Beiträge von whyona

    Achte auch auf deinen linken Arm, sowie der steif wird siehst man das auch am Hund. Und mach es spannend! Wechselnde Belohnung (ich hab immer Balli, Frolicse und Katzenfutter bei und das gibts auch) denk mal nicht an strecke, die kommt von alleine sobald du Details als selbstbelohnend konditioniert hast. Hier sind Kehrtwendungen, Winkel und Stops so hochwertig aus ausdauernd belohnt worden dass sie irgendwann selbstbelohnend geworden sind. Du hast doch einen Helfer dabei. sprecht ab was du üben willst. Zum Beispiel Schwerpunkt Kehrwendung und dann läßt du dich schicken! Max 10 Schritte und dann zack und belohnen. Bierdeckelunterordnung kannst du auch alleine machen- mit ganz hoher Belohnungsrate kannst du alleine machen. Du wirst sehen wenn da Elemente dazu kommen die spaß machen kommt die Ausdauer ganz von alleine. Und hey es soll doch erstmal nur die Beginner sein. Ausdauer heisst hier ein bissl Normalschritt 3-4 Winkel, gerader Laufschritt und zwischendurch anhalten. Insgesamt keine Minute. Probiere es doch mal aus dich eine Beginnerfussiarbeit schicken zu lassen. Kann dir gerne schemata schicken. Und nach jedem Winkel oder Wendung lobst du und wenn ihr fertig seid machst du an der Stelle einfach weiter. Ich liebe Fussi :cuinlove:

    Danke auch dir :smile:

    Futter kann ich leider nicht wirklich variieren weil sie allergikerin ist ... gibt nur Käse und so halbfeuchte Entenleckerchen zur Auswahl ...

    Ich mag Fusslaufen eigentlich auch, ich glaub ich bin noch zu sehr Tarek geprägt, bei dem würden solche sachen komplett sein Hirn rausditschen :ops:

    In der Schweizer beginner muss ich da diese Acht laufen mit der geraden am Ende. Bei euch ist das glaub wieder anders oder? WS gibt es da für Schemas?

    Edit: seh grad hast was eingestellt, kuck ich mir gleich an ...

    Zitat

    aber vl muss ich da auch komplett vom futter weg zu beute ... und halt nicht einfach nur Beute unterm arm und latschen ...

    Ich würd nie nur Futter oder nur Beute zum Bestätigen haben wollen. Ich brauch in der Fußarbeit beides, je nachdem, was ich bestätigen/herausarbeiten will.

    Ich würd bei ihr jetz am ihrer Balance arbeiten. Also weg vom Körper die Bewegung schulen, Tempo anpassen, Versammlung, Druckvolles Laufen.

    Und am Bein nur kurze Sequenzen, möglichst Variantenreich. Selbst mal Schlangenlinien, Kreise (vielleicht hilft ihr das ins Tempo/Trab), Turns einbauen etc.

    (nur meine Gedanken - Vorschläge, was du probieren könntest)

    Danke ...

    Futter wird immer bestandteil von Belohnungen sein, ist bei ihr zb super für stationäre übungen, so fürs Fusslaufen passts nicht so ganz, sie ist halt nicht mega scharf drauf ...

    Das werden wir auf alle Fälle, bin ja auch mit der Physio dran, Bevkemrehion dürfte stabiler sein, mal kucken wie sie sich entwickelt.

    Wenn ich die Tage mehr Hirn habe schick ich dir ne PN ok? =)

    Ich würd spielen , aus geben lassen / Fußkommando und los. Keine GS dabei.

    Dann lieber erstmal so noch:lol:

    Klar gerne ...

    Also generell erst mal weg vom Schema aus GS heraus fusslaufen ...

    Mehr Action, ausm Spiel heraus, Bestätigung variabel (hinlegen, ich könnt sie auch links von ihr hinhalten, sie hat gut gelernt von der beute weg zu arbeiten) , kurze Sequenzen, Abwechslungsreich (also auch mal winkel und co einbauen?) ...

    Gleichzeitig weiter an körpergefühl und balance arbeiten ...

    Ich werd die Nächsten wochen vor allem mit Fokus daran arbeiten und an der Box und am Apportieren/tragen mit Vorsitz ... das sind so die sachen die ihr noch schwerfallen

    Nene, das war jetzt nur mal ne bestandsaufnahme :ops:

    Sonst sind die Sequenzen kürzer und die Bestätigung variabel ... aber vl muss ich da auch komplett vom futter weg zu beute ... und halt nicht einfach nur Beute unterm arm und latschen ...

    Wir arbeiten grade am verbellen, das macht ihr auf alle fälle spass kommt aber noch nicht so konstant, manchmal hupft sie mehr als das sie bellt xD, aber evt kann ich das zusätzlich nutzen ...

    Ne, nicht einfach hochdrehen sondern ihre Einstellung zumindest bei der Aufgabe ändern.

    Ich versuch das grade zu erklären aber scheitere heute maßlos|)

    Deshalb zum Rest schon mal- statt Ball unterm Arm am Rücken z.B oder halt irgendwo hinlegen nach´m Spiel, Kommando, paar Schirtte BAMM Bestätigung. Und ich (!) würd da aktuell nicht solche Kreise laufen , sie kommt eh nicht in´s traben , fällt noch mehr zurück und hat es noch schwerer.

    Hast du mit ihr mal Cavaletti beim Fußlaufen geübt? Oder generell?

    Kein Ding, ich find das immer schwer zu erklären ... ist auch verzwickt das ganze.

    Ah ok. Müsst ich mal ausprobieren ... würdest du da spielen, spielzeug hinlegen und dann gleich ins laufen nehmen? Ohne GS?

    Öhm also Cavaletti versuchen wir uns grade, aber ich fürchte im Fuss bricht sie sich da n bein , sie ist da n bisl dusslig :ops:

    Da gefällt sie mir besser.

    Wieso ist sie hinten so tief? Sie scheint mir nicht gut ausbalanciert.

    Ich würd keine Strecken verlangen, sondern abwechslungsreich laufen. Damit sie mal ne gute Grundspannung und Aufmerksamkeit bekommt.

    Ja wir arbeiten an ihrer Balance (hab n paar übungen von der Physio bekommen) es fällt ihr sehr schwer. Vor allem das ausbalancierte versammelte laufen kriegt sie nicht hin ...

    Wenn ich sie frei an der Hand treiben lasse und gut tempo vorgebe kommt sie ins anständige traben ...

    Da sieht man den Hund viel zu wenig, dabei ist die so schick:p

    Ich find sie auch da zu gedrückt, die hat zwar mehr Spannung aber abeitet nicht so frei, ich denke das meinst du mit dem zusammen drücken ?

    Externe Bestätigung oder andere Zone zum bestätigen an dir mal getestet?

    Sorry hab kein besseres ? kann ich aber die Tage mal machen ...

    Ja sie wirkt so gehemmt? :ka:

    Dieses freie druckvolle traben zeigt sie nicht, wobei sie eh mühe hat ihre Beine zu sortieren ...

    Externe Bestätigung mach ich als vorbereitung mit nem Kissen, ich hab nicht das Gefühl es ist anders ... aber müsste ich sonst mal Filmen.

    Was meinst du mit anderer Zone?

    Warum arbeitest du dann so wenig aktivierend ?

    Mir wär sie insgesamt zu unkonstant und wenig eifrig/freudig im Fuß, hast du was vom Aufbau ?

    Wie läuft sie wenn du aus´m Spiel in die Fußarbeit gehst? Also nicht mit Ball unter´m Arm sondern ggfalls extern oder am Rücken bestätigen etc.

    Insgesamt wirkt sie da auch nicht so selbstsicher wie bei den Positionswechseln, das würd mir auch Magenschmerzen machen.

    Wie meinst du das mit dem aktivieren? Sie n bisl mit Spiel aktiv hochdrehen? Und dann ins Fuss nehmen?

    Ich bin immer n bisl unsicher wie viel ich da selbst machen und unterstützen soll ohne das sie davon abhängig wird und ins Loch fällt wenn dann nichts kommt. mir fehlt da noch das Bauchgefühl fürs richtige Mass ... m

    Ich denk ideal wäre im mom sicher erst mal weiter kurze sequenzen und variable bestätigung oder? Also mal nach einem Schritt etc?

    Vom Aufbau nicht ... hab was als wir den Ball ausprobiert haben ... (das umkreisen hab ich als vorübung für die linkskehrtwendung gezeigt bekommen) und scheint ihr n bisl drive zu geben. Sie hat halt echt mühe lange Strecken Fuss zu laufen, vor allem wenn nichts kommt.

    Da drückt sie dann halt eher ans Bein, deswegen wieder Futter, aber das passt mir irgendwie auch nicht ...

    Das obere Video war jetzt einfach n Testlauf (im Training sind die Sequenzen deutlich kürzer) wir haben alle Übungen durchgemacht um zu kucken wo wir vermehrt dran arbeiten müssen.

    Ist für mich grad ne neue Geschichte mit ihr :ops: bei Tarek musste ich immer bremsen, ruhig sein, ja nicht zu viel sonst dreht er ab ... und bei ihr ist das völlig anders ...

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.