da mir jetzt von einigen seiten die handfütterung empfohlen wurde, wollte ich das ganze mal ausprobieren...
ich denke meine maus kommt langsam in die pupertät (jedenfalls wird sie immer unaufmerksamer) und da verspreche ich mir von handfütterung vielleicht etwas mehr aufmerksamkeit um der flegelzeit versuchsweise etwas gegezusteuern..
ich habe mir gedacht, dass ich die futtermenge abmesse und sie um die fütterungszeiten rum ihr quasi als belohnung gebe. ist das so richtig?
die handfütterung soll auch kein dauerzustand sein. kann man das einfach wieder auf eine normale fütterung umstellen??
so, nun meine fragen: 
1. wie macht ihr das beim spatzieren? also sollte man da schon den großteil des abendbrotes geben - zwecks magendrehung?
2. wie wird man 300g futter über den tag am besten "los"? sollte man alles belohnen was richtig gemacht wird oder sollte man dann einfach mehrere kroketten geben?
3. gestern habe ich mit ihr geübt, dass sie auf der decke bleiben sollte und ihr dann immer was hingeworfen.. nach einer weile wurde sie aber irgendwie immer nervöser statt ruhiger (ich denke sie war immer gibbriger auf das futter)
ich habe versucht die abstände zu verlängern wo ich ihr was gebe. am anfang hat das auch sehr gut geklappt, aber am ende wurde sie voll nervös...
habe ich etwas falsch gemacht???
ich hoffe ihr habt ein paar tolle ideen und könnt vielleicht von euren erfahrungen mit der handfütterung berichten 