der Hund dann auch ruhen!


    @ Woody
    das wäre sehr nett! :gut: :D

    Rischitiiisch :D


    die Frage habe ich mir auch schon gestellt!


    Vielleicht kann man die im Fressnapf bestellen...? (Baumarkt bezweifle ich...)




    PS: Wo gehst du Campen?

    Da wir einen Wanderurlaub machen wollen überlege ich wie wir das mit Pepper handhaben, er ist momentan noch an der Schleppleine, wenn wir rasten, soll er auch einen Radius haben in dem er sich bewegen darf der größer ist als 1m.


    Nun habe ich das gefunden!
    http://www.dooyoo.de/tierpfleg…etall-hunde-anleinpflock/
    (Es ist ja nicht immer ein Baum o.ä. in der nähe)


    Hat jemand Erfahrung damit? Hält das? Pepper wiegt 25Kg, hält das seiner Kraft stand?


    Pacco soll zwar so mitlaufen aber es wird sicherlich situationen geben wo er auch kurz angebunden werden muss.. hält das dann auch 2 Hunden stand?


    Ich wäre dankbar für jeden Tipp! =)

    Kegeln!


    Man stellt 9 leere Flaschen wie beim Kelgeln/Bowling auf und legt Leckerchen zwischen die Kegel, dann schickt man seinen Hund rein.


    Der Hund der am meisten oder auch am wenigsten (wie mans möchte) umschmeißt gewinnt! :gut: