Beiträge von pollypünktchen

    es ist ja auch so, dass wir diese Behandlung mit Flubenol auf jeden Fall nochmal wiederholen, dass war auch so ausgemacht...

    ich frage mich jetzt nur, ob nicht schon nach der ersten Behandlung eine Besserung in Sicht seien müsste?! Kann ja auch sein, dass das Medikament überhaupt nicht anschlägt, oder?!

    also wir waren beim arzt, dort hat man im Kot Giardien und eine Dysbiose festgestellt...
    Für die Giardien haben wir jetzt 5 Tage Flubenol P verabreicht und gegen die Dysbiose noch Kapseln, wie die heißen, weiß ich leider nicht mehr. Nach dem das Flubenol P alle ist, geht es wieder los, sie muss sehr oft, macht wieder breeig bis dünn. Mit dem Medikament war es zwar auch nicht deutlich besser, aber ein wenig schon...
    Hat das jetzt einfahc nicht angeschlagen, oder was ist da los... Kann das auch noch die Dysbiose sein?
    Am Montag wirds wohl eh nochmal zum TA gehen, aber wollt auch eure Erfahrungen hören...

    da hätt ich nochmal eine Frage:

    nehmen wir an es sind diese Giardien oder auch irgenetwas anderes was man dann ja hoffentlich mal in den Griff bekommt.

    Wie problematisch war denn bis jetzt das Wachstum, also gibt es das Risiko von irgendwelchen Folgeschäden?

    und danke für eure hinweise bis hirehin!

    Die Wurmkur war Ende April. Sie hat aber gar nichts verändert.
    Erst die Futterumstellung Anfang Mai hat eine Verbesserung gezeigt. Davor war der Stuhlgang zum Teil auch mal wässrig und blutig (durch die reizung der Darmschleimhaut).
    Wenn wir für sie kochen, hab ich das Gefühl, dass es besser ist mit dem Kot.

    Wir haben eine kleine französische Bulldogge (16wochen, weibl.). Am Anfang hatten wir starke Probleme mit Durchfall, nach dem Futterwechsel auf Royal Canin Junior Trockenfutter wurde es besser, aber wir fragen uns ob es jetzt richtig in Ordnung ist.

    Auch nach etlichen Tierarzt besuchen hatte sich nicht viel gebessert (Wurmkur, Tabletten usw.), dann haben wir uns in Absprache mit dem Doc für einen den Futterwechsel entschieden. Eine Kotprobe haben wir noch nicht abgegeben, weil wir grad nich so richtig wissen, ob überhaupt was falsch läuft.

    Sie macht von der Konsistenz her relativ wechselhaft, manchmal eher breiig und manchmal "weiche Würste", und ab und an sehr dünn, aber auch nur ganz wenig. Die Farbe ist oft ockerbraun, selten dunkler...
    Wollt ihr n Bild? :D

    Es geht ihr so aber top, sie ist lebendig, wächst und nimmt zu...
    Sie macht auch relativ häufig so (ca. 6x am Tag), is das normal? Und sie will auch ihren Kot essen, is das bei kleinen Welpen einfach normal oder zeigt das auch irgendetwas an?