Beiträge von whyona

    Wir haben momentan viele Rehbegegnungen. Amaruq nimmts zum Glück gelassen.

    Sind die Rehe bei euch auch so unentschlossen? Ich dachte erst die gehen übern Weg, aber wollten sie dann doch nicht.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das mit dem Wetterabhängig hat sie mir aber auch gesagt, das scheint tatsächlich so zu sein.

    Ich weiss halt noch nicht wann ich erst mal aufhören soll zu erhöhen. Ich geh ja alle 3 Tage die hälfte der Dosierung hoch, erst nur morgens dann auch Abends ... aber kann ja nicht einfach immer nur erhöhen. Oder macht man das rein am Verhalten in den 3 Tagen abhängig.

    Aber da kann ich ja mit ihr kucken.

    Aktuell sind wir mit dem Forthyron bei 2x 400.

    Er hatte immer mal wieder etwas schmoddrige Ohren, jetzt nicht schlimm, immer dann wenn er zb ne Rinderhautplatte zum kauen hatte etc. Musdte man halt öfters sauber macheb.

    Das ist seit der Forthyrongabe weg, egal was er zu fressen hatte.

    Anfangs hatte er etwas weichen Kot, das scheint sich auch zu stabilisieren.

    Verhaltenstechnisch halt n auf und ab. Aber das wird sich hoff einpendeln.

    Muss dann mit der Trainerin kucken wie hoch ich in der Dosierung dann erst mal gehn muss bis wir diese mal länger geben.

    Ich würd als erste Massnahme ihm einen Bereich fix abtrennen, wo das Kind keinen Zugang hat und er nicht raus kann. So kann sich das Kind auch unbeschwert bewegen. Er schwint ja eh mehrheitlich seine Ruhe haben zu wollen.

    Zusätzlich n MK drauf wenn er sich unter euch bewegt. Vl gibts trainingtechnisch auch noch Luft nach oben. Aber ansonsten würde ich durch management zumindest den Alltag so sicher gestalten.

    Mist, eigentlich wäre es super gewesen - Mini-Quickie-BH-Prüfung am Pfingstmontag, kein großes Ding, 35Min Fahrt... aber jetzt fehlt ein Mitläufer... wenn ich da keinen finde, sind wir zu wenig Leute :( Leider findet am gleichen Datum in einem größeren Verein noch eine BH statt, aaargh. Drückt mal bitte die Daumen!

    -s-

    Können die keinen Weissen Hund stellen? Also einer der ohne Bewertung läuft?

    Danke euch schon mal.

    Einige der Symptome kommen mir bekannt vor. Bin so gespannt wie es sich bei ihm einpendelt. Ihm merkt man es halt nur phasenweise, kurz aber heftig, an. Körperlich könnte sein borstiges Fell an der Rute (bei dieser Drüse) damit zusammen hängen und der ab und an weichere Kot.

    Ich bin gespannt ob seine Geräuschenpfindlichkeit evtl auch nachlässt. Er meldet oft Geräusche die er draussen hört, auch wenn die anderen das komplett ignorieren.

    Danke für den Buchtipp, da kuck ich mal.

    So wirklich n aktuellen Beitrag gibt es zu dem Thema grade nicht, deswegen mach ich mal n neuen auf.

    Gibt es hier grad aktuell jemand der auch n Hund mit subklinischer SDU hat? Hab n bisl was in meinem Fotothread geschrieben.

    Wie zeigt sich das bei eurem Hund , wie läuft das Einstellen mit dem Forthyron? Hat sich das Verhalten dann verändert?

    Würd mich über n Austausch freuen, auch über Tipps für Lektüre etc.

    Ich hatte wohl, wenn man sich so umhört, Glück mit meiner TÄ, die hat alle Werte auf Wunsch prüfen lassen und auch die Rausgabe des Forthyrons war kein Problem.