Beiträge von flubenol

    als ich gestern abend wieder mit meiner maus (6monaten alter labbi) auf dem feld war ist irgendwie was blödes passiert.

    also, wir sind wie immer aufs feld gegangen und sie hat sich zum ableinen hingesetzt. dann habe ich sie abgemacht und ihr die freigabe gegeben und schwups rannte sie los, rannte wie angestocken zurück, sprang mich an und biss mir in den ärmel. sie war wie eine besänkte. nach einer weile rannte sie wieder weg - kam zurück und das gleiche spiel nochmal. erst habe ich versucht sie zu ignorieren aber als dann die jacke fast riss, habe ich sie am geschirr gepack, absitzen lassen kurz gewartet und sie dann wieder angeleint. im nachhinein betrachtet, habe ich irgendwie das gefühl falsch reagiert zu haben... was hätte ich in so einem moment machen sollen??

    wir sind dann ein stück mit leine gelaufen und haben aufmerksamkeit geübt. danach habe ich sie von der leine gemacht und es lief völlig normal. sie kam beim rufen ran und hat immer ein paar kleine übungen toll mitgemacht... :gut:


    sind das jetzt schon die ersten pupertären anzeichen? was sollte man in solchen momenten tun??? :???:

    aber wie kann man es trainieren, dass bspw. einer liegen bleiben soll und der andere soll rankommen??? :???:

    ich habe mal einen bericht gesehen, da hat eine ihre border collies mit einer pfeife gleichzeitig verschiedene komandos ausüben lassen... also der erste rechts um die herde, der zweite linksrum und einer lief einfach nur nach hinten und hat sich dort hingelegt und der vierte ist bei ihr geblieben.. das sah echt klasse aus.. ;)

    wie kann man sowas aufbauen??? :???:

    Ich wollte jetzt gern (laaangsam) bei meiner Kleinen unsere täglichen Übungen mit einer Pfeife trainieren bzw. erweitern... kann mir in der genauen Handhabung dieser jemand Tips geben???

    Kann man so eine Pfeife auch bei mehreren Hunden nutzen? Wie kann der Hund es unterscheiden, dass ich pfeife und nicht derjenige der auf dem Feld auch seinen Hund ranrufen möchte?? :???: :???:

    Fragen über Fragen - ich hoffe ihr habt ein paar Antworten ;)

    ich finde prinzipiell eine box auch besser... wenn ich mit meiner kleinen kurzstrecken im lupo fahre, muss das aber auch so im mini kofferraum gehen :roll:

    ich habe es so gemacht, dass ich mich mit königsleckerli bewaffnet ans auto gestellt habe, der kleinen vorm auto ein herzl gegeben habe, dann habe ich sie reingesetzt und einige herzen gefüttert und später habe ich sie hinlegen lassen-wieder gefüttert. dann die klappe zu - vorn eingestiegen motor angemacht, gelobt - motor aus, kofferraum auf, gelobt mit herzln und wieder raus. beim nächsten mal habe ich das ganze mit einer kurzstrecke zum spazieren verbunden und die wurde dann immer länger.

    die prozedur habe ich dann immer weiter ausschleichen lassen... jetzt bekommt sie manchmal wenn sie eingestiegen ist ein leckerli...

    hat so super geklappt - null probleme und die maus liegt hintern und schläft, bis der kofferraum wieder aufgeht. manchmal findet sie es sogar so toll, dass sie garnemehr raus will :lol:

    verknüpfe die leine am besten mit was positiven... also leine hinlegen dich danebensetzten und wenn er zu dir (und der leine) kommt gibt es ein leckerli...

    ich habe meiner kleinen am angang nur einen wollstrick als leine rangemacht und den dann halt immer länger und stärker werden lassen. nach einigen tagen habe ich ihr dann mal die richtige leine rangemacht - hat super geklappt ;)

    oki da bin ich ja beruhigt...

    das futter ist sonst von den anzeichen der kleinen her echt super... mich fragen viele, wie ich dass fell sooo toll zum glänzen gringe. :D

    gut, da kann also der postmann sich wieder freuen, weil er mir wieder nen 14kg sack in die wohnung schleppen darf :lol:


    edit:

    mir ist gerade etwas komisches aufgefallen:

    das sind die inhaltsstoffe:
    Fleisch: Hühnchen, Ente, Lachs, Truthahn, Wildbret
    Anteil: 55 %
    pflanzliche Stoffe: Banane, Kartoffel, Rübenfruchtfleisch, Glucosamin, Chondroitin
    sonstiges: Lachsöl, Leinsamen, Alfalfa, Hagebutte, Nessel, Yuccaextrakt, Nessel
    Rohprotein: 24 %
    Rohfett: 14 %
    Rohfaser: 2,5 %
    Rohasche: 8 %
    Vitamin A: 20.000 IE/kg
    Vitamin D3: 2.000 IE/kg
    Vitamin E: 300 IE/kg
    Kupfer: 15 mg/kg
    Kalzium: 1,8 %
    Phospor: 0,9 %

    --> warum komme ich da wenn ich das zusammenrechne auf über 100%???? :???:

    was ist da los???

    ich dachte immer, dass zu viele proteine nicht gut sind, da die welpen dann zu schnell wachsen und probleme mit knochen und gelenken bekommen... gerade bei hunden, die etwas größer werden sollte man da eigentlich sehr drauf achten... :sad2: