Beiträge von basquienne

    Hallo,

    der Hund ist ja noch nicht wirklich lange bei euch, da würde ich auch ganz langsam anfangen.
    Draussen nur kleine Runden drehen, evtl erst mal immer die Selbe, damit der Hund sich an eine bestimmte Strecke gewöhnen kann. Denk bitte daran deinen Hund draußen doppelt und Dreifach zu sichern, es gibt für ängstliche Hunde ein Sicherheitsgeschirr, aus dem sollen sie nicht heraus kommen, kennst du das?
    Z.B. so eins: http://www.aladins-tierparadies.de/fuehrgeschirre…tsgeschirr-.php

    Warum kommt der Hund im Haus nicht von der Couch, weil er zu viel Angst hat? Oder weil er drinnen einfach schlafen will?
    Ich würde auch im Haus langsam anfangen, einen Vorteil hättest du natürlich falls er verfressen ist.

    Es gibt hier im Forum extra einen Threat für Angshunde, da kann man dir sicher noch bessere Tips geben
    https://www.dogforum.de/der-angsthund-thread-t92533.html
    Viel Glück, lg

    Hallo,

    bei meiner Hündin hilft da pures Fett aus dem Barf-Shop, ist zu dem auch super billig, weil die meisten Kunden mageres Fleisch wollen und das Fett nur schwer verkauft werden kann (ist zumindest bei uns so).
    Ich koche das meist, schneide es in kleine Stücke und nehme es als Trainings Leckerlies, da sie total verrückt danach ist.
    Vielleicht hilft das bei ihm?

    LG

    Hallo,

    also ich kenne das von meiner Hündin, das sie gerad zu Beginn der Läufigkeit nicht durchgehen blutet, also z.B. das erste mal am Abend, dann erst wieder Mittags am nächsten Tag oder so.
    Ich kenne auch Hunde ei denen man so gut wie garkein Blut findet, da sie sich so glündlich putzen.

    Falls du dir aber Unsicher bist oder das Gefühl hast da stimmt etwas nicht, würde ich lieber mal einen Tierarzt draufgucken lassen (das die Sache mit der Schaufel blöde war, hast du ja schon gemerkt, so etwas ist sehr schlecht für die Bindung zwischen deinem Hund und deinem Lebensgefährten).

    LG

    Habe gerade auf Facebook gelesen, das der Halter wohl ermittelt werden konnte...

    Zitat

    Die Ermittlungen der Kriminalpolizei Heringsdorf führten nun auf den letzten Halter des Tieres. Der Hund konnte identifiziert werden.

    Die näheren Umstände der Tat sind weiterhin unklar. Eine Untersuchung zur Todesursache ist derzeit noch nicht abgeschlossen.

    Die Ermittlungen zum Verstoß gegen das Tierschutzgesetz laufen weiter gegen Unbekannt.

    Die Polizei bedankt sich ausdrücklich für die Hinweise aus der Bevölkerung und die dadurch erfolgte schnelle Identifizierung des getöteten Tieres. Wir haben die Fahndung auf unserer Seite entsprechend gelöscht und bedanken uns ausdrücklich für die vielen Hinweise!

    https://www.facebook.com/entlaufeneHunde

    Das tut mir wirklich sehr Leid.

    Als es damals bei meiner Großen so weit war, habe ich viel mit ihr gesprochen.
    Das es bald soweit ist, die Geschichte von der Regenbogenbrücke, das wir uns irgendwann wiedersehen und sie da oben auf mich wartet, wie lieb ich sie habe und wie Stolz sie mich immer gemacht hat usw.

    Irgendwie hat das mir immer geholfen wenn ich das Gefühl hatte, dem Hund geht es gut mit meiner Entscheidung.
    Aber traurig ist man natürlich trotzdem...

    Ich wünsche dir viel Kraft

    Hmmm, vielleicht könntet ihr euch für stressige Tage,
    bzw für die ersten 2-3 Jahre einen Hudesitter suchen, der 1 mal am Tag in der Woche mit dem Hund ne große Runde dreht?

    Ansonsten vielleicht verstärkt zu Hundeausläufen fahren, wo der Hund andere Hunde trifft und man mit ihm toben kann.
    Wenn dann mal die Kinder deine Aufmerksamkeit brauchen, musst du wenigstens keine Angst haben das er wegläuft.

    Und ich würd viel Kopfarbeit mit dem Hund machen, Tricks beibringen etc.

    LG