Beiträge von whyona

    Tja hätte man mal Wert drauf gelegt hätte man entweder vom nem anständigen Züchter vielleicht zu hören bekommen dass ein DSH nicht die richtige Rasse ist oder hätte zumindest n Ansprechpartner bei Problemen ...

    Und erwarten dass sich die Probleme in Luft auflösen nur weil man den Hund n bisl mehr Beschäftigt ist nicht sehr realistisch ...

    Naja nur Beschäftigung wird das Grundproblem nun auch nicht ändern :ka: da fehlt ja komplett das Verständnis was ein Hund an Erziehung benötigt ... Beschäftigung hilft bloss dabei weil zumindest ein Teil seiner Bedürfnisse gedeckt wäre und was dein Hund ganz individuell benötigt kann hier keiner wissen, hat ja keiner ne Glaskugel ...

    Und nö auch n Labrador oder Goldie erzieht sich nicht von selbst und warum habt ihr keine Zeit für den Schäferhund, der das alles im nem Internat lernen soll, aber Zeit für n Goldie/Labrador um den selbst zu erziehen? Das ist nu auch nicht in 2 Tagen erledigt :muede:

    auswendig läuft die auch nur an der Leine auf dem Feld an der schleppi da ist dzd dann auch abrufbar insofern kein Rad oder Jogger da ist solange der Abstand gross genug ist geht es auch gut aber wehe es ist ganz nah an uns.

    Trainer habe mir bisher noch nicht helfen können bei dem Thema jagen.

    Zuhause ist sie eine ganz liebe mit anderen Hunden auch kein Problem.

    Was ich immer wieder feststelle ist das sue gerade bei Rädern auch den schwanz einklemmt also eher überfordert wirkt

    Du brauchst auch keinen Trainer der sich nur um das unerwünschte Jagdverhalten kümmert, da gehört ne solide Basiserziehung hin genauso wie das Bewusstsein für eine richtige Sicherung des Hundes. Dein Hund ist noch jung, wenn jetzt nix passiert wird das noch semi lustig wenn sie erst mal ausgewachsen ist. Das ist nun ma, kein Hund der einfach mal so nebenbei mitläuft ... schreib doch evtl mal woher du bist, vl kann dir zu einem Trainer geraten werden. Da muss man halt Geld, Zeit und Geduld investieren. Hast du denn Hundeerfahrung oder ist das dein erster Hund?

    Das hast du schon richtig raus gelesen.

    Es ist ja nun nich permanent das er es macht und die Eltern meinen eben er wäre ein Kind.

    Meine Hündin hat dazu auch ein ausgeprägtes fehlgeleitetes jagdverhalten das noch dazu kommt ,wo wir noch keinen Schritt weitergekommen sind

    Dann solltest du deinen Hund ordentlich sichern und dir n guten Trainer suchen, der dir da hilft ... du weisst schon was du dir da ins Haus geholt hast? So Rassetechnisch? Woher ist denn der Hund, hast du ihn von Welpe an?

    Ihr habt keinen schwierigen Hund! Ihr habt einen HUND! Dazu einen Gebrauchshund, bei dem fehlende Fuehrung und Auslastung sich eben entsprechend zeigen.

    Jeder Hund muss erzogen werden! Auch 'fertige' Hunde hoeren nicht sofort auf neue Halter. Wieso sollten sie auch?

    Ein Hund bedeutet ARBEIT! Jeder Hund! Und gerade bei Gebrauchshunden ist es mit der Alltagserziehung nicht getan!!

    Ist euch das nicht bewusst gewesen, bevor ihr euch den Hund gekauft habt?

    Btw. ich finde es sehr...mutig |) sich (als Anfaenger) zu 2 kleinen/kleineren Kindern einen 1,5-jaehrigen DSH-Rueden aus den Kleinanzeigen zu kaufen.

    Mutig ist noch nett ausgedrückt :ugly:

    Warum habt ihr n Hund wenn ihr keine Zeit habt? Erziehung findet im alltag statt. Das ist n Hund kein programmierbarer Computer.

    Wir hatten bereits einen Trainer, der konnte nicht helfen, weil unser Hund sehr dominant ist. Er glaubt wir schaffen das nicht schnell das wird dauern, sehr lange, wahrscheinlich viele Monate und es gibt keine Garantie. Dann sind wir auf Internate gestoßen.

    Joa ... welche Überraschung ... Hunde sind Lebewesen und da muss man doch tatsächlich Zeit und Geduld investieren ... ansonsten hätte es n Steifftier wohl besser getan ...

    Er findet Menschen zu nett ... mir fehlen die Worte ... auch zu allem anderen ... aber es musste ja unbedingt n Schäferhund sein ... noch lange nicht ausgewachsen und niemanden hat an dem er sich orientieren kann ... da ändert auch n Boot camp nix dran ... ich geh frische Luft schnappen sonst werd ich noch ausfallend ...

    Wär aber trotzdem eine Entscheidung die ich so treffen würde, wenn ich die Wahl habe zwischen Katze und super luebem Labbi und aggro Schäferhund.

    Da hat der Besitzer des Hundes aber zum Glück auch noch ein Wörtchen mitzureden

    Ja würd ich auch meinen ... da kann Tarek ja froh sein hab ich ihn nicht abgeschoben nur weil ich jetzt auch nen lieben und einfachen Hund hier habe :ka:

    Ich denk dass das ein Trainer mal ankucken und einschätzen sollte. Alles andere ist wie in ne Glaskugel kucken. Und ich würde das Zusammen ziehen sicher noch aufschieben um genug Zeit zu haben da allenfalls daran zu arbeiten und die Entwicklung abzuwarten, ich seh das grössere Problem eher bei der zusammenführung mit der Katze. Schliesslich sind beide erwachsen und haben die Verantwortung für ihre Tiere übernommen, jetzt einfach weils halt schwierig wird ein Tier abzuschieben kanns ja auch nicht sein.

    Im Leben würde ich nicht mit Tarek mit jemanden zusammen ziehen der Katzen hat, dann gibts halt getrennte Wohnungen (wobei ich so oder so eher dazu tendiere, ich brauch meinen Freiraum) ...

    Ich bin da immer zwiegespalten ... ich finde es halt immer etwas mau, solange die niedlichen Hunde funktionieren ist alles schick, sind se anstrenged müssen sie weg. Ich mein es ist kein 30kg Hund der auch körperlich noch schwer zu handeln wäre und ihr seid erwachsene Menschen. Da müsste man meinen man könne sich zusammen setzen und ne Lösung finde. Da muss man halt auch mal Zeit und Geduld investieren.

    Andererseits hilft es niemanden wenn die Situation sich nicht ändert. Nur wird es nicht einfach sein für n Hunde der n Problem mit Artgenossen hat, mässig erzogen ist, nicht alleine bleiben kann unf gesundheitliche Probleme hat, ein neues Zuhause zu finden. Zumindest nicht wenn man bei der Vermittlung ehrlich ist. Dafür stehen die Leute nun nicht unbedingt schlange.

    Als erste Massnahme Leine an den Hund ... an ihrer Orientierung an dir arbeiten, an nem ordentlichen Rückruf und an nem Abbruchsignal, das wär mir jetzt so am wichtigsten neben einer anständigen Leinenführigkeit ... für das Wie gibt es viele Wege, da muss man halt so seinen finden.