Beiträge von whyona

    Wir haben gestern beim Workshop wieder einige Ideen sammeln können und gehen nach der Winterpause an die Arbeit für die Klasse 2. im August melden wir sicher eine Prüfung und im September, sofern es denn wie geplant statt findet, gehts an die Schweizer Meisterschaft.

    Knackpunkte im Moment sind die ID, der Metallapport und das Rückwärtslaufen ... da werden wir am meisten Training investieren müssen.

    Vl könnt ihr ja eure Ideen raushauen bezüglich dem Metallapport, wie habt ihr eurem Hund das Teil schmackhaft gemacht? Sie nimmt es zwar auf, aber sehr zögerlich und es fälllt ihr durchaus auch runter. Sie mag es halt nicht so im Fang tragen, versteh ich auch irgendwie. :ops:

    Naja aber entschuldige :ugly: was hätte sich denn sonst vererben sollen? Wenn einem die Elterntiere schon nicht zusagen sollte man vom Nachwuchs die Finger lassen ... gottseidank ist es nicht legal (nur wegen nem nicht bestandenen Wesenstest) den Hund einzuschläfern weil man zu faul und zu unwissend ist den Hund zu erziehen und anständig zu führen, statt sich zu wünschen dass der Hund n verwunschenes Wundertier ist ... man kann sich ein Lebewesen nicht backen wie mans gerne hätte ... aber man kann es sich halt auch unnötig schwer machen, da muss man die Suppe halt auslöffen

    du wusstest es ja offenbar schon seit er Welpe ist ... und dann kriegt man es in 3 Jahren nicht hin den Hund da entsprechend zu führen?

    Wir waren beim Kauf ziemlich "blauäugig". Es hat uns leider gar nicht interessiert. Unsere vorherigen Hunde waren auch Überraschungseier; Im Wald gefunden, aus dem TH... Wir haben es jedes Mal hin bekommen, auch dieses Mal. Nur war wohl dieses Mal jemand mit gewissen Möglichkeiten scharf auf den Hund.

    Noch ein Mal: Es geht um eine rein theoretische Frage. Man kann zwar die Menschen schikanieren... Aber ich möchte die Gesichter sehen, wenn da ein neuer Hund steht, der sich niemals provozieren lässt.

    Kannst Du dir vorstellen, dass es sehr junge Mütter gibt, die ihre kleinen Kinder auf dem Fahrrad auf dem Gehweg vor sich her hinter uns her schicken, antreiben?!!! Gestern das Kind auf einem Laufrad war keine zwei Jahre alt und kann wahrscheinlich nicht einmal freihändig laufen. Die kamen wohl von der anderen Straßenseite, der Hund hatte etwas geschnüffelt, und wir sind in einen Hauseingang ausgewichen und durch die Vorgärten nach Hause. Die Mutti könnte auf uns gelauert haben. Kann sich das jemand vorstellen! Deutschland verdummt nicht nur, Deutschland ist schon total verblödet.

    Klar die ganze Welt will dir und deinem Hund nur böses oder wie. Wenn dein Hund solche Dinge nicht ab kann , dann gehört da Leine und MK drauf, wenn du auf die Strasse gehst. Meine Hunde tragen immer MK wenn wir in die Stadt müssen, ÖV fahren und die haben noch nie jemanden gebissen, das Potential ist aber da.

    Du kannst nur deinen Hund erziehen, nicht andere Menschen, da kann man höchstens lernen seine Individualdistanz einzufordern. Da kannst du noch so die Schuld bei anderen suchen, wer n Hund mit solchem Potential kauft muss damit auch umgehen können.

    Welpen werden mit Leder/Lappen

    Der Hund hat mir später beim Herumtoben im Bett selbst ein Handtuch um den Arm gewickelt. Das ist aber auch ziemlich egal. Junge Sporthunde werden natürlich niemals aussortiert...

    Selbst wenn ... kein Grund den Hund 3 Jahre lang nciht zu erziehen, resp adäquat im Alltag so zu führen dass keiner Schaden nimmt ... da muss man nachher auch keine Ausreden suchen sondern sich selbst an die eigene Nase fassen.

