Beiträge von basquienne

    Ich finde Wolfsblut super, wenn man halt (wie schon gesagt wurde),
    auf den Rohasche Gehalt der einzelnen Sorten achtet.

    Ich bin nicht so der Fan von reiner TroFu fütterung, würde also empfehlen,
    abwechselnd Tro- und NaFu zu füttern.

    Bei mir sieht das so aus, als Futter gibts NaFu (Lukullus), und als Leckerchen und zwischenmahlzeit Wolfsblut "Wide Plain".

    Allerdings scheiden sich bei der Hundefütterung die Geister, ich würd einfach ein bisschen herumprobieren und schauen,
    was deiner Kleinen am besten bekommt.

    LG

    Hallo,
    also meine Kleine geht im Dunkeln zwar raus, ist aber extrem angespannt und verunsichert.
    Angekläfft werden:
    andere Hunde,
    Lichter (Fahrrad, Gartenlaternen, Stirn- und Taschenlampen, Autolichter die über den Bordstein gehen (z.B. beim Wenden),
    und alle Menschen die etwas anderes machen als normal und zügig den Gehweg entlang gehen.
    Im Dunkeln zieht sie an der Leine, jault teilweise und wirkt völlig Aufgelöst.

    Das alles macht sie im Hellen übrigens nicht.

    Ich versuche ihr mit vielen Leckerchen und kleinen Übungen Sicherheit zu geben und sie auf mich zu Konzentrieren,
    kleine Fortschritte sind schon sichtbar.

    Wie ist es, wenn du mit deinem Hund im Hellen los gehst, und es dann im Laufe des Gassi ganges Dunkel wird?

    LG

    Hallo,

    ich würde als erstes auch nochmal alles Körperliche abchecken lassen, dann habt ihr die Sicherheit das es nicht daran liegt.

    Ansonsten würde mir auch nur noch Stress (da reagiert mein Hund mit 5 Häufchen am Tag), oder evtl das falsche Futter einfallen.
    Manche Futtersorten haben bei bestimmten Hunden eine geradezu durchschlagende Wirkung.

    LG

    P.S. und bitte dem Hund IMMER Wasser zur Verfügung stellen, auch Nachts! Es gibt Hunde die gerade Nachts Durst haben, und keine Möglichkeit zum Trinken zu haben ist Furchtbar.

    Ich kann mir auch gut Vorstellen, das ein Hund zu eurer Situation passt.
    Allerdings würde ich wirklich vorher alternativen fürs alleine bleiben finden.
    Es kann sein, das dein Hund garkeine Probleme damit hat und alles super ist,
    genauso gut kann es aber sein, das ihr 1 Jahr Training braucht, damit der Hund mal 5 Stunden alleine bleiben kann
    (egal ob Welpe oder Erwachsener Hund).
    Auch wenn ihr Freunde/ Verwante habt, die euren Hund nehmen wollen, habt immer schon Ersatz im Kopf, auch bei denen kann sich etwas ändern, so das sie nicht mehr sitten können.
    Zudem glaube ich, ist es für einen Hund nicht unbedingt toll, mal hier und mal da zu sein, also wechselnde Betreuungspersonen zu haben.
    Eine gute Lösung ist, finde ich, ein guter, professioneller Hundesitter. Meine Kleine geht zu einem und liebt den über alles, seine Wohnung ist quasi ihre Zweitwohnung.

    Die Idee mit einem Erwachsenen Hund finde ich gut, wenn ihr im Tierheim nicht fündig werdet, oder euch in eine bestimmte Rasse verguckt, könntet ihr euch nochmal bei div. "(Pudel... o.a.) in Not" umgucken. Die haben auch
    öfters Tiere, die sie gut mit all ihren Macken kennen.

    LG

    Wenn er (außer wenn du Gassi gehst) alleine in der Wohnung ist,
    hole ihn bitte zu dir.
    Es ist dann halt eine logistische Herausforderung ihn von deinem eigenen Hund getrennt zu halten.

    Alles andere ist in meinen Augen quälerei.

    Ich finde, man kann "Hundeerfahrung" nur schwer Verallgemeinern.
    Jemand der in meinen Augen wirklich "Hundeerfahren" ist, sollte viele Hunder erlebt/erzogen haben,
    viele verschiedene Rassen, Züchterhunde, Tierheimhunde, traumatisierte Hunde,
    sollte erfahrung mit dem Thema Rudelverhalten haben,
    sich mit verschiedenen Erziehungsansätzen- und stilen beschäftigt haben etc.
    Und sich viel praktisch und Theoretisch Weitergebildet haben, und das über Jahre.

    Sieht man das Thema differenzierter, kann jemand schon eher Hundeerfahren sein.
    Ich kenne mich z.B. mit einer bestimmten Form des Territorialverhalten (durch bestimmte Rassen) aus,
    würde mich da als Erfahren bezeichnen.
    Ein Herdenschutzhund würde mich trotzdem überfordern.

    Und auch bei anderen Dingen, wie dem Jagdverhalten meiner Hündin muss ich Kapitulieren und mir Hilfe holen.

    Ist in meinen Augen wirklich eine schwierige Begriffsbestimmung.

    LG

    P.S. Was ich meine, kann man vielleicht eher "Rasseerfahrung" nennen?

    Zitat

    Meine hat schonmal eine halbe Käsetorte vom Tisch gefuttert. Sie ist heimlich, still und leise, als alle geschlafen haben in die Küche gelaufen, hat ihre Pfötchen auf die Bank gestellt und am Morgen, als wir die Torte essen wollten, waren hundezahnförmige Kratzer in der fast aufgefressenen Torte drin.

    Oh stimmt, Jascha hat mal beim Hundesitter eine halbe Banana-Split-Torte geklaut und vertilgt.
    Danach war sie wohl satt, ihr ging es aber gut.
    Und als ich sie einen Tag später wiedergesehen habe, hatte sie wirklich immer noch einen dicken, fetten Bauch.
    Die Kalorienbombe hat so richtig reingehauen :D

    Hallo,
    alles Gute zum Neuzugang ;)

    Ich finde den Namen Sera prima, auch den Bezug dadurch zu eurem Ares.

    Mein persönliche favorisierter Name für eine große Hündin ist Ondra,
    ich liebe den Namen, und wenn meine Lütsche groß und vernünftig ist,
    wird hier noch eine große Hündin Namens Ondra einziehen.

    LG

    Meine Große hat sich, als sie 11 Jahre alt war unterm Gartenzaun durchgegraben
    und ist im Nachbarsgrundstück spazieren gegangen.
    Der Witz an der Sache ist, der Zaun hatte so riesige Löcher,
    sie hätte da auch einfach durchmarschieren können (hat sie aber nie gemacht).

    Meine Kleine hat als Welpe mal mein Portmornai zerlegt,
    inkl. Perso, Krankenkassen- und Bankkarte, Monatsticket und 45€.
    Und ich hatte mich noch soooo gefreut,
    das sie mal lieb im Körbchen schläft, während ich auf dem Balkon sitze :p

    Ich glaub auch das es das gibt.

    Als es hier mal einen Monat stressig war, hat Jascha ihr Futter nicht mehr richtig verdaut und so eine Art Durchfall
    gehabt.
    Sie hat dann Quark und Hüttenkäse dazu bekommen und ich habe für mehr Routine und Ruhe gesorgt.

    LG