Beiträge von whyona

    @Hannahlein

    „Nein, aktuell bekommt er gar kein Training. Mein Freund ist nach der vielen Arbeit und dem ständigen unterwegs sein sehr erschöpft und im Moment nicht in der Lage auch noch mit Jerry zu arbeiten. Er kommt täglich für ca. 1 bis 1 1/2 Stunden raus und geht auch mit ihm ein bisschen joggen, aber mehr lässt die Zeit einfach nicht zu.„

    Aus was für einer zucht kommt er denn? Hast du mal n Foto von ihm?

    Sollte er aus einer Leistungszucht kommen, würde ich dringend mit deinem Freund bereden, wie er sich das vorstellt? Spazieren und Joggen reicht solch einem Hund nicht aus.

    Ich bin alleinstehend und arbeite Vollzeit und ja ich bin auch oft müde nach der Arbeit (ich hab n körperlichen Job) und trotzdem gehört das einfach dazu dass der Hund anständig Bewegung und eben auch Beschäftigung bekommt. Ansonsten ist das dem Hund gegenüber nicht fair.

    @CH-Troete

    „Einen Schäfi kannst auch mit einem Spieli kriegen, Du kannst (vorsichtig) zergeln und ihn freundlich fragen, ob Du's haben darfst. Wenn er's Dir gibt, loben und grad weiterspielen
    Ich kenne keinen Schäfi der nicht fragt ob man nicht noch ein bissel zergeln könnte
    So lernt er auch ein "nein, ich mag nicht" von Dir - ohne dass Du speziell streng sein müsstest.„

    Damit wäre ich bei einem Hund wie er hier beschrieben ist tatsächlich eher vorsichtig. Tarek ist ja auch so einer der unsichere Leute null ernst nimmt und dann auch echt fies werden würde, Korrekturen zb würde er sich da nie gefallen lassen.

    Wenn du ihn dann auch noch in die erregungslage mit Beute bringst haste ein richtiges Problem, weil mit freundlich Fragen ob dus auch mal haben kannst, kommt die entsprechende Antwort, die gefällt Menschen nur meist nicht. Und ja er würde durchaus weiterzergeln wollen, nur 30kg die in den Bauch reinrammen weil er null respekt zeigt wären auch nicht so prikelnd, genausowenig wie die tatsache dass er sich das Zergel einfach holt wenn er es will, ob da noch ne Hand zwischen seinen Zähnen landet ist ihm dann herzlich egal.

    Würde er nie bei jemanden machen mit dem er eine soziale Beziehung pflegt und vor dem er respekt hat ...

    Ansonsten ist es sicher ratsam alle möglichen Konflikte erst mal zu entschärfen anstatt die Konfrontation zu suchen ...

    So alles nochmals durchgelesen ...

    Also so wie ich das sehe, hat der Hund dich als bezugsperson nie wahrgenommen, und steht jetzt erst mal „Führungslos“ da weil die Bezugsperson weg ist. Und du bist momentan einfach nicht sicher genug in deinem Handeln dass du dich da etablieren kannst. Von alleingängen würde ich eher abraten. Mit zergeln etc wäre ich vorsichtig, also bei Tarek hättest da schlechte Karten, wenn du nicht weiss was du tust, der würde sich da mal so richtig ausleben, das fände wohl nur er so richtig doll.

    Das andere ist, kriegt er überhaupt noch irgendne form von Training? Trainiert dein Freund noch mit seinem Hund? Also wenn der vorher mehrmals die Woche auf dem Hundeplatz intensiv trainiert hat wundert mich das nicht dass der Hund so drauf ist.

    Wenn ich Tarek einfach wochenlang überhaupt nicht trainiere, dann dreht der irgendwann auch durch, auch wenn er mich dabei nicht angeht. Und dass r nur noch in den garten kommt ist da für sein Energielevel nun leider auch nicht hilfreich. Auch wenn ich sehr gut verstehen kann dass du nicht mehr rausgehst und ich das im Moment auch richtig finde. Aber ne dauerlösung ist das nicht.

    Wie vorher schon geschrieben, Maulkorb auf den Hund (kucken dass der wirklich gut sitzt, evtl gepolstert ist, so dass keine Scheuerstellen entstehen. Und entweder dein Freund zieht mit dir an einem Strang was nen Trainer angeht, oder er nimmt Geld in die Hand und findet eine Betreuung die seinen Hund während er arbeiten geht betreut.

    Also ehrlich ... entweder dein Freund nimmt dich und deine Sorgen ernst, oder er müsste bei mir für seinen Hund eine Betreuungsmöglichkeit suchen während er auf Arbeit ist. :ka:

    Ist halt die Frage möchtest du das Training und Arbeit mit dem Hund auf dich nehmen? Wenn ja würd ich moch da auf keine grossen Diskussionen einlassen, schliesslich bist du es die alleine mit dem Hund tagtäglich klar kommen muss.

    Ich kann nichts gross beitragen was nicht eh schon geschrieben wurde.

    Aber ich wollte loswerden dass du echt Respekt verdienst. Nicht jeder geht so verantwortungsvoll mit seinem Hund um nach einem solch tragischen Vorfall. Ich drück euch allen fest die Daumen dass ihr mit Hilfe eines Trainers wieder einen normalen Alltag leben könnt.

    Ich denk Tipps und co hast du genug erhalten. Nur was kleines für die Zukunft, die Leute hier geben sich immer sehr viel Mühe um zu helfen, da ist es schon etwas undankbar das alles nur so nebenher am Handy zu machen, anstatt sich hinzusetzen sich Zeit zu nehmen und ordentlich zu lesen und dann auch zu schreiben.

    Ich bin nur am Handy und Ipad online, da geht Gross- und Kleinschreibung sehr wohl, vor allem zu Zeiten von Autokorrekturen.

    Ich kuck auch grade ... ich kapier zwar grade die aktuelle Gruppenzusammenstellung nicht, aber ich hab da eh keinen Überblick, ausstellungen sind nicht mein Metier :D

    Hab jetzt nur den Eingangspost gelesen, neh, mir heute Abend den rest vor, hab nur kurz Pause.

    Ich bin auch Vollzeitberufstätig und alleinstehend. Ich habs jetzt so eingerichtet dass mein Wohnort nahe der Arbeitsstelle ist und ich über Mittag nach Hause fahre. Meine Hunde 10h am Stück alleine zu lassen ohne die Möglichkeit sich zu lösen wäre für mich persönlich ein NoGo ... kurzfristig im Notfall mag das ja gehn, aber langfristig sollte ne Lösng gefunden werden.

    Mein Rüde ist mit fremden Menschen nicht einfach, da hab ich ihm halt morgens den Mk angezogen wenn ein neuer Gassigänger mit ihm raus musste. So mussten sie keine Angst haben dass er schnappen könnte.