Beiträge von whyona

    Also hier in der Schweiz gibt es so eingezäunte Hundebereiche gar nicht ... wir haben allerdings den Luxus (zumindest in den meisten Kantonen und die meiste Zeit des Jahres) die Hunde fast überall frei laufen lassen zu dürfen ...

    In de innenstadt müsste der Hund angeleint sein, aber selbst hier sehe ich immer mal Hunde ohne Leine aber so lange die beim Besitzer bleiben interessiert das niemanden, vl höchstens noch wenns n Listenhund ist ...

    Es gibt zwar beliebte Auslaufgebiete, aber da halte ich mich fern von, da herrscht die Philosophie "die machen das unter sich aus" ... nö danke ...

    Ich streif lieber alleine oder mit Bekannten durch Feld und Wald :-)

    Hmm ich meinte mal im Zusammenhang mit Impfungen und ohren Nebenwirkungen etwas von Ängstlichkeit, im die Luft starren gelesen ... kenn mich da aber zuwenig aus ...

    Hatte sie das denn schon immer?


    Bei uns läufts ganz gut ... mein Glück dass er auch an der Langen leine nicht zieht, so ist das spazieren auch an der Flexi (bei dem nassen Wetter mag ich mich nicht mit triefender Leine herumplagen) ohne Probleme ...

    Ich bau immer wieder den Rückpfiff, den Rückruf und das Stopp ein ... und natürlich wird selbständiges Kontakt aufnehmen, stehenbleiben bei Wildsichtung belohnt ...
    Alles in allem läuft es momentan recht gut :-)

    Dafür muss ich mich erst mal von meinem Arztbesuch erholen ... es ist schlimmer als ich gedacht habe ... aber nun weiss ich wenigstens was alles ist und ich hoffe dass wir meine Verdauungsprobleme und das Rheuma zumindest im grossen und ganzen in den Griff bekommen ...

    Ich hab ja auch nen klein Hibbel hier ... wobei es jetzt natürlich besser ist, er ist mitlerweile ein Jahr alt.

    Meiner muss bei Besuch auch auf der Decke oder in der Box bleiben, er hat es aber eh ned so mit Fremden und will da meist eh ned hin. Bei meiner Mama ist das mitlerweile nimmer nötig da klappt das so ganz gut und er springt sie nicht an etc ... sie war jetzt aber auch einige male hier und er kennt sie nun , sie gehört halt dazu :-)

    Ich hab es allerdings so aufgebaut, dass ich ihn körpersprachlich daran gehindert habe von der Decke weg, resp aus der Box raus zu kommen ... zuerst habe ich es mit kommando und belohnung aufgebaut, er neigt aber dazu dann spannung aufzubauen weil er ja was erwartet, was ihn dann noch hibbeliger hat werden lassen ... aufgebaut erst mal komplett ohne ablenkung und dann gesteigert, genauso wie die Dauer (anfangs als er noch nicht so lange auf der decke lag, durfte er dann an der Leine bei mir sein) ... da muss man dann halt einfach konsequent und stur bleiben ... ich bekomm nur sehr selten Besuch, aber mitlerweile klappt das ganz gut und er liegt da total entspannt rum :-) die Leute beachten ihn aber auch nicht ...

    Genauso auch draussen ... wobei ich das als Welpe von Anfang an gemacht habe. Habe ich mich mit jemanden unterhalten, oder musste ich irgendwo länger stehen, bin ich einfach auf die Leine gestanden ... so dass er stehen sitzen und liegen kann, und auch etwas spielraum hatte, aber eben nicht so dass er weg kann, oder hochspringen kann ... und dann habe ich ihn einfach nicht beachtet, war ja in der regel eh mit der anderen Person beschäftigt ... das hat keine drei mal gebraucht, und er legte sich gelangweilt hin ... das hat er bis heute drin, bleibe ich stehen oder sitzen fährt er runter und legt sich dann meist sehr schnell hin ...

    Bei mir und Tarek läuft es auch wieder besser ... er hält von selbst nen kleineren Radius ein, kuckt wieder selbständig wo ich bin, reagiert auf Ansprache etc .... fast so wie vor de pubertären Phase ... fast wegen dem Jagen ...

    Das ist das einzige was mich ein wenig frustriert. Aber das wird wohl noch ne ganze Weile dauern bis da wieder entspannung eintritt ...

    Früher ging er in den Garten, schnappte sich ein Spielzeug und stubste mich damit an ... heute geht er in den Garten und rast in die hinterste Ecke ob da nicht doch ne Katze sitzt ... und wenn er an der Leine ist, starrt er erst mal ewigs da hin und entspannt sich kaum zum pinkeln :verzweifelt: Klar wenn ich dann was mit ihm machen will und er kapiert das Futter oder Ball im Spiel ist macht er schon mit, aber von ihm aus kommt es nicht mehr :(

    Und auch draussen ist er (wenn auch gut ansprechbar, aucf mich achtend und auch bei Wild stoppbar, zumindest wenn es sich ncicht zu nah zu schnell bewegt) total unentspannt ... nix mit ruhigem schnüffeln und markieren ... zumindest meist nicht, dauernd auf hab acht stellung und nach Beute scannend ... echt frustrierend wenn ich zurück denke wie es vor ein paar Wochen noch war ...

    Heute wäre er auch wieder weg gewesen, aber Flexi und Bauchgurt tun ihren Dienst ... keine Ahnung wo sich diese Reiher immer verstecken, aber aus dem nix kam vom Bachbett her einer geflogen und Tarek natürlich sofort durchgestartet ... sobald er ausser Sicht war, kam er auch selbständig wieder war aber nachher noch angefixter als eh schon ... das ist grad echt anstrengend ... und die olle Katze musste heute auch mal wieder vor der Haustüre sitzen , echt dreist das Tier ...

    Ich hoffe morgen läuft unser Tag etwas ruhiger

    Also Tarek ist im grossen und ganzen echt leichtführig, und nimmt einen Abbruch recht schnell an ... aber wenns ums sich bewegende Beute verfolgen geht würde nur ein Abbruch funktionieren, nämlich ihn bewusstlos zu hauen ... so sehr zusammen scheissen dass er die Beute nimmer anschaut und nicht hinterhergeht kann ich gar nicht, das steckt er einfach ein ... also setz ich momentan, nebst der teilweise engen Führung, kleiner zur Verfügung stehender Radius etc auf Management, Leine, teils Handfütterung, Stoppkommando, auf Spielzeug konditionierter Pfiff, viiiiiel Geduld und die Hoffnung auf seine Zusammenarbeit ... wir machen Fortschritte, wenn auch manchmal nur kleine, aber es gibt sie ...

    Da ich Single bin erübrigt sich das bei mir :-) ...

    Allerdings wohne ich in einer WG und wir kucken und gegenseitig auf unsere Hunde wenn der andere Arbeiten ist.
    Meine Mitbewohnerin geht aber nicht mit meinen Hunden laufen (bei Whyona wärs mir egal aber Tarek könnte sie nicht handeln) sondern lässt sie einfach in den Garten. Futter stell ich parat, damit sie das einfach nur noch geben muss.

    Ich bin froh drum, so müssen die Hunde selten mehr als 4h am Stück alleine sein.

    Hach immer wenn ich meine beiden aneinander gekuschelt schlafen sehe weiss ich wie richtig meine entscheidung Tarek zu mir zu holen gewesen ist ... hätt ich nie gedacht dass Whyona ihn so nah an sich ranlässt ... echt toll :herzen1: