Also hier sind die netten Leute an der Kasse immer Tierarzthelferinnen, teilweise im Studium zum TA und nicht einfach nur Bürokräfte von irgendwo ... von daher nein ich kann diese mangelnde sensibilität und das hinnehmen dass Hunde/Tiere sterben obwohl man es verhinden könnte und weiss dass es sich um einen absoluten Notfall handelt, nicht nachvollziehen ...
Beiträge von whyona
-
-
Vor allem frag ich mich dann ernsthaft warum die Leute Tierarzt werden, offensichtlich gibt es genug die nicht der Tiere wegen diesen Beruf ausüben
Natürlich muss man nicht gratis arbeiten, aber es ist ja offenbar legal die Hunde einzubehalten bis die Rechnung beglichen ist also könnte man im absoluten Notfall drauf zurückgreifen. Und ansonsten sind die Behandlungen hier und nur schon das Luft atmen im Warteraum teuer genug, also unsere TKs nagen nicht am Hungertuch ..
-
An die TE:
Es tut mir schrecklich leid, dass du deine Hündin und die Welpen unter diesen Umständen verloren hast. So hilflos zu sein,ist absolut schrecklich.
Ich wünsche dir viel Kraft für die nächste Zeit um das Erlebte zu verarbeiten.Nochmal zum Thema Tierklinik und Zahlungen.
Mein Rüde ist mir damals auf der Straße zusammengeklappt.
Jemand der uns gesehen hat, half mir dann mit ihm zum nächsten Tierarzt zu fahren. Dort gab es den Verdacht auf eine Magendrehung, helfen konnte man uns nicht, weil die Praxis nicht gut genug besetzt war. Man kündigte uns aber in der nächsten Tierklinik an und rief ein Taxi welches uns dahin fahren sollte (das hat sich dann auch noch verfahren. Meine Nerven waren echt durch.)
Dort angekommen sollten wir erstmal ins Wartezimmer und einen Bogen ausfüllen, dass wir die Summe in bar bezahlen können, Geld hatte ich aber gar nicht dabei.
Ich habe dann versichert, dass mein Hund versichert ist und alle Kosten von der Versicherung gezahlt werden. Die wollten das so erst nicht akzeptieren. Ich musste echt mit denen diskutieren und nach einem Telefonat mit meiner Versicherung wurde dann endlich auch operiert. Das alles kam mir endlos lang vor und waren wahrscheinlich in Echtzeit 15 Minuten. Viel zu lang für eine Magendrehung...
An dem Tag lief einfach alles schief, was schieflaufen konnte.
Mein Rüde hat es nicht geschafft, aber die Rechnung wurde anstandslos beglichen.
Trotzdem hat mich das alles sehr aufgewühlt, hätte sich das mit der Versicherung nicht aufgeklärt hätten die wohl gar nicht operiert.
Und ich frage mich bis heute, ob sie schneller angefangen hätten zu operieren, wenn ich direkt mit den Scheinen herumgwedelt hätte.das tut mir sehr leid für dich ... einfach nur unverständlich wie man als Tierarzt und co einfach zukucken kann wenn man doch weiss dass das Tier eingehen wird wenn nicht sofort geholfen wird ...
Ich glaub ich wär spätestens beim bezahlen der Rechnung dezent ausgerastet ob die sich überhaupt noch im Spiegel in die Augen sehen könnten ...
-
Wenn ich hier lese dass das wohl immer wieder vorkommt, auch in Notfallsituationen, dass man abgewiesen wird ohne dem Tier zu helfen, und das sogar bei Kliniken für Menschen vorkommt, weiss ich wieder warum ich keine Kinder in diese Welt setze ... für mich völlig unverständlich, naja so wie viel anderes was so auf der Welt geschieht ...
-
Die Frage ist ja, ob das Geld im Nachhinein überhaupt da wäre ... Da nützt ja auch eine Unterschrift nichts, wenn da einfach nichts ist. Es bleibt bei einem Kaiserschnitt ja nicht bei den akuten Kosten, sondern das geht ja noch weiter mit der Nachsorge! Dann kommen die normalen Kosten für einen Wurf auch noch obendrauf.
Ich versteh es wirklich nicht ... ich stell mir vor mein Hund wird übelst zusammen gebissen ich fahr mit dem in die nöchste TK und in der TK sagen die mir, sorry kein Geld/Karte dabei dann machen wir nix ... na danke auch ...
Schlimm dass unsere Welt so geworden ist dass Geld mehr wiegt wie Leben ...Und ich rede jetzt wirklich von Fällen wo der TA die TK weiss! dass der Hund sterben wird wenn sie nix tun ... das werd und will ich nicht verstehn ... können die noch in ruhe schlafen?
-
Bei allem dass man das Geld vl parat haben müsste etc ... sollten die Tierkliniken wirklich so gehandelt haben ist das mal echt zum kotzen ...
Es geht hier nicht um ne kastra oder ne op die warten kann bis das Geld da ist, sondern um das Leben von Hündin und Welpen das akkut gefärdet ist ... da nicht zu helfen ist mit nichts aber auch gar nichts zu entschuldigen, Geld hin oder her.
-
ich hab der einfachheit halber direkt im Zitat fettgedruckt was zu geschrieben
Hallo Zusammen,
erst mal vorweg, man kommt sich hier vor wie in einer Bestrafungsrunde. Vorwürfe scheinen an der Tagesordnung zu sein.
Warum die Menschen sich in erster Linie erst einmal ein schlechtes Bild machen und dann da drauf hacken, ist mir unbegreiflich.
Vielleicht hilft ja ein klein wenig mehr Aufklärung.
1. Wir haben nicht zugeguckt und gewettet, welcher Hund nun als Sieger hervor geht, sondern sind ausnahmslos IMMER eingeschritten, wenn sie sich gebissen haben!
Wenn sie sich schon beissen ist es viel zu spät.
2. Das Maßregeln wurde leider etwas spät unterbunden, doch seither konsequent jedesmal. Da spreche ich von 7-8 Jahren, nicht Tagen.
3. Wir leben unser Leben lang schon mit Hunden zusammen, meine Mutter ist sogar eine ehemalige Züchterin. Papiere, Ausstellungen usw.. Sie weiß also wie man mit Hunden umgeht und lässt nicht laufen als wär es ihr erster Versuch, oder ihr egal.Offensichtlich nicht, weil es nicht normal ist dass man es zulässt dass es immer wieder zu prügeleien unter den Hunden kommt ...
Reibereien gibt es immer unter Hunden und wir sind normale Menschen und keine Hundeflüsterer, die dauerhaft die Hunde beobachten. Man geht schließlich auch arbeiten, einkaufen oder zum Arzt. Blicke und Ohrenstellungen zu beobachten, das macht kaum ein Mensch. Wir sind keine Maschinen, sondern Menschen und auch Harmoniebedürftig. Fehler macht natürlich jeder Mensch, das ist menschlich.
Das meine Mutter die Hunde nun trennt wenn sie alleine sind, ist offensichtlich unerlässlich und wird auch in Zukunft umgesetzt werden, denn Niemand will das sowas nochmal vorkommt. Maulkorb ist eher eine Option, die wir ablehnen und nur im äußersten Notfall nutzen. Wenn man es richtig macht, muss kein Maulkorb sein.
Das Maßregeln wird schon gleich am Anfang erkannt, doch da meine Mutter so langsam in die Jahre kommt (70 Jahre), ist sie nicht mehr ganz so flott und schon hat Emmy Molli am Fell gezupft.
Und genau deswegen gehören die Hunde dauerhaft getrennt oder n Maukorb drauf ... jede weitere Prüglei ist eine zuviel auch wenn ihr dann wenns soweit ist trennt
Einen der Hunde abgeben kommt auf keinen Fall in Frage, denn wir kennen unsere Verantwortung und schieben sie nicht von uns, drum wird ja auch nach einer Lösung gesucht. Hinzu kommt, das Emmy den nächsten Winter nicht mehr erleben wird. Sie ist zu alt und zu krank. Die Wohnung für die Hunde aufteilen wird schwer, aber müsste machbar sein, denn leider ist es ein riesiger Wohnraum mit offener Küche. Flur und Bad sind zu klein für einen Hund alleine. Futterplätze stehen 2m auseinander, so das Jeder seinen eigenen Futterplatz hat. Den abgetrennten Garten noch einmal in der Hälfte zu teilen, ist zum Glück gut machbar, denn selbst dann sind die beiden Hälften größer als ein großer Zwinger.
Dann tut das euren Hunden zuliebe, auch wenn es für euch umständlich ist. Es kann nicht sein dass die Hündin auf ihre alten Tage noch mit sowas leben muss. Mir ist schleierhaft wie man da jahrelang nichts effektives tut obwohl man sieht dass es immer wider zu Prügeleien kommt.
Ich werde meiner Mutter die Vorschläge unterbreiten und hoffe das es dann nicht noch einmal zu so einem grausigen Zwischenfall kommt.
Hoffnung alleine bringt euren Hunden nichts. Da seid ihr gefragt mit allen Mitteln zu verhindern dass es nochmals zu so einer Situation kommt. Wie ihr ja die letzten jahre erleben durftet hört das nicht einfach mal so auf weil man das hofft oder sich wünscht.
Danke an die, welche hier Tips gegeben haben.
Lieben Gruß
Mogli -
Ich und meine Mama mit Tarek und der läufigen Unique unterwegs ... kommt ein kleinerer Rüde angerannt ... als der Hund so ca 5m vor uns ist bemerkt Herrchen offenbar Tareks Maulkorb und ruft panisch nach seinem Hund, der natürlich nicht hört. Meine Mama hat netterweise den Hund kurz geblockt und als der einen Bogen um sie machen wollte hat Tarek kurz ausgelöst, Nicci hat hat kurz mitgewufft und sich hinter mich gestellt. Tareks kurzer Ausraster hat dem Rüden wohl gereicht und er hat von selbst abstand gehalten und ist dann doch zurück zu Herrchen.
Der hat dann seinen Hund ins Platz gelegt, also bin ich dran vorbei. Und Tarek ganz brav mitgelaufen, den anderen noch n bisl schief angekuckt aber ansonsten kam von ihm nix und auch bei der zweiten Begegnung mit einem Schäferhund lief er anstandslos dran vorbei
Braver Kerle ...
-
Ich hab auch schon versucht einfach nebenher mitzulaufen, das animiert sie aber dazu mich anzukucken ...
was ich allerdings noch nicht probiert habe ist auf die andere Seite zu stehen so dass sie über die cavalettis muss um zu mir zu kommen ... das könnte ich mal ausprobieren ob sie da n regelmässiges tempo hat oder zu schnell rüberhüpft ... wobei sie allgemein körpersprachlich sehr gut zu bremsen ist ...Ich hab die cavalettis auch schön tief, aber sie ist ne hüpfnudel
-
Ich hab das Aus mit Tauschen aufgebaut, wie es der Typ in der Sendung gemacht hat habe ich nicht gesehen, habe gerade erst eingeschaltet.
er zergelt mit den Hunden, hält die Hunde dann mit einer Hand am Halsband, nimmt zug aus der Beute raus, fixiert die Hunde dann bis sie aus lassen ... und behält dann das Spieli für sich ...