Beiträge von Wauli-Frauli

    Hallo Tina,

    deine Einstellung ist genau die Richtige. Natürlich muss man den Hund fixieren beim TA oder bei Zecken, geht nicht anders. Aber ich würde auch nie Würger oder sonstiges benutzen, ich arbeite nur mit Hundepfeiffe und Leckerli. Wenn er nicht weiß was ich möchte (z. B. gehe auf deinen Platz), locke ich ihn mit Stimme zu mir und gebe dann das Kommando usw.

    Ich finde, dass es langsam mal alle verstanden haben, dass man mit Strafe und Schmerzen einen Hund bricht (mit Pferden z. B. auch) anstatt ihn an den Mensch zu binden und Vertrauen aufzubauen und ihm Spaß am Lernen zu bereiten.

    Ich denke, dass man immer Gewaltfrei erziehen kann. Mit der Konsequenz ist das so eine Sache bei mir. Draußen bin ich natürlich konsequent, da ist mir das Risiko einfach zu hoch (jagen, verletzen etc.). In der Wohnung gibt es Dinge, da bin ich nicht so konsequent. Er kennt z. B. auf deinen Platz nicht, aber dafür geh ab. Wo er dann hingeht ist mir recht egal, er kann auch auf den Teppich liegen oder sonst wo. Er darf auch neben dem Esstisch liegen, solange er nicht bettelt usw.

    Ich erziehe quasi mit liebevoller Konsequenz :lol:

    Zitat

    Und wie reagierst Du wenn Dein Hund zB Essen vom Tisch klaut und Du ihn dabei erwischst?


    Kommt dann das NEIN zum Einsatz?
    Plus eine Konsequenz oder ohne?

    Interessierte Grüße
    Tina

    In so einem Fall (kam noch nie vor) würde ich natürlich NEIN sagen und ihm dann das Geklaute (oder den Rest) ruhig aus dem Maul nehmen, mich wegdrehen und gehen und mehr eigentlich auch nicht. Bei unserem würde das aber auch reichen. Wenn er was absolut nicht darf, sage ich NEIN und damit ist dann auch gut (im Moment darf er seine Ohren nicht schütteln da er operiert wurde: da habe ich dann auch nein gesagt und wenn er aufgehört hat hab ich sofort belohnt oder gelobt, jetzt schüttelt er freiwillig nicht mehr).

    Natürlich kommt man um NEIN nicht drum rum, aber bei vielen Sachen ist einfach nicht notwendig, man denkt nur selten drüber nach. Durch das Zeigen, was ich von ihm möchte, macht er einfach wenig was ich nicht möchte.

    Dann würde ich an deiner Stelle mal in die Apotheke fahren und nach so einem Test fragen. Wenn er tatsächlich eine Blasenentzündung hat, dann musst du auf jeden Fall zum TA, denn es kann sein, dass er nur mit Antibiotika behandelt werden kann.

    Aber das mit der Inkontinenz kann auch sein, vor allem wenn er kastriert ist. Lass es am besten vom TA abklären.

    Für mich persönlich gibt es nur die "belohende Erziehung". Unerwünschtes Verhalten wird ignoriert und erwünschtes Verhalten wird belohnt (Leckerli oder streicheln). Das Wort NEIN versuche ich selten zu verwenden (kommt natürlich auf den Hund an) und das funktioniert bei uns richtig gut. Unser Hund lernt gerne und schnell, das ist natürlich ein Vorteil.

    Ich denke dass die Erziehung genauso individuell wie der Hund sein muss um am effizientesten Arbeiten zu können.

    Ach ja, die Streitereien verstehe ich auch nicht. Ich sage nur meine Meinung zu einem Thema und akzeptiere alle anderen Meinungen und wenn ich noch korrigiert werde ist das toll, weil so lernt man schließlich nie aus. :lol: