Gibt es eigentlich was neues von den Helfereinsätzen? Realistische Erfahrungsberichte?
Ich hab nix speziell dazu gefunden ...
Nur dass Mrozinski und sie zusammen ein Seminar geben.
Gibt es eigentlich was neues von den Helfereinsätzen? Realistische Erfahrungsberichte?
Ich hab nix speziell dazu gefunden ...
Nur dass Mrozinski und sie zusammen ein Seminar geben.
Danke euch
Die Prüfung in zwei Wochen ist auf unserem Vereinsplatz, von daher fällt zumindest die fremde Umgebung als Faktor weg ... mit Korrigieren meinte ich eher was wie ein „nä-ä“ was halt ne Info ist, dass das was sie grade tut falsch ist und nicht zur Belohnung führt. Aber war mir eher unsicher ob das noch mehr zur Unruhe führt ...
Ich glaub auch nicht dass es per se die Hunde sind, die die Unruhe hervorrufen. Sie hat ja an sich überhaupt kein Thema mit Hunden, aber sie mag hektische Energie nicht. Ich vermute sie hat das hektische Treiben als der Hund rumgerannt ist mit der Übung verknüpft ...
Ich werd die nächsten zwei Wochen nur kleine Einheiten, mit viel Belohnung machen und dann kuck ich mal. Ich kann die Anmeldung zur Prüfung immer noch zurückziehen, wenn ich das Gefühl hab es wär jetzt total doof.
Weiss das jemand vielleicht ... in der Klasse zwei muss man ja mit dem Anleinen bis nach der Richterbesprechung warten. Darf mann dazu den Hund zwischen seinen Beinen ablegen? Oder ist das nicht erlaubt?
Ich mach mir etwas sorgen um das sitzen in der Gruppe. Ich hatte vorletztes Wochenende nochmals ne Prüfung. Leider ist gerade kurz bevor wir auf dem Platz laufen mussten ein Hund abgeswitcht und rumgerannt. Das hat Nicci und mich total nervös gemacht. Sie war dann in der Gruppe total unruhig (der vorhin rumgerannte Hund sass neben ihr und war auch recht unruhig) hat gefiept und sich auch bewegt, aber ist sitzen geblieben.
Seitdem hab ich das Gefühl es wird auch im Training eher schlimmer als besser mit der Unruhe ... irgendwie weiss ich mir da grad nicht so rat. Ob ich einfach komplett neu und kleinschrittrig aufbauen soll. Und ob ich das was ich da nicht haben will (fiepen, sich umsehen, sich nach hinten umsehen, so dass sich die vorderbeine bewegen, sich leicht umsetzen) irgendwie korrigieren soll, nur wie oder einfach ignorieren .... ich weiss nicht wie ich ihr da helfen kann ...
Ich hab übernächstes Wochenende die letzte Prüfung für dieses Jahr und kann wohl nur hoffen dass sie zumindest sitzen bleibt ...
Ich denke für die Klasse 2 wird sie isch mit dem liegen sicher einfacher tun, aber in hinblick auf die 3 müssen wir da eh dran arbeiten ...
Und? Habt ihr sie wenigstens drauf angesprochen was sie sich dabei gedacht haben, die Welpen so jung von der Mutter zu trennen?
Wenn ihr euch wirklich bewusst seid dass ihr einen Fehler gemacht habt, dann meldet es.
Ich bin echt verzweifelt, weil die Züchte bekannte von den Freunden meiner Eltern sind. Sie wollen deshalb nicht irgendwelche probleme mit ihren freunden
Das sind keine Züchter, das sind Vermehrer, das ist ein sehr grosser Unterschied, mal so nebenbei ... dann bin ich hier raus, sonst reg ich mich nur wieder auf ...
Alles anzeigenAlles anzeigenIn der 8. Woche wird üblicherweise eine Grundimmunisierung der Welpen vorgenommen.
Weitere Impfungen erst ab der 12. Woche.
Ich würde den Welpen auch dem Tierarzt vorstellen, gleich nächste Woche.
Er erklärt euch dann das weitere Vorgehen bezüglich Impfen.
Du weißt natürlich auch nicht, ob der Welpe entwurmt wurde.
Kannst du das die Händler noch fragen?
Aber auch da wird der TA Rat wissen. Entwurmen beim Welpen ist sehr wichtig.
Die anderen haben es ja schon geschrieben, dass ein Welpe erst mit 8 Wochen abgegeben werden darf.
Ob du dagegen vorgehen willst, ist letztlich eure Entscheidung. Es schützt eventuell weitere Welpen und ihre Abnehmer.
Wir haben halt noch Kontakt zu Ihnen sind mit dem Welpen auch bei den.
Und? Habt ihr sie wenigstens drauf angesprochen was sie sich dabei gedacht haben, die Welpen so jung von der Mutter zu trennen?
Wenn ihr euch wirklich bewusst seid dass ihr einen Fehler gemacht habt, dann meldet es.
Naja wenn man Tiere hält kann sowas schon mal vorkommen
auch erwachsene Hunde können mal Durchfall bekommen und man ist nicht immer 24h da etc ... dann putzt man halt und gut ist. Habt ihr ihn nicht gehört? Vl statt Tür zu, evtl n Gitter hinmachen, wenn ihr ihn nicht imSchlafzimmer haben wollt, aber dann hört ihr ihn besser wenn was ist
Wie alt ist er denn? Vl schlägt was davon auf die Verdauung ... vl hat er auch Parasiten? Woher kommt er denn?
kann mal vorkommen, würd ich heute mal beobachten, wenn es sich nicht beruhigt, würde ich eventuell morosche Karottensuppe geben, oder wenn er noch sehr jung ist dann vl zur Sicherheit beim TA vorbeikucken ...
Er ist 6 Monate alt. Nein wir haben ihn nicht gehört.(Tür offen gitter dazwischen) Er kommt aus Bosnien aber wurde als Neugeborenes mitsamt Mutter nach Österreich gebracht. Wir haben ihn vor kurzen entwurmt.
Ich würds beobachten und gegebenenfalls beim TA vorstellig werden. Dann könnte man immer noch nach Parasiten suchen, da gibts neben Würmer ja noch anderes, zb Giardien , welche durchaus auf Magen Darm schlagen
Er ist 6 Monate alt. Nein wir haben ihn nicht gehört.(Tür offen gitter dazwischen) Er kommt aus Bosnien aber wurde als Neugeborenes mitsamt Mutter nach Österreich gebracht. Wir haben ihn vor kurzen entwurmt.
Ist das erlaubt?
Ich weiss nicht wies in DE ist, aber in die Schweiz darf man meines Wissens ganz junge Welpen einführen, vorausgesetzt dass die Mutter samt Wurf eingeführt wird und nicht der Welpe alleine.
Naja wenn man Tiere hält kann sowas schon mal vorkommen auch erwachsene Hunde können mal Durchfall bekommen und man ist nicht immer 24h da etc ... dann putzt man halt und gut ist. Habt ihr ihn nicht gehört? Vl statt Tür zu, evtl n Gitter hinmachen, wenn ihr ihn nicht imSchlafzimmer haben wollt, aber dann hört ihr ihn besser wenn was ist
Wie alt ist er denn? Vl schlägt was davon auf die Verdauung ... vl hat er auch Parasiten? Woher kommt er denn?
kann mal vorkommen, würd ich heute mal beobachten, wenn es sich nicht beruhigt, würde ich eventuell morosche Karottensuppe geben, oder wenn er noch sehr jung ist dann vl zur Sicherheit beim TA vorbeikucken ...
Hast du es denn im Juli deiner Haftpflichtversicherung gemeldet?
Wenn nein, wäre es jetzt allerhöchste Zeit dafür. Da kann kein Hundeforum helfen, sondern ne Versicherung, n Anwalt.
Leider meldet sie sich nicht so doll das man es immer mitbekommt ....
Ja, man muss die gut beobachten.
In dem Alter können sie ja noch nicht die Schliessmuskeln so beherschen, dass sie "zusammenkneifen" können. Bis vor kurzem hat die Mutter das ja noch rausmassiert mit Bäuchilecken und dann die Ausscheidungen aufgeleckt.
Nachts den Welpen beobachtren, während man schläft, dürfte schwierig werden
Ich hatte zum Glück n leichten schlaf und bin inmer aufgewacht wenn der Welpe unruhig wiede.