Könnte es sein, das sie Läufig wird?
Ich kenne viele Hündinen die kurz vor der 1. und 2. Läufigkeit wieder unsauber werden,
das legt sich dann in der Regel aber von selbst wieder.
LG
Könnte es sein, das sie Läufig wird?
Ich kenne viele Hündinen die kurz vor der 1. und 2. Läufigkeit wieder unsauber werden,
das legt sich dann in der Regel aber von selbst wieder.
LG
Hallo,
ich finde als Nassfutter Lukullus super,
am besten die Gustico Sorten.
Bzw. erst mal das Welpenfutter.
Ich finde es von den Inhaltsstoffen her gut und vor allem bezahlbar.
Bestellen kann man das über Zooplus.
LG
Ich denke auch frisches Brot in Maaßen wird kein Problem sein,
ich kenne viele Hunde die das Zwischendurch mal bekommen.
Wenn bei mir Brot oder Brötchen hart werden, gebe ich sie auch Jascha.
LG
Hallo,
ich füttere teilweise auch Wide Plain,
kann das müffeln aber nicht bestätigen.
Evtl verträgt deine irgendeine Komponente von der Sorte nicht so gut.
LG und einen schönen Sonntag
Hier gibts zwischendurch (als Leckerlie) Wolfsblut "Wide Plain",
ich find das toll und es wird sehr gut vertragen.
Das einige Sorten stark nach Kräutern riechen ist wahr,
aber ich finde das ganz angenehm,
ok, nur die Sorte mit Fisch riecht mir zu extrem.
Wide Plain hat finde ich nicht so einen starken eigengeruch (oder ich bin schon daran gewöhnt)
Kann ich auf jeden Fall weiterempfehlen :-)
LG
Hallo,
bei Wolfsblut ist bei einigen Sorten der Rohasche gehalt sehr hoch,
daher der harte Kot nach dem Füttern.
Was für eine Marke/Sorte fütterst du?
LG
Hallo,
meine Hündin hat bei Mänteln die gleichen Probleme,
sie ist für die meisten Mäntel zu lang und zu schlank.
Ich habe jetzt für sie bei "Dakota Design" Mäntel bestellt (wird dann ne Maßanfertigung),
die Mäntel sind noch nicht da, habe aber bisher nur Gutes von denen gehört.
http://www.dakotasdogdesign.de/Home
ansonsten würd ich nach Windhundmänteln gucken, die passen deinem Hund vielleicht eher als "normale".
LG
Hallo,
ich würde an deiner Stelle trotzdem mit Schleppleine arbeiten.
Die Schleppleine schleppt in der Regel nicht hinterher, sondern man hat das Ende in der Hand,
und der Hund muss Komandos wie Stop, Warte, Zurück etc. lernen.
Erst wenn an der Schlepp alles gut sitzt, kann man sie hinterher hängen lassen,
das kann aber ein sehr langer Weg sein.
Ansonsten hilft vielleicht ein bestimmter Pfiff (superpfiff) oder Ruf, auf den es etwas besonders tolles gibt
(Wurst, Käse, Ballspiel etc.).
Den Pfiff übst du zu erst zu Hause, dann im Wald ohne Ablenkung und steigerst das Ganze.
Viel Glück,
LG
Pakwerk
ok, wenn es so laufen würde fänd ich es auch ok.
Sorge hätte ich nur wenn ich wüsset Hund kommt von A nach B zum Auslauf,
oder nur mit bestimmten kastrierten Rüden/Hündinnen etc.
Da hätte ich dann wirklich Angst vor einem Fehler (was ja auch durchaus mal passieren kann).
LG
Hallo,
meine Kleine geht auch zum Hundesitter,
wenn sie läufig war habe ich die Betreuung privat organisiert,
es mussten Freunde/ Verwandte einspringen.
Und sie war halt mal öfter/länger alleine als sonst,
für ne gewisse Zeit find ich es ok die Hunde auch mal länger alleine zu lassen (wenn sie es können).
Im aller-aller größten Notfall hab ich meine läufige Hündin auch schon mit zur Arbeit gehabt.
Pension oder Sitter wäre mir irgendwie zu Risikobehaften während der Läufigkeit.
LG