Beiträge von whyona

    Phuu ... bin ne Runde Rad mit Tarek gefahren ... Bei dem Wetter läuft Sonntag morgens da nicht viel, also ideal ...

    Tarek frei so ca ne Hundelänge links vor mir ... ich kuck so nach vorne, rennt da n Fuchs ca 100m vor uns über den Feldweg ab ins Maisfeld :shocked:
    Ich hab dann ausm Augenwinkel nur gesehen wie er kurz die Ohren nach vorne gestellt hat, hab das Abbruchsignal gegeben , aber er machte keine Anstalten zu gehn. Bin mir allerdings nicht sicher ob er ihn wirklih gesehen hat, weil von weiter vorne auch noch ne Frau gelaufen kam, vermutlich hat er nur die registriert ... tjoa ihn dann doch lieber wieder an die leine gehängt, sicher ist sicher ... aber die Runde war cool, drei Hunde brav, noch zu fuss, gekreuzt.
    Ich bau jetzt immer mal wieder seitenwechsel rein, also so dass er hinter mir die Seite wechseln muss, momentan halte ich dafür noch an, bin gespannt wann es das erste mal im fahren klappt.

    Mal ne Frage an die Rüdenhalter, Tarek ist ja jetzt 10 Monate alt und hat so gaanz leichtes Hormonchaos grade ... zu Hause macht er mich wahnsinnig mit meiner alten Hündin ... der würde stundenlang an ihr lecken (ihr wisst schon wo :ops: ) und sie hält auch noch still :ugly: So lange er nicht aufreiten will toleriert sie das ... mich nervt das getue aber ziemlich, vor allem weil er sich da auch reinsteigern würde, er sabert und klappert dann auch ... nur zur Info, die ist 13 Jahre alt un kastriert ne, also soooo gut riechen dürfte sie nu auch wieder nicht ...
    Und in der Hundepension lässt er nur die Hündinnen in ruhe die ihm gleich eine rüberbraten, die anderen belästigt er momentan ganz arg ... sie schreitet selbstversändlich ein und separiert dann auch die Gruppen, so dass nicht alle genervt sind von ihm.
    Anyway, ich hab das gefühl dass ich ihn hundertmal am Tag korrigieren und Whyona wegrufen muss ... Waren eure in dem alter auch schon so penetrant??

    Da ich vor nicht so langer Zeit eine unkontrollierbare 30kg schwere DSH Hündin im schutz geführt habe ... lange story ... anyway sowas brauch ich kein zweites mal ... Also wir achten sehr darauf, dass er eben nicht zu hoch dreht, weil das muss man ihm definitiv nicht beibringen ...

    War halt für mich am Anfang schwierig mit dem Aus beibringen, weil er eben nicht mit Futter tauschen wollte und man dann eben einfach warten muss bis er loslässt und das mit dem Kommando verbinden ... witzigerweise geht er mit der Beute niemals stiften ... so ungern er manchmal ausmacht, er kommt damit immer zu mir ohne dass ich das sagen muss ... ihm geht es wohl darum weiterzu kämpfen, nicht aber um die Beute an sich zu sichern, sonst würde er ja damit gehn oder?

    Mein Schutzdiensthelfer achtet da sehr drauf ihn eben nicht hohl zu drehen, sondern ihn ruhig zu arbeiten ... Tarek muss auch immer warten bis ich das kommando zum loslegen gebe, er musste einfach sitzen und warten, mitlerweile macht er schon selbst Blickkontakt zu mir, und wartet aufs Kommando ... klar ist er da nicht tiefenentspannt, aber er ist ruhig und konzentriert und auch während der arbeit am Helfer ist er konzentriert, hat saubere Griffe ...

    Da jetzt die UO immer besser sitzt, habe ich angefangen zu Hause mit einem Beisskissen als externe Belohnung, kurze Sequenzen zu üben ... das Kissen ist für ihn sehr hochwertig, aber natürlich noch nicht so schwierig wie mit Helfer ... klar ist da der Trieb am höchsten ... aber so komm ich dem doch schon ziemlich nah und kann ihm in ruhe lernen dass er nur zur Beute kommt wenn er davon weg zu mir hin arbeitet ... man merkt dass ihm das schwerer fällt, aber er gibt sich wirklich mühe und es wird immer besser ...

    Ach ja das Aus ist die letzten Wochen ja ziemlich gut gewesen, ich habe aber in den letzten drei wochen das Aus explizit nur an der Beisswurst und Minikissen geübt ... habe ich ansonsten bei der UO oder so den Ball benutzt sage ich ihm Gib, das kannte er schon wenn er mal n Schuh oder sonst was geklaut hatte, da ist es mir dann egal wenn er vor aufregung noch einmal drauf rumkaut ... aber so konnte ich den Druck mit dem Aus jedesmal wegnehmen und das gezielt üben ...

