Beiträge von basquienne

    Hallo,

    ich selber hab einen Cocker-Windhund mix, der ohne Ende laufen kann.

    Ich fahre öfters 10KM mit ihr am Fahhrad, die steckt sie locker weg, ich bin mir eher sicher,
    das sie gerne noch weiter laufen würde.

    Wichtig finde ich nur, das man verschiedene Geschwindigkeiten hat.
    Meine Kleine darf Teilweise ohne Leine laufen, da wird dann gesprintet.

    Am Anfang und den Hauptteil der Strecke läuft sie an der Leine und eher langsam.

    Dann schiebe ich noch kleine Stücke, damit sie ein bisschen herumschnuffeln kann.

    Dann finde ich noch wichtig, den Hund nicht ausschließlich auf Teer laufen zu lassen,
    damit die Pfoten nicht kaputt gehen.

    Und zwischendurch mal was zu trinken anbieten.

    LG

    Hallo,
    das ist glaube ich normal,
    meine Hündin kommt drei bis vier mal am Tag raus
    und macht pro Gassigang in der Regel einmal Pipi, egal wie lange ich Unterwegs bin.

    Wenns bei der letzten Abendrunde stark regnet oder schneit macht sie da garnicht,

    solange er genug Trinkt und Munter ist, würde ich mir keine Sorgen machen.

    LG

    Mein Hund heult gelegentlich wenn sie alleine ist,
    ich habe sie öfter auf Video aufgenommen, sie sucht mich,
    guckt aus dem Fenster, dann wirft sie den Kopf in den Nacken und heult los.

    Ich würde denken das sie so versucht mich zurück zu rufen?
    Einmal hat sie im Schlaf angefangen, ich und Hund sind erschrocken aufgewacht :-)

    Ansonsten kenne ich nur Hunde die bei Sirenen anfangen,
    klingt für Hundeohren vielleicht ähnlich wie heulen und sie "singen" einfach mit?

    LG

    Mir selber macht Sturm und Regen nicht viel aus (mit der richtigen Kleidung),
    für Jascha ist es aber (trotz Mäntelchen) der Horror.

    Sie zieht an der Leine (ableinen geht dann nicht, sie würde sonst nach Hause rennen),
    oder setzt sich ins Gebüsch und will nicht weiter.
    Dabei zittert sie erbärmlich und hält immer die Vorderpfote hoch,
    ich wurd schon mehrmals beschimpft, warum ich mit dem armen Hund bei dem Wetter draussen bis :-)

    Ach ja, und sie macht ihr Geschäft im Regen nicht, also entweder nur unter einem Baum, unter einer Brücke oder sie hält einfach an und weigert sich zu machen.

    Also gibts bei richtig Regen und Sturm nur kurze Runden und dafür drinnen mehr Beschäftigung.

    LG

    Hallo,

    nur nochmal als ein Beispiel, ich habe meine Hündin mit ca. 4 Montaen aus Portugal (sie war schon seit 2 wochen in D auf einer Pflegestelle).
    Als sie Klein war, war sie ein relativ normaler Welpe (hatte nur kein Interesse an Menschen).

    Bei ihr hat sich ein EXTREMER Jagdtrieb entwickelt,
    alleine bleiben ist trotz intensiven Trainings nur 2-3 Stunden möglich,
    sie ist EXTREM schnell gestresst, teilweise hat es ausgereicht einen anderen Gassiweg zu gehen und sie war mit den Nerven fertig (zeigte sich in zittern, hysterischen Anfällen und Fell ausrupfen).

    Ich muss viel mit ihr üben, viel Geld für Hundetrainer Invenstieren und mich selber sehr zurücknehmen.
    Warum sie genau so ist, keine Ahnung, konnte mir auch noch kein Trainer sagen.

    Jascha ist nicht mein erster Hund, aber ich war teilweise völlig überfordert mit ihr,
    ich denke nicht, das ich nochmal einen Auslandshund haben möchte.
    Trotzdem liebe ich sie natürlich und würde sie um nichts auf der Welt hergeben wollen.

    Das es auch so kommen kann, sollte man bedenken, wenn man einen Hund mit unbekannter/schlechter Vergangenheit holt.
    Man kann nicht alle Verhaltensweisen mit Liege/Konsequenz/Hundetrainern geradebiegen,
    mit manchen muss man sich dann halt arangieren.

    Natürlich kenne ich auch viele tolle Auslandshunde, aber es kann auch immer anders kommen.

    LG

    Hallo,

    also ich habe das erste Jahr mit meiner Hündin in einer WG mit kleinem Kind gewohnt,
    ich habe ganz feste Regeln aufgestellt, an die das Kind (3 jahre alt) sich halten musste!!!

    1. Liegt der Hund im Korb, darf man ihn nicht anfassen oder ansprechen.
    2. Wenn ich Futter zubereite/gebe, ist der Hund in einem extra Raum, getrennt vom Kind
    3. Der Hund darf nicht umarmt werden und man darf ihm nicht hinterher rennen
    4.Bevor man den Hund streicheln möchte, muss man ihn ansprechen und warten, bis er einen anguckt

    Mein Hund mag keine Kinder, in dem ersten Jahr ist es einmal vorgekommen, das der Hund nach dem Kind geschnappt hat und das lag an meiner Unaufmerksamkeit (ist aber nix passiert, Hund hat Kind nicht berühert).

    Dein Kind ist erst 20Monate alt, da wird es etwas schwieriger, aber wenn es gleich mit bestimmten "Hunderegeln" aufwächst, ist es für alle einfacher.

    LG

    Meine Große habe ich einäschern lassen,
    sie so zu begraben, den Gedanken find ich irgendwie gruselig.

    Die Asche habe ich dann mit Rosenblättern vermischt und
    sie auf der Gassirunde verstreut,
    wo ich immer mit ihr gegangen bin.

    Wenn ich den Weg jetzt mit meiner Kleinen gehe,
    dann habe ich immer das Gefühl, das in allem was da wächst meine Große ist.

    Mit Jascha werde ich es denke ich ähnlich machen (hoffentlich erst in 100 Jahren)

    LG

    Hallo,

    also meine Kleine wurde im Sommer Kastriert (med. Gründe, bevor jemand schreit :smile: )

    Sie ist deutlich Territorialer geworden und in den letzten Wochen wird sie ruhiger, wobei ich das nicht
    unbedingt auf die Kastration schieben würde, sondern darauf das sie nun 2 Jahre alt ist.

    Ansonsten sind halt die Probleme weg, keine Scheinträchtigkeit mehr, kein Milcheinschuss,
    keine extremen Stimmungsschwankungen, sie riecht nicht mehr dauerhaft läufig,
    wird dadurch nicht mehr dauern von Rüden belästigt und ist so auch wieder entspannt im Umgang mit anderen Hunden und und und...

    Mit dem Futter bzw. der von vielen angekündigten Gewichtszunahme ist nichts zu merken,
    sie ist noch immer rank und schlank und braucht relativ viel Futter um ihr Gewicht zu halten.

    LG

    Meine Kleine hat auch kurz vor der ersten Läufigkeit wieder angefangen reinzupieseln,
    obwohl sie vorher Stubenrein war.
    Sogar vor der 2. Läufigkeit hat sie einmal reingepinkelt.

    Hat sich dann mit der Läufigkeit wieder gegeben.

    Ansonsten würd ich das mal kurz vom TA abchecken lassen.

    LG