Ob hinten rum oder vorne einspringen (oder auch bei den Linkskehrtwendungen), ist ja eigentlich völlig egal, wenn man es "perfekt" haben will, dann muss man bei beiden Methoden üben damit es schlussendlich schnell und korrekt ausgeführt wird.
Ich nehm gerne das was der Hund anbietet, oder ich das Gefühl habe dass er es einfacher hat. Tarek springt vorne ein, er ist aber auch kompakt und wendig ... bei Indira (DSH) habe ich es hinten rum gemacht, einfach weil es für sie körperlich einfacher zu bewerkstelligen war, sie ist ne recht lange, schwere Hündin ... aber auch das wollte geübt sein, damit es schnell und eng ist ...
Nachher gibts ne kleine Trainingsrunde (wir erfreuen uns an unserem eigenen kleinen Revierwändchen zum üben) für Tarek und dann ab zu Papa Mittagessen und dann später noch auf Arbeit.