    Ich denk ich muss einfach geduldiger werden, konsequent bleiben, Aus ist Aus ... und rückschritte nicht persönlich nehmen ... der kleine ist ja keine Maschine ...

    Das Aus am Helfer haben wir jetzt drei mal gemacht ... und bis auf letztes mal wo es etwas harziger war, trennt er am Helfer deutlich sauberer (wenn er nicht wieder mal in der Jute mit dem Zahn hängen bleibt und sich da erst rauspuhlen muss) als wenn er den Ärmel bekommen hat und ich ihn dann davon trennen will ... soll das einer verstehen ...

    Diesen Donnerstag hat er mir den Ärmel am Auto zb kaum überlassen, er war sofort in seinem Film drin ...

    War dann ziemlich frustriert, vor allem weil die letzten Wochen es mit dem Aus wirklich gut geklappt hat und ich dachte dass es endlich gegessen sei ...

    Ich hab viel Aus-Pack spiele gemacht, oder dann mit zwei Beuten gearbeitet, das klappt ganz gut ... ich hab auch mit clicker genau den moment des ausgebens bestätigt ... und wie gesagt er weiss was aus bedeutet ... kann aber evtl schon auch sein dass ihm sein pubertärer schub da auch ein wenig im Weg steht ... er ist momentan etwas unkonzentriert und fährt schneller hoch als sonst ... er lässt sich zwar im allgemeinen gut wieder runterholen, aber man merkt schon nen unterschied ...

    Tarek hat mit 10 Wochen Beute schon nicht mehr gegen Futter getauscht ... egal ob TroFu, Würstchen, Käse, Leberwurst etc etc ... Beute hat bei ihm deutlich mehr gewicht als Futter ...

    Ich gehör halt auch nicht zu den geduldigsten Menschen :ops: aber auch das lern ich noch ...

    Wie gesagt er weiss schon was Aus bedeutet, aber sobald er zu hoch dreht und in seinen Film kommt steigert er sich da rein ... Ansonsten macht er schon sehr schön aus ... es ist nicht so dass ers gar nicht machen würde, aber halt so unstetig ... wobei er momentan eh ein wenig im Hormonchaos ist und ich auch nicht so auf der Höhe bin ...
    Ich muss da halt einfach konsequent dran bleiben ...

    Ich hab voll Freude mit Tarek im Training ... er macht sich richtig gut.

    Fürs Fährten muss ich mich wieder etwas in den Hintern treten, da waren wir etwas faul ...

    Dafür kommen wir in der UO gut voran und es macht total Spass :-) Heute hat er im Training auf dem Platz ein wunderschönes Voran gezeigt, ohne dass er gesehen hat wie die Beute hingelegt wurde ...

    Auch das Fusslaufen wird immer konstanter, auch wenn er manchmal noch etwas zu hoch dreht und dann auch mal n zweiten Anlauf braucht um in die Korrekte Position zu kommen.

    Unsere Baustellen sind vor allem das frei abliegen unter ablenkung, das Apportieren und das Auslassen von Beute ...

    Er hat halt Hummeln im Hintern, ruhig liegen zu bleiben fällt ihm noch schwer, aber das wird schon.

    Beim Apportieren ist vor allem das ruhige halten ein grosses Problem, und je nervöse ich werde und je mehr Druck ich aufbaue desto unruhiger wird er im griff ... da muss ich mal kucken wie ich das noch mache, bei meinem Schutzdiensthelfer hält er es viel ruhiger, also liegt es nicht primär am Hund ... komischerweise, ist uns heute aufgefallen, hält er in dem moment das Holz ruhig wo ich es ihm rausnehmen will ... normalerweise fangen die Hunde ja dann an wenn man das Holz haben will ...
    Was ich momentan immer mache, wenn er zb die Beisswurst ruhig im Fang hält ihn mit "fein halten" ruhig lobe ... das klappt teilweise so gut, dass er vor mir steht die Beute ruhig hält und ich zur belohnung mit ihm zergel ... vl hilft ihm das "halten" so mit dem Verhalten in verbindung zu bringen ... mal sehn ... ich stand noch nie vor dem Problem ...


    An manchen Tagen klappt es ganz gut mit dem Aus, an anderen Tagen wie diese Woche im Schutzdienst nicht wirklich gut ... manchmal ist es zum verzweifeln ... wenn er in seinen Film kommt, dann macht sein Kiefer zu wie n Schraubstock ... und je mehr man dagegen druck macht, desto schlimmer steigert er sich rein ... da kann man an einem Tag super das Aus-Pack spielchen machen, und an anderen Tagen klappts gar ned ... das wird noch n hartes Stück arbeit ...

    Jaja ich seh schon, wir haben noch was vor uns :-) aber wäre ja zu langweilig wenn er alles schon könnte :-)

    Ich hab mit Tarek ja auch angefangen Rad zu fahren :-) er findets total klasse ...

    Natürlich fahre ich noch keine langen Strecken, zwischendurch laufen wir n Stück ... Er ist ja erst 10 Monate alt ...

    Momentan habe ich ihn entweder am Springer, oder dann frei ... frei darf er auf den Feldwegen etc , halt da wo es übersichtlich ist, laufen, da pendelt er sich automatisch links neben oder leicht vor mir ein ... Ich versuch auch so zu fahren dass er in einen gleichmässigen Trab kommt.


    Dass er nicht vor mir die Seite wechseln darf kapiert er so langsam, ich muss es ihm immer seltener sagen ... Bei Hundebegegnungen steig ich noch ab, da ist er mir noch nicht ruhig genug beim kreuzen und ich muss es ja nicht herausfordern :-)

    Gestern war ich mit Tarek wieder an nem Geuppenspaziergang mit 32 anderen Hunden ... er hat das für sein alter echt gut gemacht :-)

    Bin schon etwas stolz auf ihn :bindafür:

    Da mein Auto den Geist aufgibt, bin ich mit der Bahn zu unserem Hauptbahnhof gefahren und dorf wurden wir aufgesammelt ...

    Tarek hat seine erste Zugfahrt toll gemeistert, am Gleis total entspannt und dann rein und pennen :sleep:
    Ich hab ihm allerdings den Maulkorb draufgezogen und ich würds immer wieder tun ... erstens hat er da kaum die Tendenz was vom Boden zu fressen (erstaunlich was da alles so rumliegt) und kein einziger hat gefragt ob er ihn angrabbeln darf (Tarek mag ja ned so gerne von Fremden angerabbelt werden) ... so hatten wir unsere Ruhe

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Hmm vl bin ich da etwas extrem, aber ich würde da erst mal kucken dass die aufregung allgemein weniger wird ...

    Hat Tarek wieder mal nen Tag wo er ned Anständig im Schleppiradius bleibt dann wird eben bei mir gelaufen, basta ... Das ende der Schleppe ist am Bauchgurt befestigt, und auch wenn er dann bei mir laufen soll leg ich ihm ned die kurze Leine an, sondern block ihn vorne einfach ab ...

    da kenn ich nix, mir geht ziehen an der Leine, egal welcher, aber auch tierisch aufn keks ...

    Entspannt er sich wieder geb ich ihn nach vorne auch wieder frei ...

    Allerdings sind solche Tage echt selten geworden , er macht das mitlerweile echt toll .. Klappt auch am Rad, fängt er frei an rumzukaspern oder bleibt ned imRadius zitier ich ihn zu mir etc etc ...

    Im Radius kann er tun und lassen was er will, ausser andere anzupöbeln oder was vom boden zu fressen ... wenn er irgendwo schnüffeln bleib ich auch mal stehn, spaziergänge sind zum entspannen und rumlümmeln da , training findet separat statt, klar alltagsdinge gibts immer zum üben aber ist schon anders als das hochgepushte training im sport ...

    Einen Hund der so "extrem" nach vorne reagiert würde ich in solchen Situationen (Mensch kommt, oder Menschenmenge oder Besuch) viel enger führen und keinen Spielraum nach vorne geben ...

    Tarek würde alles stellen dass unserem Haus zu nahe kommt ... hier im Quartier läuft er prinzipiell hinter mir, und nach vorne preschen wird unterbunden ... mitlerweile grollt er ab und an noch, aber es reicht ein einfaches Abbruchsignal damit er es sein lässt ...

    Ich würde in diesen Situationen anfangs ne kurze Leine benutzen, wenn du ihn direkt neben dir nicht kontrolliert bekommst, musste gar nicht erst anfangen es auf 5 oder 10 meter zu versuchen ...
    Evtl ne klare Grenze nach vorne geben, aber unbedingt auch richtiges Verhalten bestärken ... selber ruhig und konsequent bleiben ...

    Besuch würde ich instruieren den Hund komplett zu ignorieren ... da musst du halt kucken was ihm gut tut ... wenn er ruhig und neugierig kucken geht wäre das ja ok ... aber Ziel wäre es ja, dass da wer kommt, aber sie lernt es passiert gar nix weil die interessieren sich ned für mich ... ist halt schwer was zu raten wenn mans nicht sieht, aber für mich würde erst mal ruhe und entspannung im vordergrund stehn und dann kann man immer noch ne geplante Annäherung an die Leute machen ...

    Wobei ich immer denke, dass es einfach ein puzzleteil vom ganzen ist ...

    Wie ist er denn sonst so, nimmt er dich und deine grenzen ernst? Gibt es andere Situationen wo er nicht hört? Und so weiter und so fort :-)