Ich bin ja bei Tarek auch immer dran ... nebst dem was ich bisher aufgebaut habe, werde ich jetzt erst mal weiter an seiner Grundaufregung arbeiten, oder eben an deren reduktion :-) und auch daran dass er bei Wildkontakt runterfahren kann ... bei Tarek hat jetzt die letzten male geholfen, dass ich mich so übe ihn stelle dass er zwischen meinen Beinen steht (das geht mitlerweile gut, anfangs ist er ja bei der kleinsten Annäherung von mir gleich durchgestartet) und dann streichle ich ihn mit beiden Händen an der Brust nach unten ... ich musste das jetzt etwa gefühlte 10minuten machen, war allerdings auch das erste mal dass er Kaninchen gesehen hat, die fand er sehr ansprechend ... irgendwann hat er ruhiger geatmet, sein ganzer Körper wird dann auch ein wenig weicher ... danach konnte ich mit ihm zwischen meinen Beinen langsam zurücklaufen und uns so vom Kaninchen entfernen und dann fing er mich auch anzusehen, ich hab ihn leckerchen gestreut und wir konnten dann entspannt den anderen Weg hoch ...
Bei Tarek hätte ich schelchte Karten ihn in der Situation Wildkontakt in unserer Nähe irgendwie zu korrigieren, zumindest im jetzigen Stadium ... den müsst ich schon bewusstlos prügeln dass er das fixieren sein lässt, und wenn ich zu viel energie rein geb pusht ihn das nur noch mehr ... also setze ich auf Kooperation, wir machen stetig fortschritte aber die Aufregung an sich ist mir noch zu hoch, aber da werde ich sehen wie er sich die nächsten Wochen entwickelt wenn ich ihn auch im Alltag runterfahre ...