Beiträge von whyona

    Meinst du die zwei TS Hunde?

    Naja ich denk mir immer, die haben bis jetzt nichts gemacht und nicht eingegriffen. Da kommt es auf das eine mal mehr eskalieren lassen auch nicht mehr an.

    Und es ist eine TV-Sendung, das Publikum muss schon eine Entwicklung sehen bzw. eine Besserung der Problematik.

    Aber es macht doch keinen Sinn den Hund in der Eskalierten Situation zu korrigieren, dann soll man es einfach sein lassen :ka:

    Da gehört anständiges Training hin, und der Hund bietet da doch unmengen an Möglichkeiten. Da gibts Hunde die rasten mal ganz anders aus am Hund, da kannste nur noch ganz weggehen ...

    CCaruso

    Zitat

    Zum Thema: so lernt er es...

    Wir haben eine Bekannte mit zwei Hunden. Eine mittelgroße Hündin und eine kleine Wuschelhündin. Erstere spielt gerne, die Zweite gar nicht.

    Am Anfang hat er beide angespielt

    Bevor es überhaupt zu der Situation kommt wo er n Hund anspielen kann gehören noch ne Mensche Schritte davor wo er lernt sich in Gegenwart fremden Hunde zu entspannen, entspannt zusammen mit anderen Hunden zu schnüffeln, ruhig Kontakt aufnehmen.

    CCaruso

    Zitat

    Ich sehe keinen Sinn drin, Hundebegegnungen zuzulassen und es dann abzubrechen. Das halte ich für kontraproduktiv. Ich lasse derzeit nur Hundebegegnungen zu, wo ich weiß, dass es nicht eskaliert. Weil die Hunde sich kennen oder weil ich schon anhand der Größe weiß, dass er sich benehmen wird

    aber genau dann würde er es lernen ... allerdings muss man da zwingend kucken dass man das eben dann auch so regeln kann dass da kein anderer Hund den Kopf als Versuchskaninchen herhalten muss ... also man muss da auch einschreiten können, nützt ja nix wenn man zwar eingreifen möchte, aber es schlicht nicht kann ...

    Zitat

    Dauerhaftes Anleinen steht nicht zur Diskussion. Da sehe ich auch keinen Sinn drin, denn schließlich kann ich ihn ja abrufen. Ich muss nur ausreichend aufpassen, um den anderen Hund rechtzeitig zu sehen. Er hört sonst 1a - nur bei sehr nahen Hunden brennen ihm die Sicherungen durch

    Naja n Hund der nicht abrufbar ist, gehört dann wenigstens dann an die Leine wenn du keinen Überblick hast und etwas ungesehen in den „Gefahrenbeich“ geraten kann ....

    Solange du nicht einer von denen bist die dann rumjammern, weil du mal zu langsam warst und dein hund eine übergebraten bekommt ?‍♀️ Und dann wenigstens deinen Hund schnell einsammelst ... weil rüpelige Junghunde sind für die meisten n graus ...

    Bei mir würde der erst mal lernen sich in Anwesenheit von Hunden zu entspannen und mir zuzuhören. Ich würde angeleint mit anderen zusammen laufen gehen.

    Tarek ist ja nu auch kein Kind von Traurigkeit ... der hat jetzt als erstes mal gelernt, andere Hunde gehen dich nix an. Mittlerweile kann er am selben schnüffelfleck auch mit Rüden schnüffeln. Jegliches angespanntes verhalten anderen Hunden gegenüber wird korrigiert. Ruhiges entspanntes Verhalten zugelassen ... alles an der Leine.

    Wir waren heut auch wieder ... haben die Strecke mal auf 2,5km ausgeweitet.

    Das letzte Stück vom Hang schaffte ich nur im gehen und haben uns dann das letzte Stück in ruhe ausgelaufen.

    Der Boden war etwas ungünstig, teilweise Betoniert. Tarek hab ich n bisl runtergebremst, damit er sich die Ballen vor lauter Gas geben nicht aufschrammt.

    Nicci ist total brav an meiner Seite locker mitgetrabt ... feine Hundis :cuinlove:

    Oh falls du wieder mal durch die Schweiz fährst leg doch einen Stop ein

    Tu ich eigentlich fast jedesmal, grob in der Berner Gegend überkommt mich meist die Müdigkeit.
    Die kleine Schweiz ist nämlich gar nicht so klein, wenn man sie von Ost nach West durchfährt!

    Chch seit ich mal von Zürich rauf nach Berlin gefahren bin ist die Strecke zu meiner Mama, die im Kanton Bern wohnt, bloss noch pipifax xD

    Hummel

    flying-paws

    Ich bräuchte für jemanden n Tipp für n Trainer in Richtung Nordfriesland (Schwesing). Vl wüsstet ihr da grad jemanden?

    Geht um einen 8 Monate alten Hund (aus Rumänien) der null zur Ruhe kommt, kaum schläft, alles draussen anbellt etc ...

    Tierärztliche Abklörung zur Sicherheit läuft schon mal aber sie sucht n Trainer.

    Ich kenn mich in der Ecke null aus. Ich hab gesagt ich hör mich mal um.

    Vl habt ihr, oder sonst jemand hier n guten Tipp...

    Auch immer gut, den Problem Hund abgeben und dafür 600 Tacken nehmen.

    Aber wer nicht mit den Hund klar kommt gibt's kein Geld wieder.

    Aber den Hund nimmt man wieder.

    https://www.deine-tierwelt.de/kleinanzeigen/…-mix-a83952136/

    Erst sinnlos Hunde vermehren, dann zu **** oder/und zu faul sein um den Hund anständig aufs Leben vorzubereiten und zu erziehen und dann den Hund in einem Alter abschieben, wo es schwierig wird, damit sich andere dem Problem annehmen können ... :wallbash:

    Ich war heut auch wieder ... aber mir steckte noch der anstrengende Freitag (war nach längerer Zeit wieder ganztags auf den Beinen im Geschäft um den Neuen einzuarbeiten) in den Beinen ...

    Waren halt n bisl langsamer unterwegs aber sind brav die 2km durchgelaufen ... und Tarek passt sich mir mega brav an ... feiner Bub