    Du weißt schon, dass Welpen und Junghunde ganz gern mal in Arme, Hände, Beine beißen- ganz ohne je nen Hetzarm gesehen zu haben?

    Ja. Aber er hat nicht gezwickt, nur etwas gezogen. Das sah schon seltsam aus. Er war da wohl auch schon mehr Junghund. Ein Trainer sagt nicht ohne Grund: "Ich möchte bloß wissen, wer da schon alles dran war.

    Schau einfach mal in die gängigen Internetangebote. Da wimmelt es von "vorgearbeiteten" Hunden zwischen ein und anderthalb Jahren, die es wahrscheinlich nicht aufs Siegertreppchen schaffen würden. Ein Wurf von nur vier Welpen ist auch etwas klein, und wenn dir später jemand auf dem Platz in OG sagt, dass er dort, wo wir gekauft haben, einen Hundesportler mit dem gleichen Namen kennt... Der Vater von unserem Hund hat sich sehr sportlich bei meinem Mann verhalten: linke Seite, Sitz, rechte Sete, Sitz, in die Mitte, Sitz... einfach so, ohne Kommando. Das ist uns leider erst später aufgefallen.

    Ist doch völlig Schnuppe warum er das gemacht hat (ob ihm nu ein Pups quer sitzt, er völlig normales Welpenverhalten zeigte, oder von mir aus auch vom bösen züchter versuat wurde) ... du wusstest es ja offenbar schon seit er Welpe ist ... und dann kriegt man es in 3 Jahren nicht hin den Hund da entsprechend zu führen?

    Na dann wollen wir mal hoffen dass du nie Handwerker brauchst ... muss der Hund dich dann auch von denen Beschützen?

    Meine Güte ... egal wer da in die Wohnung kommt, du hast den ja reingelassen, dein Hund hat an den Personen nichts aber auch gar nichts zu suchen. Was meinst du würde mein Rüde mit fremden Menschen die zu mir nach Hause kommen, machen, wenn er denn dürfte wie er wollte. Und nö der ist weder depriviert noch hat der schlechte Erfahrungen gemacht, der mag halt einfach keine fremden Menschen im Haus. Aber da ich die Miete hier zahle hat er nun mal nix zu melden hier und hat sich zurück zu halten. Wenn man das nicht hinbekommt sollte man sich lieber keinen Gebrauchshund halten.

    Ja es gibt auch hier viele schlechte Hundeschulen, neben den guten die es durchaus gibt.

    Hier wird halt auch schon bei den jungen Hunden oft vermieden Konflikte einfach mal auszudiskutieren. Da wird Abgelenkt umgelenkt und weiss was ich noch alles und dann wundern sich die Leute warum der Hund null Frustrationstoleranz zeigt und null die Halter ernst nimmt. Oder dann lasst euch Zeit mit der Leinenführigkeit etc (der Hunde war wohlgemerkt 18 Monate alt und n Rotti ... aber klar man kann sich auch nochmals anderthalb Jahre durch die Botanik schleifen lassen)

    Ich lebe in der Schweiz im kanton Zürich, da ist es für alle Hunde ab einer bestimmten Endgrösse/gewicht pflicht.

    Muss mit jedem neuen Hunde absolviert werden.

    Bisschen Offtopic, deshalb

    Spoiler anzeigen

    Bringt es deiner Ansicht nach was? Werden die Hunde im Kanton Zürich besser sozialisiert und geführt als anderswo in der Schweiz? Und warum sind kleinere Hunde ausgenommen? Da ist es wohl wurscht, ob der Halter eine Grundahnung hat?

    Nein, ich finde nicht dass die Hunde deswegen besser geführt werden, im Vergleich zu vor von 20 Jahren. Wobei ich nun echt nicht oft in sehr belebten Gegenden unterwegs bin, von daher habe ich nur selten Probleme mit anderen Hundehaltern. Und die Halter hier haben noch respekt vor nem Hunde der Maulkorb trägt, das ist hier nichts alltägliches.