Beiträge von whyona

    @physioclaudi

    Was bei Tarek immer hilft wenn die Aufregung gross ist, ist ihn festzuhalten und abzustreichen. So dass er runterfährt ...

    Er fällt zwar selten ins bellen, er quitscht dann eher und bewegt sich hektisch ...

    Ich halt ihn dann einfach fest. Vorne um die Brust und hinten um den Bauch. Ja anfangs wehrt er sich dagegen, da muss man halt einfach mal durch. Aber er entspannt dann sehr schnell und ist dann auch wieder gut ansprechbar. Wird er ruhiger, fange ich auch an ihn vorne an der Brust langsam abzustreichen.
    Wichtig ist allerdings dass ich dabei selber ruhig atme und nicht hektisch bin. Aber ich bin auch ganz klar, ich lass den nicht los wenn er rumzappelt.

    Kommt mitlerweile nur noch extrem selten vor dass ich das brauche aber es hat uns gute Dienste erwiesen.

    In der Aufregung konnte er einfach nix mehr annehmen.

    Öhm ... entweder ich steh auf dem schlauch, aber warum du jetzt heulen musst versteh ich nicht ...

    wieso oder? ... Ich brauchte keinen Umweg nehmen ... Info an Hund war "rühr mein Essen nicht an" ... und weil das immer galt, war die geschichte für Tarek gegessen ... er weiss jetzt rühr Frauchens essen nicht an ... punkt ... da brauchte es auch keine extra belohnung weil er nicht ans essen ging ...

    Was für n Umweg hätt ich den gehen können/sollen what ever ???

    Man muss es doch nicht komplizierter machen als nötig ... war zumindest bei Tarek nicht nötig ...

    Ist ja nicht so dass Tarek mega aufgeregt ist nur weil essen aufm Tisch steht ... Whyona gibt ihm übrigens kein Leckerchen weil er abstand hält während sie frisst ... und nööö sie ist nicht nett wenn jemand (also hundisches) an ihr Fressen will ... Tarek liebt sie trotzdem heiss und innig :-)


    Brauchte keine dollere Strafe ... nur konsequentes dranbleiben ... Tarek pennt mitlerweile meist neben mir auf dem Sofa während ich auf der selbigen esse ...

    Find ich auch immer witzig, positive Strafe soll gleich beim errsten mal sitzen und gut ... aber positive Verstärkung braucht eben seine Zeit ... so zumindest die gängige meinung ...

    Jeder Hund ist ein Individuum , genau wie jeder Hundehalter ... ich hab das schon mal gesagt, es gibt kein schwarz und weiss ... das Leben ist bunt ...

    Oh gott, ich hoffe dass dir niemals jemand nen klaps auf die schulter gibt ... nicht dass da noch Hirnzellen verloren gehn oder so ...

    Entschuldigt aber den konnte ich mir jetzt nicht verkneifen ...

    Ich sags mal so, ja ich benutze positive Strafe (wenn auch in kleinem Rahmen) und nein ich schlage meine Hunde nicht ...

    Na n klitzekleinen Unterschied zwischen stubsen und schlagen gibt es ... das eine tut nicht weh, das andere schon ... nur mal so viel dazu ...

    Und nur weil man positive Strafe in der erziehung nutzt, heisst das doch noch lange nicht dass man nicht positiv verstärkt ...
    Ich glaube kaum dass die Mehrheit hier "zeter und mordio" brüllend und schlagend mit dem Hund durch die Gegend läuft ...

    Kommandos, wie warte, sitz etc baue ich grundsätzlich positiv auf, in verschiedenen Situationen etc ...
    Möchte der Junghund sich aber grade mein Essen vom Teller klauen und reagiert nicht auf die verbale ansage, dann dräng ich ihn körpersprachlich da vom Tisch weg, er geht und die sache hat sich erledigt, je nach dem wie hartnäckig sie sind braucht mehr als einmal ... riecht er die verlockung, widersteht ihr aber gibts natürlich lob ... und meist reicht dann irgendwann die verbale ermahnung.

    Klar ich kann ihn auch einfach auf seiner decke parken während ich esse ... mir ist aber nicht wichtig beim essen "bleib auf der Decke" sondern "bleib von meinem Essen weg" ... was er sonst tut ist mir wurst. Da sind Hunde auch unterschiedlich, einige brauchen mehr anleitung andere.

