ZitatSo sah es vor ner Woche aus:
Bin jetzt grad dabei die Hand wegzulassen :)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Hilf ihm nicht so viel..lass ihn mehr "anbieten" und die Position alleine suchen. Aber sieht generell schon wirklich gut aus.
ZitatSo sah es vor ner Woche aus:
Bin jetzt grad dabei die Hand wegzulassen :)
Gesendet von meinem iPhone mit Tapatalk
Hilf ihm nicht so viel..lass ihn mehr "anbieten" und die Position alleine suchen. Aber sieht generell schon wirklich gut aus.
ZitatKenn ich schon
Verfolge den Hübschen auf FB!
Das ist ja cool.
ZitatIch hab jetzt auch Schulter-Bein-Kontakt geclickert :)
Und dann ab und an mal leicht ausweichen und gucken, ob Hundi aktiv nachrutscht und Beinkontakt anbietet...
Hm...meiner ist zwar noch nicht ausgewachsen und ich weiß auch nicht wirklich wie groß er werden wird, aber die Grundzüge der UO (und auch den Aufbau) kann man in diesem Video sehen.
https://www.youtube.com/watch?v=nySok2mIOQk&noredirect=1
"Gemarkert" hab ich leichten Beinkontakt mit seiner Schulter und den Blickkontakt.
Ich habe einen Malinois aus Leistungszucht. Auslastung (in unserem Fall IPO und Rettungshundearbeit) braucht der sehr wohl und davon auch nicht wenig. Aber ich wollte das, weil es mir Spaß macht, mit ihm zu arbeiten (täglich!).
Wenn du mal schauen willst, wie die erste Zeit ausshieht... Dieses Video zeigt es sehr gut:
http://www.youtube.com/watch?v=yXqNl5bTCMU&noredirect=1
Es sind auch "nur" Hunde, die man (sehr gut) ausbilden kann. Aber mit Verstand. Die wenigsten verzeihen Ausbildungsfehler. Sollte also genauestens überlegt sein, wenn man sich einen Mali zulegen möchte.
ZitatIch hab die Nummer auch zur Sicherheit im Handy gespeichert, nachdem ich von der Tierrettung bereits zweimal nicht so gutes gehört habe.
Verstehe das eh nicht so ganz... Wenn ich nen Notfall habe und mein Hund daher Transportunfähig sein sollte, rufe ich nen Tierarzt.
Bei der Tierrettung soll nach Hörensagen, neben vielen Helfern aus anderen Berufsgruppen, zwar auch mind. ein Tierarzt dabei sein. Aber weiß man denn, ob genau DER dann auch kommt? Und WER ist/WER sind die Tierärzte der Tierrettung?
Die Homepage ist nicht sehr aussagekräftig... deshalb auch meine Skepsis.
Danke, ihr habt mir schon sehr weiter geholfen. Also vom Arbeitswillen müsste er den Aufgabenbereich erfüllen können...hoffe ich (das ist ja eher meine größte Sorge).
Was das Jagen angeht... Flächensuche wäre kein Muss. Trümmersuche wäre auch ok und dann eben noch die RH-Fährte. Schön wäre es, ihn in allen 3 Bereichen führen zu können, wenn das nicht gehen sollte, leb ich auch "nur" mit IRO Trümmer und IRO Fährte.
ZitatHabe auch von Spaziergangbekanntschaften gehört, dass der TA in Caputh gut (kompetent) + nett sein soll und beim Notfall fährt er auch nach Potsdam rein ohne murren.
Ja, sag ich ja: Er hat auch einen 24 h Notdienst. Also für mich ist er immer erste Wahl für meine Hunde und seine Notfallnummer hab ich auch im Handy (musste ich leider auch schon nutzen).
Stimmt, auch von denen hab ich bisher nur gutes gehört.
Aber wenns nicht grad ein Notfall ist, sollte die Fahrtstrecke der letzte Auswahlgrund für einen Tierarzt sein.
Weil er sich viel Zeit nimmt, alles ausführlich erklärt, jeden seiner "Patienten" und auch deren Krankheitsgeschichte genau kennt und von unnötigen Dingen (wie zB. Kastration ohne gesundheitlichen Grund) abrät.
Nicht ganz Potsdam, aber dennoch ne Empfehlung wert:
http://www.tierarzt-caputh.de/ (Hat übrigens auch nen 24 h Notdienst und das OHNE Aufpreis!)