Beiträge von Wauli-Frauli

    Leider klappt das fährten nicht so richtig mit meinem Hundi, er schnüffelt eigentlich immer dran vorbei, obwohl ich angefangen habe mit seinen Lieblingsleckerli.

    Ich habe dann mal was anderes probiert. Habe ihn sitzen lassen, dass Leckerli in die Wiese gelegt, so dass er es sehen konnte und bin zu ihm hin und hab gesagt "such". Er hat auch mit viel Spaß wie ein Wilder losgeschnüffelt und gesucht, hat aber das Leckerli nicht ohne meine Unterstützung gefunden. Woran liegt den das? Er sucht gerne und findet es aber schwer, sehr schwer sogar :sad2:

    Zitat

    Ich führe 2 Hunde zeitweise am Halti und habe deswegen absolut kein schlechtes Gewissen, lasse mir dies auch nicht einreden!
    Ist schon ein Bisschen einfach gestrickt den Vorfall damit dzu begründen dass der Hund ein Halti getragen hat....und wenn ich nicht mit eigenen Augen gesehen habe WIE der Hund am Halti geführt wurde kann ich mir absolut kein Urteil erlauben, und als selbstverständlich voraussetzen dass die gesundheitlichen Probleme und die Agression durch das Führen am Halti kommen.

    Muss ich jetzt aufpassen dass meine Beiden, dadurch dass sie ab und zu ein Halti tragen müssen, nicht automatisch Mordgelüste gegenüber Artgenossen aufbauen?

    Wobei ich auch ehrlich sagen muss, ich konnte keinen Grund erkennen warum diese Hündin am Halti geführt wird, trotzdem kann ich die Behauptung *ohne Halti wäre das nicht passiert* nicht einfach so hinnehmen.

    Meine beiden Hunde sind recht gut leinenführig, das Halti müssen sie tragen wenn ich mit beiden zusammen unterwegs bin....weil ich einfach Angst habe dass mahr als 50Kg. Hundepower aus irgenwelchen Gründen vergessen könnten dass sie leinenführig sind....das würden meine 55Kg. am anderen Ende der Leine dann nicht so lustig finden.

    Es gibt MIR Sicherheit, und damit auch meinen Hunden.
    Lieben Gruß
    Mia-Maria

    Ich hab das irgendwie so verstanden, dass durch das Führen mit Halti die Wirbelsäulenverletzung Schmerzen ausgelöst hat. Dass sich der Hund zum Beispiel biegen musste durch das Führen und dann natürlich Schmerzen hatte. Hab ich das falsch verstanden?

    Am Dienstag habe wir den nächsten Arzttermin und dann kann ich genauer sagen wann Hundi wieder spielen darf, fit ist er nämlich schon wieder ist ganz schön frech geworden :lol:


    Edit 03.06.2009

    Leider wird sich das Treffen von unserer Seite noch ein bisschen hinauszögern. Wir kommen um eine Glucantime-Kur nicht drum rum, da unser Hundi oft starkes Nasenbluten hat und das ein Symptom der Leishmaniose ist. Diese Kur dauert 30 - 50 Tage und der Hund sollte während dessen auch nicht so stark herumtollen. Daumen drücken, dass er die Kur verträgt (geht ziemlich auf die Nieren)

    Zitat

    @Veraline ich versteh jetzt auch gar nicht warum du so nach vorne prescht. Die Personen haben alle geschrieben was sie selber machen würden, mehr nicht. Es ist und bleibt die Entscheidung der TS was nun geschieht. Sie hat sie zurückgegeben und sich auch damit abgefunden, dass es so ist wie es ist. Ihre Entscheidung und gut ist. Andere hätten es nicht getan und gut ist. Warum knallst du jetzt so extrem nach vorne? Niemand hat ihr deswegen ein schlechtes Gewissen gemacht, überhaupt nicht! Es kam sogar noch viel Verständniss dafür, dass sie die Hündin aus diversen Gründen eben nicht nehmen will. Ich sehe das Problem nicht und es gibt keinen Grund so nach vorne zu gehen...

    Danke Micki, genau das ist es doch: Fragt man nach Rat, bekommt man subjektive Antworten und muss dann entscheiden was man macht.

    Vorwürfe hat wirklich keiner gemacht

    Du musst aber immer bedenken, dass ich aus meiner Sicht schreibe und niemandem etwas aufzwingen möchte. Dazu hab ich auch nicht das Recht und kenne auch die Situation und die Lebensweise von anderen zu wenig. Wenn mir ein Hund so am Herzen liegen würde, würde ich es selber in die Hand nehmen, weil ich auch die Möglichkeit dazu hätte.

    Unser Spanier leidet unter Leishmaniose, Babesiose und Ohrrandnekrose. Hautprobleme hat er starke, hängen aber mit der Leishmaniose zusammen.

    Wir haben es jetzt ganz gut im Griff, aber die Behandlung ist noch nicht abgeschlossen, warten noch den Test ab

    Ich würde meinen Hund nur abgeben, wenn ich nicht mehr in der Lage bin ihm das geben zu können was er braucht, also wenn er vernachlässigt wäre. Das würde nur bei gesundheitlichen Problemen der Fall sein oder bei plötzlicher Armut (da wir aber zu zweit sind, schließe ich das einfach mal aus).

    Aber ich würde eher auf alles verzichten und alles versuchen, wie jeder andere auch

    Zitat

    Dann versuch doch bitte mal ALLEINE DEINE EIGENEN 2 Aussagen auf dieser Seite ( Seite 5 ) aus der Sicht von Joy-DSH zu lesen...

    Ich habe ihr gesagt, wie ich es machen würde und dass ich ihre Entscheidung nachvollziehen kann und dass weder Angriff noch Vorwurf sein sollen. Da seh ich nicht das Problem drin. Wenn es nicht geht, geht es nicht, ich hätte es trotzdem anders gemacht, damit meine ich mich persönlich und nicht übertragen auf Joy