    Vl sollte man sich auch einfach eingestehen dass es verschiedene Individuen gibt ...

    Ja es gibt sehr wohl Hunde da kann man auf positive Strafe verzichten, oder bei denen reicht ein schiefer Blick und die Sache ist gegessen. Es gibt aber eben auch sehr selbstbewusste Hunde (Himmel es sind doch nicht alle Hunde unsichere Häufchen, die gleich zusammen brechen wenn man etwas deutlicher wird).

    Und ja wenn ich Tarek auf seinen Platz zitiere und ich ihm den Weg zu meinem Besuch deutlich blockiere ist das nicht nett. Mein ich auch nicht nett, weil er eben auch nicht nett zu meinem Besuch ist ... mein Besuch, nicht sein Snack ... punkt ...

    Er findet Besuch immer noch doof, Tareks territorialverhalten ist sehr stark ausgeprägt, er arrangiert sich aber damit. Weil ich ihm eben auch die alternative anbiete, auf seinem Platz dann eben was zu knabbern, oder ich kraul ihn zwischendurch wenn er brav da liegen bleibt. Und er ist für den Besuch absolut Tabu ... Sollte er aber trotzdem auf die Idee kommen, den Besuch anknabbern zu wollen brech ich das sofort ab ... schon im Ansatz ... ich warte damit nicht bis er auf 180 ist , das wär nicht ideal ...

    Aber kein Mensch ist perfekt, genausowenig wie unsere Hunde ...

    Sinnloses rumbrüllen, oder den Hund schlagen wird hier keiner befürworten ... und echt jetzt ... als ob man wenn man den Hund mal korrigiert nur noch stubsend und blockierend unterwegs ist ... als ob wir dann richtiges Verhalten nicht belohnen würden ... es gibt nicht nur schwarz und weiss ... das Leben ist nun mal bunt

    Hab jetzt noch nicht alles gelesen ...

    Ja ich nutze auch (wie vermutlich die meisten hier bevorzuge ich das bestätigen von richtigem Verhalten) korrekturen in der Erziehung von Tarek, sowohl verbale (abbruchsignal Nein, hey) als auch körperliche (Körperblock, abdrängen,ruhiges Festhalten, stubsen (ja stubsen, nich schlagen) ...
    Übrigens nutz ich das selbe stubsen auch bei meiner blinden und tauben Hündin ... die hat schlicht gelernt, stubbs = Leckerchen ... und dreht sich dann zu mir um ...

    Allerdings kommt das schwer auf die Situation an um die es geht ... in die Aufregung hinein brauch ich nicht zu korrigieren, da würde auch der berühmte Holzhammer wohl nix mehr bringen.

    Ich versuche unerwünschtes Verhalten im Ansatz zu unterbrechen und alternativen, wo möglich, zu bieten ...

    Allerdings habe ich Tarek auch schon im flug am Kragen und hinten am Fell gepackt ... sonst hätte die Dame wohl jetzt 4 Löcher ... um schaden an anderen Abzuwenden werde ich auch mal ungemütlich, hat aber langfristig keinen Erzieherischen effekt, Fremde findet er nach wie vor doof ...

    Und auch heute als er den Freund meiner Bekannten angegangen ist, da muss man nicht mehr mit "ach würdest du ihn bitte nicht fressen hier hast nen Kecks" kommen ...

    Heute mal wieder erlebt, warum ich Tarek aus Vorsicht nen Mauli drauf tu ...

    Ich wohne übergangsweise ja bei einer Freundin, bis ich umziehe.

    Heute ist ihr Freund hier. Tarek hat ihn heute erst das zweite mal gesehen. Kurz gebellt, auf die Decke geschickt und dann wars irgendwann auch gegessen. Als ich heute Abend heimkam schien dicke luft zu herrschen. Ich mich also in mein "Zimmer" (hat keine tür) zurückgezogen. Eine Sekunde nicht aufgepasst ist Tarek in die Küche gehuscht, er war grad am kochen und hat Tarek dann weggeschickt. Tarek stand vor meinem Raum, da baut sich der Freund vor Tarek auf. Ganz blöde Idee. Himmel ist Tarek da abgegangen. Hat gleich mal zum Angriff geblasen. Bin heilfroh hatte er den Maulkorb drauf. Ich würd mal sagen er hat den Maulkorb am Bein gespürt ...