Beiträge von whyona

    Ich würd auch sagen, wenn man nicht grad ne Rasse nimmt, die auf genau diese Veranlagung der Hoftreue selektiert wurde, wirds eher schwer werden.

    Meine Hunde wären vl grad mal solange Hoftreu wie ich in ihrem Blickfeld bin, wenn sie gelernt hätten dass ne Grenze tabu ist, aber sind sie alleine draussen, entscheiden sie halt auch alleine, da gehört Hoftreue nicht wirklich dazu.

    Ich bin immer noch der Meinung dass auch Dieser nicht passt, aber ich finds müssig 1000mal das selbe zu erzählen, da kann man auch mit der Wand reden ... ich bin hier raus und hoffe für deine Umwelt, dass du wenigstens nicht mit ihr Radfährst und sie damit in andere Hunde knallen lässt ...

    Wieso wehrst du dich so gegen Maulkorbtraining?

    Passe ich den Hund dem Maulkorb an

    oder passe ich den Maulkorb dem Hund an?

    Tragisch wenn man nicht begreifen will, das nicht der Hund das Problem ist. Als ob es keine leichten und , was eigentlich das wichtigste wäre, sicheren Maulkörbe zu kaufen gäbe ... wenn man sich da mal von Profis hätte beraten lassen , müsste man nicht zwei Jahre später noch rumbasteln ...

    Wenn du keinen sensiblen Hund möchtest, dann Finger weg von den Belgiern.

    Die können in der Regel nur sehr schlecht mit unbeherrschtheit umgehen, sie verzeihen einem Erziehungsfehler nicht so gut.

    Viele langhaarbelgier, wenn nicht grad aus Arbeitslinie, sind eher noch „weicher“ als die Malis (wobei es hier echt unterschiede gibt, je nach Zuchtlinie) aber oft auch unsicher im Wesen, wobei das auch beim Mali nicht gänzlich ausgeschlossen ist.

    Meine 3 Belgier sind sehr unterschiedlich, aber alle sensibel sowohl auf Aussenreize wie auch im sozialen Bereich. Meinem Rüden fehlte die erforderliche Führung durch mich (der Tod meiner alten Hündin setzte mir sehr zu) und das merkt man noch heute, wir arbeiten dran aber alles löscht man nicht einfach wieder.

    Es gibt viele tolle Rassen, die Menschen gegenüber aufgeschlossen sind, da du ja Kontakt mit anderen nicht abgeneigt bist, aktiv aber keine workaholics sind und gute Nerven mitbringen, was einen den Alltag erleichtert.

    Das gilt für Italien.

    ? Davon steht da nun mal nix, ausser dass sie wohl ais Süditalien kommt. Aber der Vorfall passierte ja nachdem sie zu euch kam? Dann seid ihr denn in der Zwischenzeit umgezogen, wenn ich das richtig versteh?

    Dann kann man ja nur beten dass du wenigstens ne anständige Leine nutzt wenn sie keinen Maulkorb trägt. Sonst dauert es nicht lang dass du auch hier für sie n MK Pflicht auferlegt bekommst wenn sie wieder zubeisst.

    Und Rad solltest du mit ihr schlicht nicht fahren wenn du sie nicht halten kannst, die wenigsten haben Freude dran wenn da n Hund , egal ob mit oder ohne MK, auf nen anderen gestürzt kommt.

    Obwohl ich schon des öfteren geschrieben hatte, dass es nur um die Strecke am Rad geht,

    das sind keine 10 Minuten. Mit verhaltenem Trab-Tempo, das Gina bestimmt.

    Im ersten Beitrag schreibst du dass du vom Veterinäramt verordnet bekommen hast, deinen Hund nur noch mit Maulkorb ausführen darfst ... also muss sie den Maulkorb doch draussen dauerhaft tragen ...

    Zitat

    Ich war nicht dabei, aber Gina biss den Mann in den Oberschenkel. Zweimal hatten wir dann den Veterinär im Haus, und nun müssen wir ihr einen Maulkorb umlegen beim Spaziergang

    Hier ist laufen grad unmöglich, bei lauter Schnee und Eis trau ich mich nicht. Ich geh halt aufs Laufband.

    Mich hats ja schon vorhin im Garten umgehauen, jetzt tut mein Oberschenkel ordentlich weh, das gibt n schönen blauen Fleck. Und es hört nicht auf zu Schneien ... das heiss morgen früh aufstehen zum schippen vor der Arbeit. Ich kanns nicht mehr sehen und hoff es ist bald wieder besseres Laufwetter.